Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:33 
Offline

Registriert: 15. März 2007 20:38
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Georgsmarienhütte
Alter: 38
Hallo!

Ich habe eine TS 250/0 mit nem 250/1 Motor. Motor wurde gerade überholt aufgrund langer standzeit, heißt Simmeringe sind neu.

Nun Habe ich leider immernoch das problem das Sie im Standgas unkontrolliert hochdreht. Wenn ich den Choke ziehe tourt sie wieder ab. Woran kann es noch liegen? Vergaserflansch habe ich schon getauscht, weil beim alten der Vergaser recht locker saß. Gehört da eigentlich ne Dichtung zwischen Vergaser und Flansch?

Naja, auf jedenfall weiß ich echt nicht mehr weiter, vielleicht hat ja wer von euch nen Tipp.

Gruß Sascha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Was mir spontan in den Sinn kommt:
- Leerlauf zu mager?
- Gaszug falsch eingestellt oder gebrochene Drähte? (war bei mir, grad am Vergaserdeckel)


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:38 
Offline

Registriert: 15. März 2007 20:38
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Georgsmarienhütte
Alter: 38
Gaszug hatte ich schon ausgehängt, leider ohne erfolg. Man merkt wenn sie hochdreht das sie echt zu mager läuft. Vergaser ist sauber und Leerlaufgemischschraube ist auch richtig eingestellt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Nee in den Flansch kommt keine Dichtung rein, hört sich an, als wenn sie Nebenluft zieht.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:42 
Offline

Registriert: 15. März 2007 20:38
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Georgsmarienhütte
Alter: 38
gut möglich... ich frag mich nur wo?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Bremsenreiniger Test :?:

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der Rundschieber ist richtig rum eingesetzt, also schräge Unterkante nach hinten, und der Gasbowdenzug hat ein paar Milimeterchen Spiel :?:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
bei meiner etz war das auch drehzahl über 7000-------da ist ein kleiner stift im vergaser, der gegen verdrehen sichert....
schraub mal oben ab, zieh raus.....auf der lima seite is von innen der stift zu sehen.....wenn nicht, musst du den von außen wieder einschlagen....aber vorsichtig.... im bild die nr. 9
Dateianhang:
27B.gif


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
godmode hat geschrieben:
Gehört da eigentlich ne Dichtung zwischen Vergaser und Flansch?
Gruß Sascha


Also bei mir ist zwischen Vergaser und Flansch ne dünne Dichtung....

Klingt wirklich nach Falschluft! Bremsenreinigertest am Flansch/Zylinder durchführen.
Kontrolle ob:
Der Simmering an der LIMA-Seite ist richtig eingebaut?
Der Ansaugstutzen ist im Bereich der Befestigungsschrauben am Zylinder eben, die Schrauben gleichmäßig angezogen?
Evt. mal die Dichtfläche des Stutzens mittels Lineal gegen Licht halten und schauen, ob die Fläche eben ist.

Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Was will man mit Bremsenreiniger testen, wenn der Motor auch ohne Bremsenreiniger schon hochdreht?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 08:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Vielleicht ist der Schwimmerstand falsch eingestellt??


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Dreh mal die Lerrlaufluftschraube ein bisschen weiter rein und setz die Düsennadel einen höher.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
TS-Willi hat geschrieben:
und setz die Düsennadel einen höher
Und du glaubst wirklich das sich damit die Lehrlaufdrehzahl absenken lässt :gruebel:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Na er muss halt mehr Kraftstoff kriegen und weniger Luft, vielleicht klappt es so dass sich was ändert. Versuch macht kluch und kaputt wird nichts gehen. Hatte vor vielen Jahren das gleiche Phänomen - und es waren auch nur pille-palle Änderungen nötig.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo,

kann ja fast nur Fachschluft sein. Sind die neuen Simmeringe wirklich dicht?
Nimm mal den Seitendeckel ab und schnupper an der Lima, dort sollte nichts nach Benzin riechen.
Ölstandkontrollschraube mal rausdrehen - riecht das Öl nur nach Öl?

