Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. März 2011 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Hallo,
nun habe ich meine ETZ wieder zusammengebaut - und sie will nicht anspringen. Funke ist da, Sprit ist da, aber sie geht nicht an, bin jetzt ratlos. Ich weiß nicht, ob die Zündung nochmal eingestellt werden muss, hab auch kein Hilfsgerät dazu. Weiß jemand einen Rat oder vielleicht will ja jemand bei dem schönen Wetter mal ne Runde drehen und kann bei mir vorbeikommen? Ich setz mal für eine mögliche Kontaktaufnahme meine Handynummer rein (0176-24143821), pn oder hier im Fred geht auch.
Gruß, Daniel

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Zuletzt geändert von Daniel Düsentrieb am 24. März 2011 21:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Hast Du denn an der Zündung was verstellt? Ist es ne Unterbrecher oder E-Zündung? Wie als ist der Sprit? Andere Kerze getestet?

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Ich hab nix verstellt.

Aber Forums - Hilfe ist aus unmittelbarer Nähe unterwegs. Danke erst mal.

Daniel

-- Hinzugefügt: 12. März 2011 15:54 --

Mir wurde geholfen!

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 16:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
dank Dudes Hilfe hats der "frosch" bis Mocherwitz geschafft - der Name fürs Mopped steht fest - fehlt nur noch die Taufe (und ein Froschaufkleber) :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
und was wars?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Heute habe ich meine erste Fahrt machen können, dank Dudes Hilfe.

siehe:

viewtopic.php?f=96&t=12272&p=749713#p749713

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Keine Ursache! War ja auch nicht viel zu tun am Ende.

Ach übrigens: wenn du was vermißt, dann melde dich mal bei mir. ;-)


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Vermissen? Du weißt wohl nicht, wie schlecht mein Kurzzeitgedächtnis ist? Kannst mir ja mal auf die Sprünge helfen ... :ja:

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Heisst das der Frosch läuft jetzt??? Wann ist die Taufe??? Ich würde zu gern eine FLasche Rotkäppchen süß über die ETZ kippen!!!

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
soooo, Froschaufkleber ist geordert, wann wird er aufgeklebt??????

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Ja, der Frosch hüpft jetzt endlich wieder.
Was macht Ihr morgen, kleine Ausfahrt? Können uns ja irgendwo zum kleben treffen...

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 06:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@daniel - mach doch ne ausfahrt nach bad lausick -ist nicht sooo weit und kaffee gibts dort sicher auch , der frosch wird wohl noch einige tage dauern - er ist ja erst bestellt :mrgreen:
ps- die beiden haben auch ihren skypenamen im profil :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
ETZ-Daniel hat geschrieben:
Vermissen? Du weißt wohl nicht, wie schlecht mein Kurzzeitgedächtnis ist? Kannst mir ja mal auf die Sprünge helfen ... :ja:



Ich weiß es jetzt :idea: - mein Kerzenschlüssel. Naja, wir sehen uns ja sicher mal demnächst, kannst aber auch immer mal vorbeikommen. Schick mir doch mal deine Adresse per pn, da kann ich auch mal bei Dir vorbeidüsen.

Gruß, Daniel

-- Hinzugefügt: 13. März 2011 10:17 --

knut hat geschrieben:
@daniel - mach doch ne ausfahrt nach bad lausick -ist nicht sooo weit und kaffee gibts dort sicher auch , der frosch wird wohl noch einige tage dauern - er ist ja erst bestellt :mrgreen:
ps- die beiden haben auch ihren skypenamen im profil :mrgreen:


Hab heut noch andere Aufgaben, Ausfahrt wird nur ne kurze. Leider. :roll:

-- Hinzugefügt: 13. März 2011 11:44 --

So'n Mist. Ich schon volle Montur an für ne Runde - und die ETZ funzt nicht mehr. :evil:
Geht kurz an, und dann wieder aus. Zündkerze rausgemacht - klatschnass. Trockengepustet, wieder rein - kurz an und wieder aus. Gelegentliches Zischen Fatschen aus dem Auspuff.
Ich inzwischen auch klatschnass, Karre wieder in die Garage, wieder an den Rechner und Hilferuf loslassen...
Dateianhang:
angst_schweiss.gif


-- Hinzugefügt: 13. März 2011 20:24 --

So, der Frosch hüpft wieder. Neue Kerze gegen eine neue Kerze getauscht - und schon war's gut.

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
ETZ-Daniel hat geschrieben:
So, der Frosch hüpft wieder. Neue Kerze gegen eine neue Kerze getauscht - und schon war's gut.


