Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 01:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser ETZ250
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 10:47 
Offline

Registriert: 30. April 2010 14:15
Beiträge: 8
Themen: 4
Mahlzeit liebe Gemeinde!

Eine Frage: Ist der BVF 30N3-1 Vergaser auch für die ETZ 250 geeignet und passt ohne Bastelarbeiten dran?
Noch eine Frage: Der Bing Vergaser BING 84/30/110A-01 ist so, wie ich ihn (neu) aus der Ebucht bekomme einbaufähig und funktioniert an einer ETZ50? Oder muss an der Bedüsung noch etwas geändert werden (Bowdenzug ist ja klar).

Vielen Dank für Eure Antworten


MfG
thc_73


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982, Nissan W10, MtB Bulls Hardtail/Baujahr 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ETZ250
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
also ich fahre auch mit den 30N3-1 auf meiner 250/300er ETZ. ich finde diesen besser als den 30N2-5. leerlauf lässt sich jedenfalls besser regulieren als mit den schieberanschlag vom 30N2-5

ach ja ändern musst du nichts wenn du den BVF verbaust

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ETZ250
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 11:59 
Offline

Registriert: 8. April 2009 11:24
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: irgendwo in ABI
Alter: 41
Für den Bing braucht es wohl einen geänderten Chokezug. Fährst du einen Originalen BVF 30N3-1 oder den MZA Nachbau? Wenn letzteren, wie ist die Qualität von dem Gaser?

_________________
Alles ist schwer bevor es einfach wird


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ETZ250
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Heizerlein hat geschrieben:
Fährst du einen Originalen BVF 30N3-1 oder den MZA Nachbau? Wenn letzteren, wie ist die Qualität von dem Gaser?

ich habe das glück den originalen fahren zu dürfen :tongue:

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de