Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 13:12 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
Hallo leute,wo bekomme ich für meine es 250/0 Lagersatz und Dichtringe,am besten als komplett satz.
Entweder bin ich zu doof,oder zu alt,ich suche und goole mich tod. :lol:
Jetzt sagt mir bitte nicht das ich für jedes Teil ne Bestellnummer brauch.

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Zuletzt geändert von Sven Witzel am 28. Juni 2010 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Überschrift angepasst


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es bj59
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 13:30 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Nee, brauchst du nicht. Motor- und Getriebelager sind Normteile, ebenso die Wellendichtringe. Die DIN-Nummern der Lager und die Maße der Wellendichtringe aus der Ersatzteilliste (Knowledge Base) raussuchen, zum Industriebedarf gehen und danach die Neuteile bestellen. Bei den Wellendichtringen auf Viton-Material (braune Farbe) achten, die sind widerstandsfähiger gegenüber dem heutigen bleifreien Sprit.

Wenig Glück wirst du allerdings bei den Lenkkopflagern haben. Das sind keine DIN-Teile, gibt es daher nicht im Industriebedarf, und als Nachfertigungsteile bei Ersatzteilhändlern sind sie auch (noch) nicht zu haben.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es bj59
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 17:47 
Offline

Registriert: 24. März 2010 20:33
Beiträge: 56
Themen: 5
ich will hier nicht die pferde scheu machen, aber ich habe das gerade bei meiner es/0 durch: die händler bieten unterschiedliche komplettsätze an.
bei mir hatte das zur folge das ich die kwlager und auch dichtringe umtauschen musste, nachdem ich den motor geöffnet hatte und festellen musste das der komplettsatz es 250 /0 nicht in meine es passte. ich würde also auf jeden fall die liste der teile überprüfen. "mein" händler war da sehr kulant (6 wochen nach der lieferung) und hat alles getauscht.


Fuhrpark: MZ RT/3 2x und ES 250 /0 und EMW R35

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es bj59
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 18:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Das kommt auf den Motor an.
Ich hab zB in meiner ES nen /1 Motor - der Lagersatz ist da ein anderer wie in der /0 !
Ansonsten hat zB Haase das komplett

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es bj59
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 07:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Für die konkrete Suche hier der Lager- und Dichtringsatz.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de