Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 08:49 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Moin

Hab am WE mal wieder am Gespann gebastelt und musste den Krümmer abschrauben.
Dabei kam sowas wie `ne Dichtung rausgeflogen.
Original war doch da keine verbaut, oder?
Zumindest sehe ich keine bei einschlägigen Explosionszeichnungsanbietern.
Bekomme ich den Krümmer eigentlich auch so dicht?
Hier mal `n Bild vom Krümmer.
Ist der orischinooool?
Dateianhang:
DSC00858.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 09:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Schonmal das Handbuch durchforstet,ob da eine Bemerkung drinne steht,daß man im Bedarfsfall eine Dichtung verwenden soll?
Bei den kleinen ESen steht sowas drin.
Gruß olic


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 46
Hi, ich glaube original gehört da einer ohne Bördelung rein. Der wird dann mit ner Schelle an so ne Art Stutzen befestigt. Allerdings bekommt man diese Konstruktion nie wirklich dicht. Deshalb hab ich mir auch einen mit Bördelung besorgt. Wenn der Krümmerrand schön plan ist, wird das dann auch dicht, ansonsten kann man sich mit ner Kupferdichtung behelfen. Ganz wichtig: Auspuff von vorn nach hinten montieren.

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 09:37 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
biebsch666 hat geschrieben:
Dabei kam sowas wie `ne Dichtung rausgeflogen.
Original war doch da keine verbaut, oder?
Zumindest sehe ich keine bei einschlägigen Explosionszeichnungsanbietern.


Im Handbuch steht auch nix.
Wird der auch ohne Dichtung-hm-dicht?
Ich habe noch keine Langzeiterfahrung mit der ES.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4069
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich habe in meiner einen Nachbaukrümmer drin. Der wird ohne Dichtung auch nicht dicht. Hab mir einen Kupferring besorgt. Frag mich bitte nicht was es genau für einer war. Man sollte sich sowas tatsächlich immer aufschreiben. Jetzt klappt alles gut.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 12:38 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ich seh schon, werde wohl meine eigenen Erfahrungen machen müssen...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 46
Wie gesagt: original ist keine Dichtung drinn. Wenn der Rand aber nicht mehr absolut plan ist, suppts ohne Dichtunfg raus. Also entweder plan machen, oder Dichtung verbauen. Die Größe kannst du ja einfach nachmessen.

PS. Du hast was mit dem Riedfest zu tun? Coole Sache. Vielleicht sieht man sich ja da mal.

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 17:34 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Bei den Ersten ES ist original einer drinn :ja: (Kupfer ) Wurde aus Gründen der Sparsamkeit und vermutlich weil die gebördelten Grümmer auch so verhältbismäßig dicht waren nicht mehr verbaut.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wie schon geschrieben, ist eigentlich keine drin. Ich verwende aber eine Kupferdichtung und damit ist sie absolut dicht. 8)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 18:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Beim Nachbau Krümmer ist immer sehr undicht weil die Krümmung nicht stimmt. Ich hatte den an der Bördlung nachgefeilt und eine Kupfer Füllmaterieal Dichtung drin. Komplett dicht wars trotzdem nicht und der Auspuff berührte immer das Bremspedal. Jetzt hab ich einen neuen Originalen drin, ohne Dichtung. Absulut dicht und der Auspuff passt endlich. Nachbauschrott halt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 13:47 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Mr.Zylinder hat geschrieben:
Wie gesagt: original ist keine Dichtung drinn. Wenn der Rand aber nicht mehr absolut plan ist, suppts ohne Dichtunfg raus. Also entweder plan machen, oder Dichtung verbauen. Die Größe kannst du ja einfach nachmessen.

PS. Du hast was mit dem Riedfest zu tun? Coole Sache. Vielleicht sieht man sich ja da mal.


Ja, das machen ein paar gute Kumpel von mir.
Früher hab ich auch noch mitgemacht, aber da ich ja entfernungsbedingt nicht mehr so oft in der Heimat bin, werde ich "nur" als Gast da sein.
Gib Dich einfach zu erkennen :-)

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de