Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
Hallo,

habe an meiner TS 250/1 einen noch originalen 30 N 2-4. Das Motorrad hat ca 46Tkm runter.
Da sie im Teillastbereich bei ca 3500 bis 4000 U/Min. deutlich viertaktet, habe ich mir mal den Vergaser angesehen.
Leerlauf bei ca 1000U/Min hat sie, selbst wenn die Leerlaufschraube beinahe rausfällt,
also eigentlich ausgehen müsste :gruebel:
Ob es am Drosselschieber liegen kann (leichte Riefen spürbar) oder an der verschlissenen Nadel und Düse?
Sonst läuft sie sehr gut, Kaltstart ist auch okay
Schwimmer- Stand okay, Düsen sauber, Luftfilter beinahe neu.
Habe die Nadel eins tiefer gehangen, Viertakten war weg, deutliches Nachschlagen bei ca 3000U/Min., unrunder Motorlauf im selben Drehzahlbereich. Jedoch war mir die Kerze zu "reinweiß", so wollte ich es nicht lassen. Also hab ich die Nadel wieder wie "vorgeschrieben" eingehangen und es viertaktet wieder.....

Die Nadel ist 70mm lang und hat 2 Rillen, neben denen für das Plättchen. Was ist das für einen Nadel?
Gehört die Nadel da rein?
Welche Typenbezeichnung hat die Nadel?
Da ich Nadel und Nadeldüse zusammen wechseln möchte, welche Paarungen gibt es?
Nein, ich weiß jetzt nicht, was auf der Nadeldüse steht.....

Hat jemand eine Idee oder weiß was wegen der Nadel-Düsen-Paarung?
BING möchte ich nicht gleich verbauen.....

Gruß
Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
Update:

Es ist eine Teillastnadel "C6".
Habe Nadel und die Nadeldüse gegen Neuteile von Guesi getauscht. Beim optischen Vergleich der Nadledüsenöffnung fiel mir auf, dass die Öffnung der alten Düse größer wirkt, obwohl neue und alte ND eine 70er sind.
So, Probefahrt erfolgt Mittwoch vormittag... mal sehen welche "Symptome" durch diesen Eingriff verschwunden sind :tongue:

P.S. Teile bei Guesi Sonntag bestellt. Dienstag schon da, Forenrabbat gab es auch - so soll es sein!!!

Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
Update nach Probefahrt:

Nachdem nur Nadel und Nadeldüse gewechselt wurden, bin ich 30km Landstraße & (gezwungenermaßen wg Umleitung) 10km Autobahn gefahren....
- Viertakten ist weg,
- nur bei 3000U/Min etwas unrunder Motorlauf,
- leichtes Nachschlagen bei 3000U/Min
- insgesamt "summt" sie mehr anstatt zu "brummen",
- Kerze nach 40 km schön rehbraun,
- bei herausgedrehter Leerlaufschraube geht der Motor aus,
- Abgsasfahne beim Beschleunigen nach Stop bei Ampelrot ist weg,

Also so lass ich es :biggrin:

Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 08:51 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

was so ein paar Neuteile ausmachen. Ich überlege aber ob ich an meine 250 ETZ einen Bing machen soll.

Aber ich teste jetzt mal den alten Vergaser mit festgeschraubter Hauptdüse. wenn der Verbrauch gesenkt ist und ein anehmbares Niveau erreich belasse ich es erst mal dabei.

Gruß
MArtin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
stelue hat geschrieben:
was so ein paar Neuteile ausmachen. Ich überlege aber ob ich an meine 250 ETZ einen Bing machen soll.

Gruß
MArtin


An BING habe ich auch schon gedacht, insbesondere weil meine damalige ETZ 250 mit BING super lief.
Aber nachdem an meiner TS 250/1 eine neue Nadeldüse + Nadel erstmal "geholfen" haben, bleibt der alte BVF-Vergaser...

Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de