Schön, dass es so ne simple Ursache war :wink:

Gruß
Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 18:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Emmy66 hat geschrieben:
Gruß
Michael

du lebst ja auch noch :shock: :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
knut hat geschrieben:
Emmy66 hat geschrieben:
Gruß
Michael

du lebst ja auch noch :shock: :mrgreen:


Ja und ich hol am Donnerstag meine Seitengepäckträger nach Grünau, um sie Sonntag im Garten anzubauen. Und dahin komme ich nur mit meiner TS 250/1.
Auch wenn wir das Wasser noch nicht anstellen werden (also nix Kaffee), kannst gern vorbeikommen ;-)

Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nix kaffee nix knut :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2011 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
So, mal was altes neues von dem springenden Frosch.

Wenn ich die ETZ starte, fährt sie, allerdings nur ca 300 Meter, um dann auszugehen - so als ob plötzlich der Sprit wegbleibt. Beim Versuch, sie wieder in Gang zu bringen durch antreten oder anschieben, kommt die nicht wieder in Gang. Gelegentlich zischt oder knallt es aus dem Auspuff.

Was kann das sein? Bin wieder mal ratlos. :nixweiss: :gruebel:

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2011 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2009 18:07
Beiträge: 96
Themen: 16
Wohnort: Berlin, Heimat Beeskow Brandenburg
Alter: 35
Moin,
Das Problem hatte ich auch mal, sie ging aus und nicht mehr an! Zündung war eingestellt Spule etc alles i.O. Neue Kerze rein sie lief wieder dann trat das Problem wieder auf...

Bei mir war der Regler defekt und ein Kabel (weiß jetzt grad nicht welcher Anschluss) am Gleichrichter hat sich immer gelöst, das einzelne an der obersten Dioden Platte ;) (ja tolle Beschreibung ich weiß) jedenfalls hat es immer die Kerzen durch gehauen zuviel Spannung usw.

So viel Text Simple Lösung Tausch mal deinen regler wenn du nen mechanischen hast Kauf nen elektronischen und alles ist Super.

Gruß Robert

_________________
Arbeitsschutzschuhe schützen nicht vor Arbeit!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 (Mein erste z.Z. zerlegt wird aber demnächst restauriert)
MZ ETZ 250 Bj. 1987 (Vadders gutes Stück)
MZ TS 250/1 Bj. 1980 (Meine eine mit ETZ Motor)
MZ BK 350 Bj. 1957 (In Teilen fast vollständig, restauration folgt...)
Harley Davidson forty eight Bj. 2013
Mercedes W124 Coupe 320 24V Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2011 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Danke für den Tip. Ich schau morgen mal nach der Elektrik. Ich hatte ja tatsächlich schon die Zündkerze getauscht, obwohl ne neue drin war...
Und: Kann man den mechanischen Regler einfach tauschen gegen den elektronischen? Sind die Anschlüsse gleich?

Gruß, Daniel

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2011 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also über elektronische Regler und deren Getausche steht schon so viel im Forum, da wirste wo ma suchen müssen. Nur so viel sei schon verraten, wenn Du einen "guten" nimmst, sind sie es... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2011 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
@ derMaddin:

Ich schau mal nach schon geschriebenem dazu im Forum (morgen). Und: was ist ein guter und woher bekomme ich den?

Gruß, Daniel

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2011 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Soll ich hier Werbung machen?
Na juut, ick mach ma: Bei Güsi, z.B., oder direkt bei Powerdynamo...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 05:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
derMaddin hat geschrieben:
Soll ich hier Werbung machen?
Na juut, ick mach ma: Bei Güsi, z.B., oder direkt bei Powerdynamo...

:zustimm:

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ETZ-Daniel hat geschrieben:
Ich hatte ja tatsächlich schon die Zündkerze getauscht, obwohl ne neue drin war...

Gruß, Daniel


waren das beides die gleichen zündkerzen und vom selben hersteller ? ich habe mal 2 stück beru isolator gekauft aus einer packung ,
und damit lief meine etz einfach nicht,keine ahnung was mit denen war


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2009 18:07
Beiträge: 96
Themen: 16
Wohnort: Berlin, Heimat Beeskow Brandenburg
Alter: 35
Moin,

joa keine Ursache ;) ich hab mir damals den Regler gekauft : Elektronischer Regler

Da fällt ein Kabel weg das Plus kabel zum Sicherungskasten glaube ich...beschreibung liegt da aber bei. Bis jetzt hab ich keine Probleme damit ;)
Zündkerzen benutze ich nur B8HS von NGK die Isolator sind nicht mehr das was sie mal waren, ich hatte mal welche aus alten DDR Beständen von meinen Vater die waren top! :mrgreen: Aber die neuen taugen nix, ist meine Meinung will hier ja nix schlecht machen :oops:

