Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 10:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
hallo, bin heute mit meiner etz gefahren dann ging es in eine starke rechtskurve.
aufeinmal zog der motor nicht mehr ca 100 kmh!
kann es bei der schräglage sein das kurzzeitg kein benzin ankommt???

84 er bing verbaut!als ich aus der kurve raus war kurzer ruck sofort wieder leistung!

frage an euch bezinmangel oder evtl anderes problem???vergaser usw???

viele grüsse graf


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
mensch Meier wie schräg war das denn? Und wie lang war die Kurve?
Ich denke wenn es nur kurzzeitig war sollte es doch noch keinen Spritmangel geben oder?

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Es sollte bei einer solo nie Pritmangel geben. Bei einem Gespann, gerade mit den alten Vergasern mit der seitlichen Schwimmerkammer könnte es theoretisch passieren. Ich würde die Ursache an einer anderen Stelle suchen.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
na so 5 -6 sek war die schräglage schon!naja wer weis was das war!werde jetzt auch nicht gleich weiter rumbaun werde beobachten ob es wieder passiert!
also ich tippe auf irgendein bezinporblem!


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich könnte mir vorstellen, das Dein Schwimmer etwas zu tief hägt und deswegen etwas zu wenig Sprit in der Schwimmerkammer ist.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
mzgraf hat geschrieben:
na so 5 -6 sek war die schräglage schon!naja wer weis was das war!werde jetzt auch nicht gleich weiter rumbaun werde beobachten ob es wieder passiert!
also ich tippe auf irgendein bezinporblem!


Wenn Du normale Schräglage gefahren bist (also ohne Drücken oder im Hang-Off), bermerkt dein Mopped garnix von der Schräglage... :wink:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
na also... guck doch mal in Tank wieviel noch drin iss... wenns gerade so an Reserve ran ist, kanns schon sein das Vergaser net mehr so voll war und da der Hahn ja links sitzt...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Rechtskurve!! Das Benzinhun sitzt links... sagt eig schon alles aus.

Wieviel Sprit war denn noch im Tank??

Ich sag die hat einfach Luft statt Sprit ausem Tank bekommen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
halb voll isser noch!habe folgendes gelesen gerade im forum, habe da auch solch filter zwischen!duschsichtigen aus glas!

ist es evtl die ursache???ich habe echt nicht gewusst das solch filter stört


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
mzgraf hat geschrieben:
halb voll isser noch!habe folgendes gelesen gerade im forum, habe da auch solch filter zwischen!duschsichtigen aus glas!

ist es evtl die ursache???ich habe echt nicht gewusst das solch filter stört


Probiere es doch einfach aus. 16l/h sollen durch den Benzinhahn fließen. Erreichst du diesen Wert mit Filter, dann stört er nicht.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 23:21 
Offline

Registriert: 6. September 2008 20:53
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46
seid ihr euch sicher das in der kurfe ,in der die emme und ihr der fliekraft der ihr ja entgegenwirkt ausgesetzt seid,der sprit im tank und im versager rüberschwappen
ich werd das ma testen

_________________
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.


Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
voncy hat geschrieben:
seid ihr euch sicher das in der kurfe ,in der die emme und ihr der fliekraft der ihr ja entgegenwirkt ausgesetzt seid,der sprit im tank und im versager rüberschwappen
ich werd das ma testen


Es schwappert eigentlich nichts hin und her. Es sei denn die Schräglage wird zu groß. Im Allgemeinen nennt man dass dann Sturz. :twisted:

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 01:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Falls möglich, würde ich an Deiner Stelle die Kurve nochmal fahren und erst anfangen nach einem Fehler zu suchen, falls es wieder bzw. häufiger auftritt. :ja:
Grüße, Simon!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
mzgraf hat geschrieben:
... ich habe echt nicht gewusst das solch filter stört

DAS hatte ich Dir aber schon vor Monaten (Wann war das noch mal, als ich Dir den Bowdenzug von Paule mitgebracht hatte?? War das nicht voriges Jahr um die Zeit??) gesagt, daß Du den getrost raussmeißen kannst! Das kleine Filterchen im Benzinhahn, was zum Vorschein kommt, wenn Du den Wassersack abschraubst, reicht völlig aus! Der andere Filter ist wirklich nur Quatsch und hindert im Ernstfall den Spritt am Fließen. :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 20:28 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
Hallo

Wie Richy schon schrieb kann es mit Schräglage eigentlich gar nichts zu tun haben.
Durch die Physik des Kurvenfahrens von Fliehkraft und Schwerkraft wirkt auf
dein Möp, auch auf Vergaser und Tank eine Kraft genau paralell zum Lenkkopf
(von hinten gesehen ) von mir aus auch zum Gabelstandrohr, etc.

Also ist es dem Möpp egal ob es steht, geradeaus oder eine Kurve fährt.
Bei Hang Off, Drücken oder Drift wäre das etwas anderes aber vermutlich auch nicht
so gravierend, dass es den Vergaser so stark beeinflussen würde.
Außerdem würde vermutlich eine leichte Abmagerung zunächst erst mal zu einem Leistungszuwachs
führen.

lg, Axel

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 11:18 
Das Problem kenne ich. Ich hatte bei extremer Schräglage Zündaussetzer, da der Strom nicht mehr zur Zündspule fließen wollte. Aufgrund der Fliehkräfte sind sämtliche Amperes in der Batterie bzw. der Lichtmaschine geblieben.

Ich habe jetzt die Zündspule unterhalb der Batterie montiert. An der Hochspannungszündleitung zur Kerze tritt das Problem nicht mehr auf, da dort Hochspannung ist und diese die Fliehkräfte überwindet.

Vielleicht liegt es bei Dir auch daran :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
unterbrecher hat geschrieben:
Das Problem kenne ich. Ich hatte bei extremer Schräglage Zündaussetzer, da der Strom nicht mehr zur Zündspule fließen wollte. Aufgrund der Fliehkräfte sind sämtliche Amperes in der Batterie bzw. der Lichtmaschine geblieben.

Ich habe jetzt die Zündspule unterhalb der Batterie montiert. An der Hochspannungszündleitung zur Kerze tritt das Problem nicht mehr auf, da dort Hochspannung ist und diese die Fliehkräfte überwindet.

Vielleicht liegt es bei Dir auch daran :mrgreen:


Ich tippe eher auf falschen Getriebesand u daraus resultierende Probleme bei Schräglage (ggf zu wenig drin?). Guten Ersatz (natürlich von Malossi - von wem sonst?) gibts hier: etel-tuning.de/ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Dort gibts übrgiens auch andere nütlziche Sachen, wei zum Beispiel nen ganzen eimer Tuning-Zündfunken für nur 31 € - Was für ein Schnäppchen :shock:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schräglage
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
so habe gestern denn bezinfilter rausgenommen, noch eimal einen ordentlichen bezinschlauch drangemacht, bis jetzt ist alles ok!getriebe öl alles ok!habe ich erst geprüft bei solchen sachen gucke ich regelmäßig!

achso @maddin mit der gelbatterrie ist wirklich ein voller erfolg nie wieder etwas anderes!

@maddin kannst dich ja auch mal wieder peer pn melden gruß thomas!

vielen dank an die zahlreichen antworten!viel spass noch mit euren mztten! :P


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de