Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Automatische Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 19:32 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
nachdem meine kleine ES letztens fürchterlich klingelte (mit 100er Düse) und ich eine Kerze verheizt hatte, wollte ich es mit etwas späterer Zündung probieren (frei nach C. Hertweck, auf der Strecke einstellen). Ich dreh also die beiden Schrauben sachte auf... und durch die Spannung der verhärteten Kabel drehte sich die Grundplatte von alleine. Ich nahm dies als ein Zeichen an, zog die Schrauben wieder an und siehe da: So eine gute Einstellung hatte ich schon lange nicht mehr.
Sage mir einer, dass eine alte MZ nicht lebt.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatische Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Hallo,
nachdem meine kleine ES letztens fürchterlich klingelte (mit 100er Düse) und ich eine Kerze verheizt hatte, wollte ich es mit etwas späterer Zündung probieren (frei nach C. Hertweck, auf der Strecke einstellen). Ich dreh also die beiden Schrauben sachte auf... und durch die Spannung der verhärteten Kabel drehte sich die Grundplatte von alleine. Ich nahm dies als ein Zeichen an, zog die Schrauben wieder an und siehe da: So eine gute Einstellung hatte ich schon lange nicht mehr.
Sage mir einer, dass eine alte MZ nicht lebt.
Jürgen

Wieviel ist sie jetzt vor OT? Meine TS hat mit 100 Düse,3mm vor OT kein klingeln.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatische Zündeinstellung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 19:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Hallo,
nachdem meine kleine ES letztens fürchterlich klingelte (mit 100er Düse) und ich eine Kerze verheizt hatte, wollte ich es mit etwas späterer Zündung probieren (frei nach C. Hertweck, auf der Strecke einstellen). Ich dreh also die beiden Schrauben sachte auf... und durch die Spannung der verhärteten Kabel drehte sich die Grundplatte von alleine. Ich nahm dies als ein Zeichen an, zog die Schrauben wieder an und siehe da: So eine gute Einstellung hatte ich schon lange nicht mehr.
Sage mir einer, dass eine alte MZ nicht lebt.
Jürgen


ist das Glück?
Vodoo?
schwarze Magie?
Erdstrahlen?
Aber wieso verstellte sich die Zündung auf den offensichtlich falschen Wert, gegen den wiederstand der Kabel?

Gruß

Norbert - rätselnd


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 19:44 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
zum genauen OT Messen brauchte ich wohl eine Messuhr.
Ich werd mir da jetzt ne Markierung machen.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Hallo,
zum genauen OT Messen brauchte ich wohl eine Messuhr.
Ich werd mir da jetzt ne Markierung machen.
Jürgen

Die Makierung nutzt dir garnichts,denn auch der Unterbrecher nutzt ab und damit ist die Zündung auch wieder verstellt. Ohne Uhr gehts nicht.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano, Neon01234, osti78 und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de