Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmer geht nicht fest
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Hallo,
ich wollte heute meinen neuen Krümmer einbauen. Ich hab den Krümmer in den Zylinderauslass gesteckt, eine kleinen Ring rübergeschoben und dann die Krümmerüberwurfmutter reingeschraubt und festgeschraubt, aber auch wenn die Mutter fest ist, dann ist der Krümmer immer noch lose, ich denke das die Überwurfmutter gar nicht den Krümmer berührt bei eingeschraubten Zustand. Muss da also noch irgend eine Dichtung rein oder so.
Was mir noch aufgefallen ist, dass zwischen Gewinde und Hakenschlüsselaufnahme der Überwurfmutter ein kleiner Absatz ist, muss das so, denn bei der ETZ 150 ist da keiner.

MfG :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer geht nicht fest
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:06 
Hörbi hat geschrieben:
Was mir noch aufgefallen ist, dass zwischen Gewinde und Hakenschlüsselaufnahme der Überwurfmutter ein kleiner Absatz ist, muss das so, denn bei der ETZ 150 ist da keiner.

MfG :D

Es gibt unterschiedlich lange Muttern. Evtl. hast Du ja die Falsche?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer geht nicht fest
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Hörbi hat geschrieben:
Was mir noch aufgefallen ist, dass zwischen Gewinde und Hakenschlüsselaufnahme der Überwurfmutter ein kleiner Absatz ist, muss das so, denn bei der ETZ 150 ist da keiner.

MfG :D

Es gibt unterschiedlich lange Muttern. Evtl. hast Du ja die Falsche?
hab ich mir auch gerade gedacht, oder ganz übel... die mutter sitzt schief, das käme einem supergau gleich :shock:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bei der kleinen TS hab ich mir eine Dichtung zw. gelegt. Ist dadurch auch potten-Dicht.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:17 
Hy Hörbi,
hast mal den alten & den neuen Krümmer verglichen?? Vielleicht hat dir nur einer einen falschen Krümmer angedreht...?!
...Kommt in den besten Familien vor... :biggrin:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich hab mir aus dünnem, metallkaschiertem Dichtungsmaterial (asbestfrei) eine zusätzliche Krümmerdichtung geschnitten.
Das Ganze dann mit dem Hakenschlüssel angebrummt und ... sitzt bombenfest ! :gut:
Das dichtet extra nochmal gegen raussiffen aus dem Krümmeranschluß
und is somit ne' saubere Sache.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Ich Habe die ETZ vor kurzem erst gekauft und hab mir am Wochenende in Neuruppin einen neuen gekauft, da der Alte total verrostet und verölt war. Beim alten Krümmer war das genauso, ich hatte ja gedacht, dass der Vorbesitzer einenn falschen Krümmer ran gemacht hat, z.B. von der ETZ 250, aber anscheinend war das doch der Originale.

_________________
Simson S50 B1 im Aufbau
Simson Star
MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006

Mein Lieblingsstück:
Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 18:00 
Dreh doch mal die Mutter raus und messe die Gesamtlänge & die Gewindelänge.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 19:11 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
mzetti hat geschrieben:
Ich hab mir aus dünnem, metallkaschiertem Dichtungsmaterial (asbestfrei) eine zusätzliche Krümmerdichtung geschnitten.
Das Ganze dann mit dem Hakenschlüssel angebrummt und ... sitzt bombenfest ! :gut:
Das dichtet extra nochmal gegen raussiffen aus dem Krümmeranschluß
und is somit ne' saubere Sache.

GENAU SO!
Hab ich das auch gemacht, sogar der Einfachheit halber eine Dichtung aus eben diesem Zeugs bei Autoteile Unger geholt. Superdicht, fest, billig.Allerdings "hält" die Dichtung nur einmal anziehen aus.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Na, wie ich sehe braucht ihr mich ja hier nicht mehr.
Klasse Jungs!!
;;--))

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Kugelblitz, RT-Ivo, Spass77 und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de