Dis Ansaugstutzen haben an der Klemmung zum Vergaser gerne mal Haarrisse an den Verschraubungen, einfach mal gucken.

Dann gehts weiter zum Zylinder. Stutzen-Graphitdichtung-Isolierflansch-Graphitdichtung Zylinder. Ist das so bei Dir?

Dann kannst Du Dir den Isolierflansch mal angucken - ist er an beiden Seiten völlig eben? Auf eine Glasscheibe legen und gucken.

Ich hatte jetzt einen nagelneuen und der hat ganz schön gekippelt. Gerade Fläche und Schmirgelpapier hilft dann.


So, mehr fällt mir dann auch nicht ein...


-Doch, Ergänzung: >>Gehört da eigentlich ne Dichtung zwischen Vergaser und Flansch?

BVF Nein , Bing Ja

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Zuletzt geändert von Arni25 am 11. Juni 2010 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 13:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
TS-Willi hat geschrieben:
Na er muss halt mehr Kraftstoff kriegen und weniger Luft, vielleicht klappt es so dass sich was ändert. Versuch macht kluch und kaputt wird nichts gehen. Hatte vor vielen Jahren das gleiche Phänomen - und es waren auch nur pille-palle Änderungen nötig.


Der Gedanke an sich ist richtig, aber für den Leerlauf sollte die Teillastnadel die Nadeldüse geschlosssen halten. Also wenn was am Leerlauf nicht stimmt am Lehrlaufsystem des Vergasers arbeiten, will die Maschine im Teilllastbereich nicht, dann am Teillastsysthem und will sie bei Volllast nicht dann nach der Hauptdüse schauen. Hängt natürlich die Nadel viel zu hoch, bzw. der ganze Schieber (z.B verkehrt rum eingebaut oder Bowdenzug auf Spannung) dann hat das auch Einfluß auf den Leerlauf, dein dem Moment keiner mehr ist :wink: Bei einem richtig funktionierenden Vergaser sollte sie aber auf den Leerlauf keinen Einfluß haben, oder lieg ich jetzt voll daneben?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 17:09 
Offline

Registriert: 15. März 2007 20:38
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Georgsmarienhütte
Alter: 38
Also... Habe das ganze mit Bremsenreiniger abgesprüht, leider ohne Ergebnis.
Gab keine veränderung. Den Isolierflansch mit den Dichtungen habe ich genauso eingebaut. Der Schieber ist auch richtig eingebaut, spiel im Gaszug habe ich auch. Leerlauf luft schraube habe ich rund 1- umdrehung draussen, auch schon mal veränder aber richtig besser wurds damit auch nicht.

Mit der schwimmernadel werde ich auch mal Probieren. WIe hoch sollte sie Normalerweise hängen?

Werde mal eure liste weiter abgrasen, mal schaun ob ich was finde


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
ja, check das mal alles der Reihe nach ab. Bin ziemlich sicher das Du irgendwo fündig werden wirst.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 18:24 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Georgsmarienhütte bei Osnabrück? Kannste fahren mit dem Ofen, wahrscheinlich nicht oder? Muss am Woende an meinem Moped (nahe Bielefeld) eh ein wenig was reparieren. Wennde willst kannste vorbeikommen(Anhaenger?). Alternativ, vielleicht muss ich ja Sonntag mal nach Osnabrück :tongue:


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 18:32 
Offline

Registriert: 15. März 2007 20:38
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Georgsmarienhütte
Alter: 38
Hört sich gut an. Einziges Problem: sie ist nicht angemeldet.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 dreht im standgas hoch
BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 04:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2010 18:52
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68

Skype:
vonwegen
Der Kaltstartschieber hat eine Gummidichtung die härtet aus besonders bei Vergasern die lange gestanden haben.
Ich hatte schon zweimal das gleiche Problem das die Maschine hochdreht wenn sie warm wurde.
Nach dem Austausch des Gummis war alles wieder in Ordnung. Ist schnell gemacht und kostet fast nichts.


Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de