Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 05:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterbrecherzündung einstellen
BeitragVerfasst: 17. September 2010 12:03 
Offline

Registriert: 26. April 2010 21:02
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 7
Wohnort: Cottbus
Alter: 34
Hey hab nur mal eine kurze und vielleicht auch blöde frage, habe meine zündung jetzt so eingestellt das der unterbrecher bei 2,5mm vor OT gerade beginnt zu öffen und nun wollte ich wissen ob der unterbrecher genau bei OT voll geöffnet sein muss oder ob das keine rolle spielt , danke schon mal im voraus.

Gruß


Fuhrpark: MZ 250 ETZ Baujahr: 1983, Simson KR51/1 Baujahr 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecherzündung einstellen
BeitragVerfasst: 17. September 2010 12:08 
Feti hat geschrieben:
Hey hab nur mal eine kurze und vielleicht auch blöde frage, habe meine zündung jetzt so eingestellt das der unterbrecher bei 2,5mm vor OT gerade beginnt zu öffen und nun wollte ich wissen ob der unterbrecher genau bei OT voll geöffnet sein muss oder ob das keine rolle spielt , danke schon mal im voraus.

Gruß


Spielt keine Rolle. Bei voller Öffnung muss jedoch der Kontaktabstand von 0,4mm (oder waren es 0,3?) eingestellt werden. Hast Du den Beginn der Öffnung rein optisch ermittelt oder elektrisch bestimmt?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecherzündung einstellen
BeitragVerfasst: 17. September 2010 12:15 
Offline

Registriert: 26. April 2010 21:02
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 7
Wohnort: Cottbus
Alter: 34
Waren 0,4mm rein optisch, dürfte doch reichen, danke.


Fuhrpark: MZ 250 ETZ Baujahr: 1983, Simson KR51/1 Baujahr 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecherzündung einstellen
BeitragVerfasst: 17. September 2010 12:22 
Feti hat geschrieben:
Waren 0,4mm rein optisch, dürfte doch reichen, danke.


OK, meine Frage bezog sich darauf, wie Du ermittelt hast, dass sich der Unterbrecher anfängt zu öffnen. Hast Du das auch per Augenmaß gemacht oder mit einer Prüflampe oder Messgerät?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecherzündung einstellen
BeitragVerfasst: 17. September 2010 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo.

Wie Herr Unterbrecher schon sagte:
Den Abstand auf 0.35mm oder 0.4mm einstellen, an der Stelle, wo er am weitesten geöffnet ist. Aber nicht per Augenmaß sondern mit einer Fühlerlehre. Diese muss dann satt/saugend zwischen den Plättchen herauszuziehen sein, darf den Unterbrecher aber beim Reinschieben nicht auseinanderdrücken. Auch schuaen, ob auf den Plättchen kein arger "Berg" entstanden ist. Mit 0.3mm kann es sein (selbst bei jeweils gleich eingestelltem Zündzeitpunkt!), dass sie beschissener läuft...

Zündzeitpunkt:
Am besten mit einer Prüflampe ermitteln. In dem Moment des Zündzeitpunktes muss diese beginnen, zu glimmen. Kabel an Masse, Lampenspitze an die Unterbrechermetallschleife oder an den Kondensator. Zndung natürlich an aber nicht vergessen, diese zwischendurch wieder abzuschalten.
Vorsichtshalber mehrmals prüfen, immer mal wieder eine Umdrehung des Motors machen, die Messuhr kontrollieren, ob der OT noch die eingestellte Null im Umkehrpunkt ist und so weiter. Nach letztem Anziehen der Grundplattenschrauben kann es auch passieren, dass sich alles verstellt.
Und den Schmierfilz etwas ölen aber nicht zu dolle sowie den Abstand kontrollieren. Oder mit Heißlager-/Unterbrecherfett arbeiten.

Viele Grüße
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecherzündung einstellen
BeitragVerfasst: 17. September 2010 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Noch eine kleine Verbesserung zu Dominiks richtiger Ausführung:
Wenn Du hast, benutz für die Bestimmung des Zündzeitpunkts
eine in das Kerzenloch geschraubte Messuhr
(nur bei senkrecht stehender Kerze!! Typisches Werkzeug für Zweitakter eben, oft und günstig in der Bucht zu haben)
in Verbindung mit einem akustischen Durchgangsprüfer ("Piepser").
So sparst Du Dir das "Schielen" auf Skala und Lampe - und die Zündung kann sogar aus bleiben. :wink:
Messkabel mit z.B. Krokoklemmen sind für die Messung übrigens auch sehr hilfreich.
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecherzündung einstellen
BeitragVerfasst: 17. September 2010 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Huch!
Hallo Jan. Von Messuhr habe ich ja geschrieben, ist aber nicht tragisch. Das mit dem Piepser ist übrigens auch eine gute Idee.

Da fällt mir ein (in Erinnerung gerückt): Die Messuhr ist ja für senkrechte Kerzenbohrungen direkt über dem Kolben zu verwenden, klaro.
Aber gab es früher nicht mal gar Messuhren mit einer Art "hängendem Lot", die man für schräge Kerzenlöcher verwenden könnte? Weißt Du da etwas?
Natürlich kann man auch mit Gradscheiben und Zeigern arbeiten, aber diese Alternative würde mich auch mal interessieren.

Viele Grüße

Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecherzündung einstellen
BeitragVerfasst: 17. September 2010 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
...ja die gab es. Sahen aus wie ein überdimensionaler Zirkel. Sind äußerst schwer zu bekommen und ungenauer als die Meßuhr. Bleib bei der Gradscheibe.

Allerdings hatten sie kein richtiges Lot, eher eine Hebelmechankik die einen Zeiger bewegte, der wiederum auf eine Skale zeigte, die zwischen den gespreizten Schenkeln befestigt war.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de