Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Krümmer
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:17 
Offline

Registriert: 19. Juni 2010 05:41
Beiträge: 34
Themen: 6
Wohnort: Stollberg
Alter: 38
Hallo, :wink:

wollte Euch mal fragen, ob ihr auch das Problem mit dem locker werden vom Krümmer habt?
Gewinde ich bei mir noch 1A.
Hättet ihr da paar Tipps???

Vielen Dank im Vorraus.

MFG Robert.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Krümmer
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Gib mal "Krümmer" und "locker" in die Sufu ein, wurde schon häufig drüber diskutiert. :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Krümmer
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
das wichtigste ist glaube ich, das die Dichtfläche am Krümmer wirklich plan ist. Ist da ein Buckel an der Schweißnahnt oder das Dingens unrund wirds immer wieder locker und nicht richtig dicht. Bei Problemen dieser Art einfach mal den Krümmer ausbauen und gegen eine plane Fläche drücken - Spiegel, Glasplatte o.ä. Ist da eine Delle oder nen Spalt kann man den mit kreisenden Bewegungen auf einer Platte mit Schleifpapier vorsichtig angleichen. Soll Wunder bewirken!

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Krümmer
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:36 
Offline

Registriert: 19. Juni 2010 05:41
Beiträge: 34
Themen: 6
Wohnort: Stollberg
Alter: 38
Ich habe schon an einer Feder gedacht, die ich in der Krümmermutter und unten im Motorblock einhake. (Weiß nicht, ob eine einfache Feder schon reicht?)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Krümmer
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Holl dir mal ein Rohr von etwa 80cm und stecks auf den Hackenschlüssel und baller mal richtig an, wenn das Gewinde gut ist mach das nichts.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Krümmer
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Damit würdest Du nur am Syptom rumdoktern, Ziel das Ganzen ist doch daß der Anschluß dicht ist und bleibt.

Also noch mal Kurzfassung:
-Krümmergewinde am Zylinder reinigen, die Mutter alleine muß sich leicht per Hand bis zum Anschlag drehen lassen :!:
-überprüfen ob der Krümmer am Bördelrand plan ist, ggf. nacharbeiten
-alles locker zusammenstecken und dann von vorne nach hinten festziehen.

Uff. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de