Gruß Robert

_________________
Arbeitsschutzschuhe schützen nicht vor Arbeit!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 (Mein erste z.Z. zerlegt wird aber demnächst restauriert)
MZ ETZ 250 Bj. 1987 (Vadders gutes Stück)
MZ TS 250/1 Bj. 1980 (Meine eine mit ETZ Motor)
MZ BK 350 Bj. 1957 (In Teilen fast vollständig, restauration folgt...)
Harley Davidson forty eight Bj. 2013
Mercedes W124 Coupe 320 24V Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
schmeiß die neuen Kerzen weg, hatte mir mal 4 neue gekauft, mehr als zum Antreten konnte man mit denen nichts anstellen, aber im Müll machten sie sich bestens.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 17:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
na ihr experten - lest ihr auch mal die fehlerbeschreibung ? - kerze nass (was nicht dastand,schwarz war sie auch noch) - einen fehler habe ich heute nach 2 minuten lokalisiert , obs der entscheidende war , wird sich erst herausstellen wenn daniel das benötigte teil verbaut hat :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 18:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
RT Opa hat geschrieben:
schmeiß die neuen Kerzen weg, hatte mir mal 4 neue gekauft, mehr als zum Antreten konnte man mit denen nichts anstellen, aber im Müll machten sie sich bestens.

Beru-Isolator???

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
knut hat geschrieben:
na ihr experten - lest ihr auch mal die fehlerbeschreibung ? - kerze nass (was nicht dastand,schwarz war sie auch noch) - einen fehler habe ich heute nach 2 minuten lokalisiert , obs der entscheidende war , wird sich erst herausstellen wenn daniel das benötigte teil verbaut hat :mrgreen:



:mrgreen:

Knut war heute vor Ort, und beinahe wäre es zum vierten Mal passiert, dass er ohne Kaffee wieder weggefahren wäre - aber ich war zum Glück rechtzeitig von der Arbeit zurück
SPOILER:
war heute wieder hart im Büro
Dateianhang:
schlafen.gif


Knut hatte, während ich Kaffee gemacht habe, mit zwei Handgriffen an meiner ETZ den vermutlichen Übeltäter entlarvt. Man könnte glauben, er hätte selber mal ne ETZ gehabt... :lach:

Das Teil - Pfennigkram, hole ich morgen bei Günter in Leipzig und dann werden wir ja sehen. Bin mir ziemlich sicher, dass es die Lösung ist. :ja:

Melde mich morgen wieder dazu.

@ RT-Opa: Zündkerze war ne ordentliche!

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
der sicherungshalter ?


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 20:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lass uns nicht dumm sterben und erzähle uns, das Du morgen einen XXXXX (Zündkonedensator? :nixweiss: ) kaufst :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 20:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nen kondom achim ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
trabimotorrad hat geschrieben:
Mass uns nicht dumm sterben und erzähle uns, das Du morgen einen XXXXX (Zündkonedensator? :nixweiss: ) kaufst :ja:


:nein: :nein: :nein: :nein: :nein:

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2011 23:40 
Offline

Registriert: 9. April 2009 13:35
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Teste die Batterie! Muss mehr als 12 V bringen und wenn du bei eingeschalteter Zündung testest ebenfalls über 12 V bleiben. Den Luffi rausnehmen, trocknen, kontrollieren. Vergaser asubauen, reinigen, Düsen durchpusten. Ohne infos sind das die Basics. Was macht die Ladekontrollleuchte?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 05:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Wie schon angedeutet, Knut scheint gestern den Fehler gefunden zu haben. Melde mich heute abend wieder und berichte.

-- Hinzugefügt: 23. März 2011 19:42 --

So, ich bin total frustriert :( , wütend :evil: , enttäuscht :cry: und könnte die Karre am liebsten ...
Dateianhang:
keule.gif


Was Knut gefunden hat, war zwar ohne Zweifel ein Mangel - der kleine Gummibatzen am Choke im Vergaser fehlte. Den habe ich heute ersetzt - leider mit NULL Erfolg.

Also weiterhin: Maschine läuft kurz mal, um sich danach zu verabschieden. Säuft regelrecht ab. Kerze naß, rußschwarz. Beim Versuch, wieder zu starten, knallt und zischt es aus dem Pöff. Einmal kam sogar ne richtig laute Fehlzündung zustande - das hat vielleicht geknallt! Also: Sprit ist da und Funke auch.

Das wundersame ist, dass ich letzten Samstag noch gefahren bin, ohne dass etwas war.

Jetzt bin ich echt am Ende meines (bescheidenen) Lateins und auf Hilfe angewiesen. Statt bei dem schönen Wetter ne Runde zu drehen, hantiere ich an der bockigen Karre rum.

Deshalb meine konkrete Frage:

Kann jemand in meiner Nähe (Leipzig Wiederitzsch) mal zu mir herkommen und den Vergaser und die Zündung kontrollieren bzw. einstellen?

