Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 14:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 24. November 2010 19:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ich weiß irgendwann wurde schon mal viel darüber geschrieben....habe meinen Motor gerade zwecks Überholung ausgebaut und die Primärkette hat jetzt ca. 8mm Spiel.. bei 10mm ist dann ein Austasuch angebracht...sie hat jetzt 50000km gelaufen ...also nicht schlecht....nun will ich nur wissen.... ja die Kette von dem Händler kann ich empfehlen.sonst lasse ich doch noch lieber die alte Kette drauf ..nicht das die neue Kette nach kurzer Zeit früher verschlissen ist ,wie die Orginale....ich weiß das die Preise bei verschiedenen Händlern sehr stark schwanken....das mir Wurscht.... ich will nur Qualität haben und die kann ruhig was kosten...

-- Hinzugefügt: 25/11/2010, 17:21 --

komisch :shock: noch keiner bei einer HUFU eine Primärkette erneuert :gruebel:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 26. November 2010 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Da ich in den nächsten Wochen auch meinen Tesi Motor erneuern werde, würde mich das auch mal interessieren :?: :!:

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 26. November 2010 14:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Wie sehen denn KW-Ritzel und Kettenrad vom Kupplungskorb aus, bezüglich Verschleiss?
Ich würde die Kette einfach drinlassen, wenn diese Teile keine abnormale Abnutzung aufweisen :ja: .
Ansonsten wär ja der komplette Primärtrieb fällig, auf verschlissene Kettenräder und Ritzel legt man bekanntlich keine neue Kette.

Sorry, das hat jetzt Deine eigentliche Frage auch nicht beantwortet :oops: ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 26. November 2010 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Nee nee du :happy:
Die Zähne des Primärtriebs verschleißen nicht so schnell wie die Kette. Ist ja beim Antrieb nicht anders. Da hält das Kettenrad ja auch mehrere Kettenleben lang.

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 26. November 2010 16:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Die Tatsache, dass die Kettenräder langsamer verschleißen als die Kette selbst, schließt nicht aus, dass Kettenräder und Ritzel in manchen, speziellen Fällen bereits verschlissen sind :wink: .

Wobei gerade der Duplexkettentrieb ja allgemein ziemlich langlebig ist. Deshalb gibts hier auch so viel Erfahrung mit neuen Primärtriebsketten an der Hufu :versteck: ...Nordlicht, wenn Du unbedingt ne neue möchtest, bestell eben eine beim namenhaften Händler z.B. Güsi...
Zur Not sag mir bescheid, dann frage ich den Konzack hier in CB, der könnte noch eingelagerte Ketten aus DDR-Produktion dahaben.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 26. November 2010 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Grad eine DDR Kette würde ich nicht bevorzugen. (Auch wenn ich selbst eine drin hab :oops: )
Die Qualitat lässt auch wie bei den Sekundärketten, sehr zu wünschen übrig.

Die Ketten die es heute noch aus originaler Produktion gibt, kommen aus Tschechien. (Genau so eine fahre ich :mrgreen: )
Trotz des schlechten Rufes, kann ich mich nicht beschweren. Mal schauen wie es in ein paar TKM aussieht.



Beste Grüße



Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 26. November 2010 19:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Van ES hat geschrieben:
Grad eine DDR Kette würde ich nicht bevorzugen. (Auch wenn ich selbst eine drin hab :oops: )
Die Qualitat lässt auch wie bei den Sekundärketten, sehr zu wünschen übrig.

Die Ketten die es heute noch aus originaler Produktion gibt, kommen aus Tschechien. (Genau so eine fahre ich :mrgreen: )
Trotz des schlechten Rufes, kann ich mich nicht beschweren. Mal schauen wie es in ein paar TKM aussieht.



Beste Grüße



Marius

also meine DDR-Kette hat 50000km gehalten....mehr brauch man da wo nicht zu sagen und über die Ketten aus Tschechien kann man wo erst was sagen wenn sie wirklich mal weit über 10000km gelaufen sind....vorher sie zu Loben wäre Blödsinn

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 26. November 2010 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Nordlicht hat geschrieben:
noch keiner bei einer HUFU eine Primärkette erneuert :gruebel:


Na so schlimm ist es auch nicht. Ich habe dieses Jahr vier von güsi verbaut. Zweimal TS, zweimal ETZ. Aber keiner hat wirklich jetzt mehr als 10tkm runter. dehalb halte ich erstmal meinen Mund darüber..

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 27. November 2010 07:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Christof hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
noch keiner bei einer HUFU eine Primärkette erneuert :gruebel:


Na so schlimm ist es auch nicht. Ich habe dieses Jahr vier von güsi verbaut. Zweimal TS, zweimal ETZ. Aber keiner hat wirklich jetzt mehr als 10tkm runter. dehalb halte ich erstmal meinen Mund darüber..
also wenn du sie von Güsi für gut befunden hast .....dann weiß ich wo ich meine bestelle :ja: ...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärkette Duplex MM150/3
BeitragVerfasst: 28. November 2010 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Van ES hat geschrieben:
Die Ketten die es heute noch aus originaler Produktion gibt, kommen aus Tschechien. (Genau so eine fahre ich :mrgreen: )


Die Primärendlosketten kamen spätestens an dem MM /2 alle aus CZ!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de