Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 21. November 2010 20:58 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
hallo,
ich habe mir kürzlichst eine ts 250 im i-net geschossen. diese ist mit 4 gang motor und sogar fahrbereit. ich habe sie noch nicht heime stehen und will sie im laufe der nächsten woche abholen. nu habe ich aber gesehen, das in der selben ort jemand noch nen ts 250/1 motor anbietet ohne vergaser und zylinderkopf ansonsten komplett. zustand ist von ausen nicht schlecht von innen weiß keiner und das ganze für 80€ ist der 5 gang motor viel besser als der 4 gang motor??? lohnt sich der kauf zu den preis? ich hätte gerne mal euere meinung gehört, ob ich den gleich mit abholen soll oder doch lieber nen etz motor aussuchen soll für später mal...
gruß

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 21. November 2010 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Also ich würde den mitkaufen, fertig machen und Kolben, Zylinder, Vergaser und Zylinderdeckel vom 4-Gänger nehmen. Fährt sich angenehmer, Ersatzteile sind noch gut zu haben und die Optik leidet kaum darunter. Des weiteren lassen sich die Wellendichtringe dann von aussen wechseln.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 21. November 2010 21:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dorni hat geschrieben:
Also ich würde den mitkaufen, fertig machen und Kolben, Zylinder, Vergaser und Zylinderdeckel vom 4-Gänger nehmen. Fährt sich angenehmer, Ersatzteile sind noch gut zu haben und die Optik leidet kaum darunter. Des weiteren lassen sich die Wellendichtringe dann von aussen wechseln.

Robert


Genau das wollte ich auch schreiben. Zusätzlich noch: Der TS-4-Gänger schaltet sich sehr schwer. Als ich damals mit meiner 4-Gang-TS nach Solingen und zurück fuhr, tat mir DREI Tage lang der Schaltfuß weh :wimmer: Kurze Zeit später tat ein TS250/1-Motor (danke Fränky :ja: :ja: ) Dienst in meiner TS :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 21. November 2010 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Man nimmt den Getriebeblock der TS 250/1 und baut darauf den Zylinder/Zylinderkopf der TS 250/0.

80 Euro sind OK für einen Motor.


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 21. November 2010 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Ich würde ihn auch mit nehmen, bei 80,00 € kann man nichts falsch machen.

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 21. November 2010 21:46 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hier im forum hat doch jemand nen überholten motor für 200 angeboten. wenn der noch zu haben ist, würde ich dir den empfehlen. der ist wirklich ein schnäppchen! wenn du den anderen überholst, kommst du deutlich teurer weg.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 22. November 2010 19:06 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
den überholten hat glaub ich magsd? angeboten...


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 22. November 2010 20:30 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
erstmal am donnerstag die fuche aus den nahegelegenen ausland (sachsen-anhalt) :wink: heim ins reich bringen und dann mal sehen wie er-sie-es laufen

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 250/0 oder ts 250/1 motor
BeitragVerfasst: 25. November 2010 20:51 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
soo die ts steht im stall 8)
den motor von den zweiten anbieter habe ich nicht gekauft, habe aber von verkäufer nen kompletten ersatzmotor für 40€ dazubekommen.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 357 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de