Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 380 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. November 2010 09:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Soweit bekannt ist arbeitet eine andere Firma seit längerem an einer Alternative :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 15:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Ralle hat geschrieben:
Soweit bekannt ist arbeitet eine andere Firma seit längerem an einer Alternative :wink:


Genau, und zwar ist da GüSü drann.

Vieleicht kann er mal was zum aktuellen Stand posten. :?: :ja:

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Straßentiger hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Soweit bekannt ist arbeitet eine andere Firma seit längerem an einer Alternative :wink:


Genau, und zwar ist da GüSü drann.

Vieleicht kann er mal was zum aktuellen Stand posten. :?: :ja:


Aktueller Stand ist, daß 2 Auspuffe im Test sind, der 3. wird nächste Woche angebaut. Wenn die Tests erfolgreich sind, beginnt die Serienproduktion.
Wahrscheinlich Anfang nächstes Jahr.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 15:47 
Offline

Registriert: 7. April 2010 18:10
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Berlin
Alter: 32
Guesi hat geschrieben:
Straßentiger hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Soweit bekannt ist arbeitet eine andere Firma seit längerem an einer Alternative :wink:


Genau, und zwar ist da GüSü drann.

Vieleicht kann er mal was zum aktuellen Stand posten. :?: :ja:


Aktueller Stand ist, daß 2 Auspuffe im Test sind, der 3. wird nächste Woche angebaut. Wenn die Tests erfolgreich sind, beginnt die Serienproduktion.
Wahrscheinlich Anfang nächstes Jahr.

GüSi


Wie teuer bietest du deine dann warscheinlich an?

Putti


Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die werden ca. 140 Euro kosten.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 16:06 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Sagt mal,
vor einigen Monaten hatte ich hier im Forum einen Artikel von jemanden gelesen, der einen Auspuff nachbauen wollte. Ich meine mich erinnern zu können, dass Prototypen fertig waren und sich in der Erprobungsphase befanden. Reden wir hier über das, was ich damals gelesen habe oder ist die Thematik wieder neu?

Habe hier im Forum den damaligen "Thread" gesucht, aber nicht mehr gefunden. Weiß jemand was darau geworden ist?

Gruß
Atha.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Genau, das war ich . Wie gesagt, die Prototypen sind in der Erprobung und es sieht soweit ganz gut aus.
Wir wollen nur noch die ersten Winterfahrten abwarten wegen Rost und so...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 16:57 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
140 Euronen,ja damit kann man sich anfreunden.Gibts evtl. schon Bildmaterial von den Prototypen?
MFG Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Und wenn die sich gut verkaufen, dann machste das Ganze doch bestimmt noch für die TS 250, oder? :biggrin: ;D


PS: Lieber paar Euro mehr ausgeben und dafür aber vernünftige Quali bekommen! :gut:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ich denke mal, daß was Günter da in Umlauf bringen will :biggrin: wird schon gute Qualität sein.
Ich kenne die Preise von Trommer nicht, aber sehr wohl z.B. die von e-bay! Und wenn da ein Auspuff für ca. 50,-€ angeboten wird, der vielleicht nach ein paar Monaten anfängt zu rosten, dann doch lieber bischen mehr Geld investigiert und gut! :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
simmepoke hat geschrieben:
140 Euronen,ja damit kann man sich anfreunden.Gibts evtl. schon Bildmaterial von den Prototypen?
MFG Frizz

Dateianhang:
SNC00292.jpg

Dateianhang:
SNC00295.jpg

Dateianhang:
SNC00297.jpg


Reicht das ?

Das Endstück wird noch geändert. Dort lasse ich ETZ 250 einprägen, damit man den Auspuff auch von aussen von den Nachfertigungen unterscheiden kann.

GüSi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Guesi hat geschrieben:
Reicht das ?



:shock:

Hast Du den Alleinvertrieb?
Wieviele Pötte werden das denn?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
das thema ist sehr interessant für mich. ich hatte mich schon vor einen viertel jahr innerlich dazu entschlossen mehr geld für einen auspuff auszugeben.
einfach aus dem grund, weil ich mal ein nachbauauspuff bei einen treffen gehört habe und einfach negativ verwundert war wie der klang den der auspuff produzierte sich so angehört hat. garnicht markant tief, sondern vielmehr blechernt hell. einfach grausam.
von den preiswerten wird ja reichlich schrott angeboten. leider...............
das bezieht sich jetzt nicht nur auf den klang.

ich möchte gerne mehr über trommer-auspuffe erfahren. ich habe vor mir einen für meine ES 250/0 zu kaufen. bitte schreibt hier auch eure erfahrungen rein. haltbarkeit, leistung (1:1, oder schlechter) usw...
ich befinde mich beim thema: "auspuff und hersteller" im neuland und kann selbst diesbezüglich keine erfahrungen aufweisen.

danke

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
schick schick!

