Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 11:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES-Getriebe 2. Gang macht Probleme
BeitragVerfasst: 5. November 2010 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010 16:43
Beiträge: 81
Themen: 11
Bilder: 8
Wohnort: 92665 Altenstadt/WN
Alter: 64
:ertrink: ES 175 :ertrink:
Soeben ne Feierabendtour mit Frauchen hinten drauf gemacht und bei Bergauffahrt ist passiert.
Motor- 2. Gang- aufeinmal Krrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Nichts geht mehr.Beim schieben klakts. Hab dan den Gang rausgebracht und wieder zum laufen gebracht.
1,3,4. Gang geht- beim 2. krachts nur.
Meine Fragen:
1. Was ist kaputt ?
2. Wer kann mir helfen ?
3. Wo in meiner Nähe gibts ne gute MZ Werkstatt (Wohne in 92665 Altenstadt/WN bei Weiden) ?
4.Wo kann man den Motor reparieren lassen ?
Bin leider kein Schrauber und bin echt am verzweifeln :cry: :cry: :cry:

_________________
Haare im Wind.
(Wenn du welche hast)


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj 1959

Zuletzt geändert von Lorchen am 5. November 2010 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Titel konkretisiert.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HILFE
BeitragVerfasst: 5. November 2010 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 17:14
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 8
Wohnort: Heldburg / Thüringen
Alter: 44
Hallo,

evtl. können die Dir helfen -> http://www.victoria-oldtimer.de/
Machen auch viel an alten DKW´s. Sollte MZ kein Prob sein.

Viele Grüße

Ralf


Fuhrpark: :
[MZ]
- TS 125 (1983)
- ES 150 (1968)
- ETZ 250 (1985)

[Simson]
- Schwalbe KR 51/2 L (1983)

[IFA Sachsenring]
- Trabant 601 S (1982)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HILFE
BeitragVerfasst: 5. November 2010 17:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der 2. Gang ist ein bekannter Schwachpunkt. Da werden bei Dir wohl auch die Hinterschneidungen am Losrad 2. Gang und Schaltrad 2./4. Gang und in der Folge die Schaltgabel 23 verschlissen sein. Da kann man auch nichts mit irgendwelchen Einstellungen oder Ausdistanzierungen retten. Der Motor muß komplett auseinander.

Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2010 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 19:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 57
Das Problem habe ich gerade hinter mir. Alle Details zur MZ ES Getriebereparatur hier:

http://www.simantik.de/mz-motor-regenerieren.shtml

Bild


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2010 12:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ja der 2. Gang hat die kleinsten Klauen in dem Getriebe und war bis ca. 1968 noch recht bescheiden untersetzt, so das Schaltgeräusche und hoher Verschleiß hier recht häufig zu finden ist. Der Block muss auf jeden Fall zerlegt werden und Schaltrad 2./4. Gang und das Losrad 2. Gang begutachtet werden. Wichtig ist auch das bei eventuellen Ersatz des Losrades 2. Gang das Alt- und Neuteil miteinander vergleichst. Sollte die Zähnezahl unterschiedlich sein musst du dir auch noch das richtig passende Schaltrad 1./3.Gang dazu besorgen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de