Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 18:50 
Offline

Registriert: 27. April 2009 07:44
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo und guten Tag an Alle,
ich habe da mal eine Frage:
Bei einen mir gut bekannten Teilehändler habe ich einen original in schwerer durchsichter PVC-Folie eingeschweißten,werksneuen BVF 30N 2-5 mit erkennbaren TKO-Stempel gesehen.
Diesen könnte ich doch bestimmt in meine TS250/1 einbauen obwohl da ja eigentlich ein 30N2-4 reingehört.
Ich habe nur einen Unterschied in der Leerlaufdüse entdeckt( 45 statt 35 ) .
Das müsste ja eigentlich dem Schieberuckeln etwas besser entgegenwirken.
Oder die Experten unter Euch sagen : nee past nicht weil ..... !
Also , vorab vielen Dank für weiterführende Antworten !
Grüße !


Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 19:26 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich habs umgekehrt im gespann drin. 2-4 mit ETZ motor. düsen getauscht, dann passt das schon.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 19:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Die Oberteile sind gleich, wie schon geschrieben, passende Düsen rein - fertig.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
muffel hat geschrieben:
Die Oberteile sind gleich, wie schon geschrieben, passende Düsen rein - fertig.


Bingo. Ne 35er Leerlaufdüse, ne Nadeldüse OHNE Querbohrungen und ggf. eine 135 Hauptdüse rein und schon haste ein
30 N 2-4 !

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 19:50 
Offline

Registriert: 27. April 2009 07:44
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Alter: 63
Erst einmal vielen Dank für die ersten Antworten!
Meine Frage präzisiert sich in der Richtung ob ich diesen Vergaser ohne Änderungen einbauen kann ( bis auf LDD kein Unterschied gesehen, Nadel beide C6, Nadeldüse beide 70,HD beide 135,SD beide 110,Gehäuse gleich ,Maße gleich) oder ist im 2-4 die Nadeldüse etwa ohne Querbohrung und was macht das aus wenn jetzt eine da wäre ? Gemisch zu fett zu mager ,Kraftstoffverbrauch/ Leistung usw ?
Vielen Dank für Mühe !
:?:


Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 20:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Kannst du ohne Veränderungen einbauen.
Ob du mit der LLD35 glücklich wirst, ist die andere Geschichte.
Falls Leelaufgemisch zu mager, droht Schieberuckeln und schlechter Übergang in Teillastbereich.

ND mit Querbohrung vs. ohne:
Muß man sowieso probieren, es scheint sich aber so zu verhalten, daß es in den meisten Fällen mit Querbohrung besser läuft.

Christof hat geschrieben:
Ne 35er Leerlaufdüse, ne Nadeldüse OHNE Querbohrungen und ggf. eine 135 Hauptdüse rein und schon haste ein 30 N 2-4 !

Ich gehe mal stark davon aus, daß auch beim 30N2-4 die Bedüsungen über die Jahre geändert bzw. angepaßt wurden, beim N2-5 wrden sie es ganz offensichtlich.
Lt. NM91 unterscheiden sich 30N2-5 und 30N2-4 gar nicht, bis auf die unterschiedliche Empfehlung für die Grundstellung der TLN.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 20:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
marea99 hat geschrieben:
oder ist im 2-4 die Nadeldüse etwa ohne Querbohrung und was macht das aus wenn jetzt eine da wäre ? Gemisch zu fett zu mager ,Kraftstoffverbrauch/ Leistung usw ?


Durch den Wegfall der Querbohrungen will man Abmagerungen im oberen Drehzahlbereich vermeiden. Ob das bei deinem Motor zutrifft musst du probieren. Aber ne 35er LLD würde ich schon einsetzen sonst hat sie ggf. einen bescheidenen Übergang von Leerlaufdrehzahl in den Teillastbereich! Mehr hier unter 1.6 Ansauganlage:

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... ft76/5.jpg

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 20:21 
Offline

Registriert: 27. April 2009 07:44
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Alter: 63
Also meint Ihr ,das es besser wäre die 45er LLD vom neuen 2-5 gegen eine originale 35LLD austzutauschen und ebenfalls die Nadeldüse in eine ohne Querbohrungen ebenfall zu tauschen.
Habe ich das richtig verstanden?
Viele Grüße !


Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
So würde ich tun! :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 06:42 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
probiers aus wie sie läuft. LLD würde ich evtl. noch wechseln, den rest einfach mal testen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt 30N2-5 in TS 250/1 ?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 19:20 
Offline

Registriert: 27. April 2009 07:44
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Alter: 63
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Arbeit wurde erledigt und war erfolgreich.
CIAO !


Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de