Aber hast ja wie man sieht schon Teile für hunderte fertig obwohl die Prototypen erst noch laufen... :shock:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:48 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
@ Guesi toll,die sehn richtig gut aus,ja das reicht mir danke :mrgreen: .Jetzt hätt ich aber nochmal ne Frage;oben wurde erwähnt das es auch Anlagen für die 150er ETZ geben wird.Fertigst du diese Anlagen auch für die 150er?Also wenn die so gut aussehen wie die für die 250er nehm ich sofort einen ;D
MFG Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Andreas hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Reicht das ?



:shock:

Hast Du den Alleinvertrieb?
Wieviele Pötte werden das denn?


Torsten Haase bekommt 300 und ich bekomme 300.
Wir beide haben den Alleinvertrieb.

Und die Innereien sind schon gefertigt.
Die sind ja 1:1 kopiert vom Original.
Die beiden Tester haben auch an den Innereien(sprich Leistungsentfaltung etc.) nichts auszusetzen. Es geht jetzt eigentlich nur noch um die Rostbeständigkeit des Chroms.

Ich darf mal hier (ich hoffe mit seinem Einverständnis) den Kommentar von Felix, einem der Tester, wiedergeben:

Verarbeitung und Passgenauigkeit:

Auspuffchrom im Neuzustand gut bis sehr gut. (wird natürlich weiter getestet)
Optisch fast nicht zu unterscheiden vom Original.
Bei der Montage gab es keine Probleme, krümmer passt perfekt in den Auspufftopf, obwohl der Krümmer leicht rostig ist.

Leistung und Klang:

Das Leistungbild hat sich bei meinem Motor leicht verändert. (vorher erst ETZ 251 Auspuff, später Sebring) Im vergleich zum ETZ Auspuff ist mir fast keine Veränderung aufgefallen. Nur im direkten Vergleich Nachbau - Sebring lässt sich sagen, dass der Auspuff im oberen Drehzahlband etwas weniger Leistung hat. Positiv ist aber das es mit dem Nachbau Auspuff deutlich weniger Schieberuckeln gibt.

Klang ist etwas heller und lauter als der ETZ Auspuff. Das könnte sich aber vllt. noch ändern wenn sich eine Ölkohleschicht gebildet hat.

Gesamtfazit: Bis jetzt sehr zufrieden.


GüSi

-- Hinzugefügt: 24/11/2010, 20:54 --

simmepoke hat geschrieben:
@ Guesi toll,die sehn richtig gut aus,ja das reicht mir danke :mrgreen: .Jetzt hätt ich aber nochmal ne Frage;oben wurde erwähnt das es auch Anlagen für die 150er ETZ geben wird.Fertigst du diese Anlagen auch für die 150er?Also wenn die so gut aussehen wie die für die 250er nehm ich sofort einen ;D
MFG Frizz


Hallo
Vorerst habe ich nicht vor, 150er Auspuffe zu fertigen. Erst müssen die 250er Auspuffe verkauft werden.
Wir reden hier von einer Vorinvestition im 5-stelligen Euro Bereich.
Das muss erstmal wieder rein kommen, habe leider keinen reichen Vater oder Onkel:-)
Ebenso habe ich nicht vor, einen TS 250 Auspuff zu machen, bevor ich wieder flüssig bin....

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Na dann - :respekt: , und auf das die Investition sich gelohnt hat!

Allerdings :

Guesi hat geschrieben:
Die sind ja 1:1 kopiert vom Original.


Guesi hat geschrieben:
Optisch fast nicht zu unterscheiden vom Original.


Du hast nicht zufällig chinesische Wurzeln ? :scherzkeks:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Sei nich so pöse, Arni. Sonst baut uns er keine für die TS! ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Gibt es diese Nachbauteile eventuell in der Qualität auch für ES 250/1 ?
Ich habe zwar einen aber die Qualität ist mieserabel und das Innenleben ist so Scheiße das wenn ich ihn anbaue ich immer denke mir hat einer den Sprithahn abgedreht.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:10 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo GÜSI,
Meine Frage: Ist denn (entschuldigung) gutes Verchromen günstiger als gutes VA Blech?
Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Weiß ich nicht.
Original waren die Auspuffe verchromt und er soll so weit wie möglich am Original sein.
Außerdem ist Edelstahl eine Optik Sache. Manche wollen eben Chrom.
Außerdem will ich doch dem Pepmöller keine Arbeit wegnehmen :-)

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Schumi1 hat geschrieben:
Gibt es diese Nachbauteile eventuell in der Qualität auch für ES 250/1 ? ...

Nu ma nich vordrängeln ;D erst sind die TS Püffe drann! :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
derMaddin hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Gibt es diese Nachbauteile eventuell in der Qualität auch für ES 250/1 ? ...

Nu ma nich vordrängeln ;D erst sind die TS Püffe drann! :lach:


:top: :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
derMaddin hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Gibt es diese Nachbauteile eventuell in der Qualität auch für ES 250/1 ? ...

Nu ma nich vordrängeln ;D erst sind die TS Püffe drann! :lach:
bau dir doch nen etz motor inne ts... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
derMaddin hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Gibt es diese Nachbauteile eventuell in der Qualität auch für ES 250/1 ? ...