SPOILER:
angemessene Bewirtung ist selbstverständlich zugesagt!
Dateianhang:
grillen.gif


Gruß, Daniel

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo,

Ich würde sagen versuch doch mal eine neue Zündspule.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
MAl ne blöde Frage, wie alt sind denn die Simmerrige an der Kurbelwelle?

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der motor ist neu gemacht martin , zündspule wäre ein ansatz - viell. schlägt sie ja durch....

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Maddin1 hat geschrieben:
MAl ne blöde Frage, wie alt sind denn die Simmerrige an der Kurbelwelle?

Genau mein Gedanke

Rich mal bitte an GetriebeÖl,obs nach Spritt stinkt

Knut, vieleicht is son ring falschrum drinn

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Na falschrum nicht unbedingt... ist dem Ring eigendlich egal...

Es soll aber schon vorgekommen sein, das sowas beim einbau kaputt geht.

Aber tauscht erstmal die Zündspule.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2007 20:42
Beiträge: 169
Themen: 1
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55
Beim etzen mal, war es Waser im Wasser im Stecker


Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Wie schon gesagt - mach die Spule neu, das kann Wunder wirken!

Wegen dem Teil hätte ich meine Möhre auch schonmal fast angezündet... :twisted: Waren genau die gleichen Symptome wie bei Dir, auch die Fehlzündungen - als ob geschossen wird.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Arni25 hat geschrieben:
Wie schon gesagt - mach die Spule neu


Okay, das kann ich mal machen, der finanzielle Aufwand hält sich da in Grenzen.

SPOILER:
Ansonsten frier ich sie ein und heb sie für später auf :mrgreen:


Danke auch an Alle bisher für die Ratschläge, mittlerweile hab ich ja mitbekommen, dass ich Leidensgenossen habe.

Gruß, Daniel

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
probier mal spasseshalber noch eine zündkerze ngk b8-hs zur zündspule


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
etz-250-freund hat geschrieben:
probier mal spasseshalber noch eine zündkerze ngk b8-hs zur zündspule


bzw bestell dir jemand mit ner laufenden Emme und klau ihm die Kerze.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Maddin1 hat geschrieben:
bestell dir jemand mit ner laufenden Emme und klau ihm die Kerze.


Genau das hab ich vor.

SPOILER:
Samstag vormittag bekomme ich Besuch - mal sehen, mit was der anreist ... :lach: :lach: :lach:



Also, ich hab zwei Isolator Spezial (also BERU?), die ich abwechselnd benutzt habe, sind beide neu. Werd mal morgen trotzdem noch ne neue holen und ne Zündspule. :ja:

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Zuletzt geändert von Daniel Düsentrieb am 23. März 2011 21:53, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
Maddin1 hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:
probier mal spasseshalber noch eine zündkerze ngk b8-hs zur zündspule


bzw bestell dir jemand mit ner laufenden Emme und klau ihm die Kerze.

hatte heute auch ein zündkerzen problem mit einer isolator. erst angesprungen und dann abgestorben. es kam kein funge mehr. alte zündkerze rein einmal getreten an war sie! die isolator war ganz neu!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Hallo Daniel,
wenn ich es einrichten kann, könnte ich morgen Abend zu Dir kommen. Muß das noch mit meiner Regierung absprechen, aber im Prinzip liegt morgen Abend nichts an. Kann Dir dann auch noch eine Zündspule mitbringen, sowas hab ich noch da...

PS: Natürlich mit Emme, meine looft ja... ;D

Hole Dir mal noch eine NGK B8 HS, nich noch solch Isolator, davon haste ja schon Zwei... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von derMaddin am 23. März 2011 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2011 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2009 18:07
Beiträge: 96
Themen: 16
Wohnort: Berlin, Heimat Beeskow Brandenburg
Alter: 35
Mahlzeit,
Dann Kauf wirklich die NGK B8HS die Isolator sind Mist damit hatte ich auch nur Probleme...
Zündspule klingt gut und vllt mal die Steckkontakte der Batterie checken, lösen sich auch ganz gerne und ob die Zündspule richtig mit der Fahrzeugmasse Kontakt hat!
Gruß Robert

_________________
Arbeitsschutzschuhe schützen nicht vor Arbeit!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 (Mein erste z.Z. zerlegt wird aber demnächst restauriert)
MZ ETZ 250 Bj. 1987 (Vadders gutes Stück)
MZ TS 250/1 Bj. 1980 (Meine eine mit ETZ Motor)
MZ BK 350 Bj. 1957 (In Teilen fast vollständig, restauration folgt...)
Harley Davidson forty eight Bj. 2013
Mercedes W124 Coupe 320 24V Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de