Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 05:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ritzel ETZ250 Gespann
BeitragVerfasst: 26. September 2010 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 09:59
Beiträge: 18
Themen: 9
Bilder: 7
Wohnort: 57299 Gilsbach
Alter: 54

Skype:
axel-f.1
Hallo Ich habe mal eine Frage . Antriebsritzel ETZ Gespann . Ich habe zurzeit 19 Zähne verbaut ,aber das Problem mit drei Mann besetzt ,arge Probleme beim anfahren an Steigungen . Ist da 15 ner Ritzel angebrachter .

_________________
Gruss Axel


Fuhrpark: etz 250 gespann /bj.1987 ,kr51/1 /bj. 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel ETZ250 Gespann
BeitragVerfasst: 26. September 2010 10:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
axel-f.1 hat geschrieben:
Hallo Ich habe mal eine Frage . Antriebsritzel ETZ Gespann . Ich habe zurzeit 19 Zähne verbaut ,aber das Problem mit drei Mann besetzt ,arge Probleme beim anfahren an Steigungen . Ist da 15 ner Ritzel angebrachter .


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen beantwortet sich die Frage doch selber. Oder?

Zuerst mal als Scherz: oder ein Motor mit 50 PS +.

Un nu Ernst:

testen ist angesagt: Im Handbuch/ Betriebsanleitung sind 15 Zaehne angegeben.
Erreichen solltest Du Nenndrehzal im groessten Gang. (Die anderen Einstellungen sollten natuerlich auch stimmen)
Meine Erfahrung: mit Sozius und 1/2 beladenem Beiwagen sind 16 Zaehne zu viel.
In solchenen Faellen bemerkt man denn auch den miesen Anschluss vom 4. zum 5. Gang. (da merkt man denn auch die geringe Motorleistung) Aber das hat das Werk vermurkelt.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel ETZ250 Gespann
BeitragVerfasst: 26. September 2010 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 09:59
Beiträge: 18
Themen: 9
Bilder: 7
Wohnort: 57299 Gilsbach
Alter: 54

Skype:
axel-f.1
Danke recht hast Du ,Original hatten die Gespanne 15 Zähne , die werde ich auch wieder verbauen . Gruss Axel

_________________
Gruss Axel


Fuhrpark: etz 250 gespann /bj.1987 ,kr51/1 /bj. 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel ETZ250 Gespann
BeitragVerfasst: 26. September 2010 11:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
axel-f.1 hat geschrieben:
Danke recht hast Du ,Original hatten die Gespanne 15 Zähne , die werde ich auch wieder verbauen . Gruss Axel


Wenn Du alleine und leer faehrst in Gegenden ohne Berge kannste sicher auch mehr nehmen.
Testen oder mitnehmen und ggf. umbauen.

Bei 15Z musste glaub ich die Kette kuerzen, da ist der Verstellspielraum am Ende.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel ETZ250 Gespann
BeitragVerfasst: 26. September 2010 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,

das gespann in Deiner Galerie sieht doch recht hüsch aus - das hätte doch sicher auch einen ein 300er Ausbau verdient.
Damit kannst Du vielleicht auch ein 17er Ritzel fahren.

Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de