Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltung hakelt (ETZ 251)
BeitragVerfasst: 4. November 2006 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 15:31
Beiträge: 24
Themen: 7
Wohnort: CH
Alter: 51
Hallo,

hat jemand ne Idee für mich, woran es liegen könnte das es hakelt ?

Es hakelt schon lange, wird aber langsam schlechter.
Betrifft nur den 1. Gang, man versucht zu schalten geht nicht, mehr Kraft hilft nicht, nochmal hoch - hakelt auch, nochmal runter dann gehts vielleicht, manchmal erst beim 3. oder 4. mal.

Hakelt im Stand genauso wie bei langsamem fahren.

Ohne die Motorhälften zu trennen wird es wohl nicht gehen, grrr...

Hat jemand ne Ahnung welches Teil das sein könnte ?

Gruss Ilja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 21:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Ilja!
Getriebeöl ist aber genug drin :wink:
und die Leerlaufarretierung auch mit Kugel versehen?
Wenn du Glück hast, ist es nur der Pizzaschneider, der ist nach Demontage des Kupplungsdeckels, der Kupplung und des Primärrades erreichbar, wobei bei wackeligem/losen Pizzaschneider dann normalerweise auch die anderen Gänge hakeln.
Wenn nicht, dann wirst du wohl den Motor öffnen müssen.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 15:31
Beiträge: 24
Themen: 7
Wohnort: CH
Alter: 51
Hallo det,

ja Öl ist gerade frisches GL 3 drinnen.

Leerlaufarretierung und Pizzascheider schaue ich mir im Winter noch an.

Danke.

Ilja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2006 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 15:31
Beiträge: 24
Themen: 7
Wohnort: CH
Alter: 51
Also die Kugel und Feder sind drinnen und in Ordnung.

Der Pizzaschneider könnte das Problem sein, jetzt hab ich´s auch im Wildschrei gefunden. S.156
Übrigends hakt es nicht nur im 1. Gang, im Stand kann man nicht sauber durch alle Gänge schalten.

Bis Ende der Woche kann ich mehr sagen.

Gruss
Ilja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 15:31
Beiträge: 24
Themen: 7
Wohnort: CH
Alter: 51
Also heute hatte ich den linken Seitendeckel runter.
Alles in Ordnung mit dem Pizzascheider

Ich werde erstmal weiterfahren und beobachten.

--> Forum ist geschlossen <--

Tschüss
Ilja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 18:58 
jan-23 hat geschrieben:
Also heute hatte ich den linken Seitendeckel runter.
Alles in Ordnung mit dem Pizzascheider

Hast Du mal geschaut, ob die Schlitzschraube an der Schaltwalze fest sitzt? Ist sie locker, wird die Rolle des Pizzaschneiders nicht mehr richtig geführt.

Die Schraube hält eine Deckscheibe an der Schaltwalze, hinter dieser Deckscheibe ist die "Kurvenscheibe" für die Rolle des Pizzaschneiders. Falls locker, Schraube raus und mit nem Tropfen Loctite Schraubensicherung wieder einsetzen. Dabei die Kurvenscheibe nicht verkehrtherum anbauen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 15:31
Beiträge: 24
Themen: 7
Wohnort: CH
Alter: 51
Hallo Hermann,

ich hatte das Primärrad nicht runter, aber die Scheibe war fest, schöne Führung.

Gruss
Ilja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 04:25 
jan-23 hat geschrieben:
ja Öl ist gerade frisches GL 3 drinnen.

Warum GL 3?

("Grubenhunde sterben nie, sie leben ewig!")


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 04:29 
Die "Logik" von GL 3 wäre auch anwendbar auf Bremsflüssigkeiten. So gesehen dürften wir ja nur schnellkochende und extrem Wasser ziehende Flüssigkeiten benutzen. Oder etwa nicht?

Fahren wir gar ein 40er Jahre Motorrad? Das die DDR-Produkte so Sch..... waren, ist mir bisher nicht bewußt gewesen! :shock:

Mal ehrlich: Hat sich auch nur einer der GL 3 Fraktion schonmal WIRKLICH Mühe gemacht, um die Unterschiede zu GL 4 zu sehen?? GL 3 ist 50er Jahre Stand "West"!

Stattdessen werden (SORRY!) Scheißhausparolen nachgelabert und nachgeahmt! NICHTS, aber auch GARNICHTS daran hat letztendlich "Hand & Fuß"!

Es ist wie mit den "Wunderkerzen", man MEINT, es wird/ist alles besser. Motoren die "Wunderkerzen" benötigen, sind in meinen Augen MÜLL! Da ist Handlungsbedarf, aber ganz sicher nicht an der Kerze!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Kugelblitz, RT-Ivo, Spass77 und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de