Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welches kupplungslager?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 20:12 
Offline

Registriert: 15. Mai 2007 19:49
Beiträge: 24
Themen: 11
Wohnort: Cremlingen
Alter: 40
Hallo, ich habe grad gelesen das es für die Kupplung 2 verschiedene lager gibt. die kupplung soll in eine MZ ETZ 251 verbaut werden, welches lager muss ich da nehmen?

Bild


Fuhrpark: TS 250/1 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches kupplungslager?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 20:33 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Im E-katalog steht Rikula 16005.
Ist bei der 250" auch so.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches kupplungslager?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Das ist noch das alte, mittig geteilte Lager. Die Kupplung ist für die alten ES Motoren, für die ETZ gehört eine Andere - wobei die trotzdem passen müsste. Das 16005 Lager passt jedenfalls nicht an diese Kupplung!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches kupplungslager?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 21:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nach dem Hinweis habe ich das jetzt in der Vergrößerung auch gesehen.
Axialdrucklager 51 106.
Dazu dann die Distanzhülse 12 mm lang.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches kupplungslager?
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 12:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
Das ist noch das alte, mittig geteilte Lager. Die Kupplung ist für die alten ES Motoren, für die ETZ gehört eine Andere - wobei die trotzdem passen müsste.


Genau! Das ist eine 4-Gang-Kupplung bei der das Lager fehlt. Ich würde dir empfehlen eine Neue 5-Gang-Kupplung zu holen!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de