Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 13:52 
Offline
† 12.10.2020
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59
problem ,ist wenn ich so ca mit 3000-3200 u/min im 5 gang fahre leicht bergauf oder etwas gegenwind.
ist kein zug mehr da nur ein röhren und es ist als ob sie ausgehen will,keine gasannahme allso ich muss meine
TS 250/1 immer bei laune halten und so bei 4000 u/min laufen lassen.
vergaser 30n2-4 original bedüst ,keine nebenluft,zündung mit uhr eingestellt.
danke
fw66

_________________
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 14:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
wo hängt die nadel?

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 14:56 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hallo, vielleicht ist ja der Auspuff zu? Oder einfach mal die Kerze samt Kerzenstecker wechseln. Es könnte auch Wasser im Benzinhahn sein ... Ein Blick auf den Luftfilter empfiehlt sich ebenfalls ... Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 15:45 
Offline
† 12.10.2020
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59
nadel hängt in der 4 kerbe von oben,kein wasser im benzinhan,luftfilter i.o., kerze mit stecker neu.
auspuff ausgebrand.

_________________
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 17:55 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Beim Zweitakter ist es doch immer das gleiche Schema : -- Kraftstoffzufuhr(Vergaser) -- Zündung -- Luftzufuhr --- Auspuff . Hier alle Bauteile untersuchen inkl. Einstellung.Verbessert mich wenn ich was vergessen habe.

Würde hier auf Kraftstoffmangel tippen.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Zuletzt geändert von Wormser am 22. Juni 2010 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
weiß nicht, ob du es irgendwo mit gemeint hast: auch mal guggen, obs irgendwo hübsch nebenluft zieht! => bremsenreinigermethode

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
fw66 hat geschrieben:
problem ,ist wenn ich so ca mit 3000-3200 u/min im 5 gang fahre leicht bergauf...

Auch wenn die TS unterum gut zieht, aber ist das nicht ein wenig zu wenig Drehzahl, um im 5. bergauf zu fahren?
Ging das denn vorher?
Wenn ja, dann ist bei dieser Fahrweise bestimmt mittlerweile der Auspuff zu und muß freigeblasen werden durch entsprechende höherdrehende Fahrweise.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2009 14:05
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
3000 U/min sind meiner Meinung nach auch viel zu wenig Drehzahl für einen Berg. Auf gerader Strecke, reicht das um die Geschwindigkeit zu halten, aber am Berg nicht mehr.
Vielleicht bekommt sie untenrum auch zu viel Sprit und säuft ab. Vll. mal die Nadel tiefer hängen.


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mööönsch, Frank, sach doch ma was :mrgreen:

Schmeiss den NGK-Mist raus u lass sie mich ma im Steinbruch richtig freiblasen :twisted:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:23 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Symen hat geschrieben:
3000 U/min sind meiner Meinung nach auch viel zu wenig Drehzahl für einen Berg. Auf gerader Strecke, reicht das um die Geschwindigkeit zu halten, aber am Berg nicht mehr.
Vielleicht bekommt sie untenrum auch zu viel Sprit und säuft ab. Vll. mal die Nadel tiefer hängen.


Vor 50.000km hab ich meine Düsennadel in Originalstellung gebracht und dort ist sie immer noch.Ich verstehe nicht,dass ihr immer an der Nadelstellung rumdoktern müsst ??
3000 Umin(hab ich überlesen,sorry) für einen Berg ist ja wirklich bissel wenig und 250ccm ist nicht die Welt,da muss man eben schalten und den Gasgriff auf Anschlag bringen.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
ich friemel an dem ding auch nur rum, wenn die zündkerze sch**** aussieht :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
welche einstellung ist da falsch ? Die Einstellung des Kraftradfahrers ist falsch :!:

3000 u/min sind definitiv für einen MZ-2Takter berghoch zu wenig. Runterschalten oder vorher ,,Anlauf" und mit 4000 u/min den Hügel nehmen.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:01 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
mutschy hat geschrieben:
Mööönsch, Frank, sach doch ma was :mrgreen:

Schmeiss den NGK-Mist

Mutschy



NGK - Mist, hält bei mir schon länger als Isolator. Inkl. besserem Startverhalten und Laufruhe

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
mutschy hat geschrieben:
Schmeiss den NGK-Mist raus

Würde ich nicht machen, das Zeug tut total zuverlässig in der ETZ, dem S51 und im Starlet.
Nachteil von NGK ist, daß das Zeug am Einschraubsechskant rostet (weil es so lange hält?)


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
bei ngk kann ich mich auch nur anschließen. bisher nur positive erfahrungen gemacht. isolator halten bei mir auch nicht so lange.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:55 
Offline
† 12.10.2020
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59
hallo ich habe doch geschrieben leicht berg auf und nicht einen berg.
um es vieleicht besser zu beschreiben, im 4 o. 5 gang auch bei gerader strecke so ca 3000-3200 u/min und um oder die geschwindigkeit zu halten.wenns dann an langsames beschleunigen geht kommt nichts sie röhrt dann nur noch und wird immer langsamer.also dann in den 3gang oder in den 4gang runterschalten.und sie hämmert dann wieder volle sonne los.

_________________
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welch einstellung ist da falsch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
dann wirklich mal das volle programm durchchecken:
zündanlage kpl. (zzp, unterbrecher, zündkerze => elektrodenabstand), vergaser (düsen, teillastnadel nach kerzengesicht einstellen, leerlaufeinstellung ebenfalls) und ansaugsystem (luftfilter mal reinigen/erneuern je nachdem), nebenluft prüfen, gegenenfalls mal den zylinder und kolben von innen besichtigen (aber das nur als letzte maßnahme), auspuff?

mfg

-- Hinzugefügt: 22/6/2010, 23:00 --

wichtig auch wieder hier: systematisches vorgehen :)


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de