Nu ma nich vordrängeln ;D erst sind die TS Püffe drann! :lach:

Hast ja recht. :patpat: :)
Aber ich habe gerade mal bei Trommer nachgesehen und was soll ich sagen ES gibt es schon. :ja:
Also Maddin sei nicht traurig ich brauche garnicht vordrängeln. :twisted:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
[ot]
sammycolonia hat geschrieben:
bau dir doch nen etz motor inne ts... :twisted:

ABGELEHNT, wegen iss nich... ;D
Watt mach ick dann mit'm TS Motor? In meine ETZ bauen, ja? :irre: :lach:


@Schumi: So ist's fein, immer brav hinten anstellen, oda jarnich. ;D[/ot]

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Guesi hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Reicht das ?



:shock:

Hast Du den Alleinvertrieb?
Wieviele Pötte werden das denn?


Torsten Haase bekommt 300 und ich bekomme 300.
Wir beide haben den Alleinvertrieb.

...

Wir reden hier von einer Vorinvestition im 5-stelligen Euro Bereich.


Respekt!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Also ETZ Besitzer kauft kauft KAUFT!

[spoil]Ich brauch einen für die TS[/spoil]


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2010 22:23
Beiträge: 77
Artikel: 1
Themen: 11
Bilder: 9
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 52
Hallo güsi,

sind das dann welche nach den letzten Maßen, die dann auch auf die 251er passen?

Dann hätte ich nämlich auch Interesse.

Gruß aus KO :teddy:

_________________
Planung ersetzt den Zufall durch IrrtumA.E.


Fuhrpark: KANUNI/MZ ETZ 301 Fun ('97) (EZ '99),
KANUNI/MZ ETZ 301 Gespann ('96 / EZ '02) SOLD,
MZ ETZ 251 EXPORT ('89) SOLD.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Ja schnell alle Anlagen für die ETZ wech
und nun TS 250 ....
da nehm ich gleich 2 :ja:
Jan


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 12:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Dürften verschiedene Teile des Dämpfungseinsatzes der ETZ nicht auch für andere Modelle zu verwenden sein? Damit würde man sich ja Werkzeugkosten für andere Auspufftypen sparen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
funkenbaendiger hat geschrieben:
Ja schnell alle Anlagen für die ETZ wech
und nun TS 250 ....
da nehm ich gleich 2 :ja:
Jan



Hallo, ja auch ich brauche einen für die TS250 !! :roll:

LG
:D
Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 14:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Tja Güsi hättest du mal welche für die TS gefertigt... :versteck:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 14:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Sven Witzel hat geschrieben:
Tja Güsi hättest du mal welche für die TS gefertigt... :versteck:

...dann würden jetzt die ETZ-Leute angekleckert kommen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 15:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
ETZploited hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Tja Güsi hättest du mal welche für die TS gefertigt... :versteck:

...dann würden jetzt die ETZ-Leute angekleckert kommen.


GENAU. Also immer schön der Reihe nach. :bindafür:

ETZ..... TS und das nächste Projekt steht in den Sternen. :yau:

:respekt: an GüSi für den finanziellen Aufwand. Denn 300 Stk. wollen erst mal verkauft sein. :gruebel:

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. November 2010 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Die schönen Güsi-Nachbauten werden sich bestimmt gut verkaufen, wenn man sieht, was selbst für Schrott bezahlt wird:

Ebay, Heute, 22,50€ :shock:

Ebay user hat geschrieben:
Auspuff wird wie auf dem Bild zusehen verkauft, mit starken rostbefall,dellen und Kratzern

Dateianhang:
esse.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 02:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2009 21:01
Beiträge: 44
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Leipzig/Plagwitz
Alter: 45

Skype:
Soiche
@ Guesi:
Hallo, habt ihr die guten Teile nun schon auf Eurer Seite angeboten? :?:
Hab nichts gefunden? :oops:

thx & cheerz

_________________
Hebe nie ab vom Acker, ohne Deinen Tacker!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (ehem. Gespann)
- Bj.: 1983
- royalblau pulverbeschichtet
- elektr. Zündung (VAPE)
- 12 Volt Umbau
- Kabelbaum NEU
- neue Stoßies hinten (FA Schwarz)
- chem. gereingter & entrosteter Tank, Versiegelung folgt...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: GüSi baut ETZ Auspuff nach!!
BeitragVerfasst: 1. März 2011 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Es verzögert sich etwas, da ein Tester Rostbefall festgestellt hat.
Der Hersteller überarbeitet den Auspuff nochmal und lässt ihn dann nochmal in einem Salztest prüfen...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 07:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Guesi hat geschrieben:
Hallo

Es verzögert sich etwas, da ein Tester Rostbefall festgestellt hat.
Der Hersteller überarbeitet den Auspuff nochmal und lässt ihn dann nochmal in einem Salztest prüfen...

GüSi


Moin Güsi,

habt Ihr ernsthaft vor den Püff salzresistent verchromen zu lassen auf Dauer?
Kann ich mir gar nicht vorstellen bei dem heutigen Chrom.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 08:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zu VA. Der Klang wird dumpfer und somit für die Wahrnemung des Menschen auch leiser obwohl gemessen gleichlaut. Die Farbe ist immer so ein wenig bläulich schimmert. Etwas dunkler wie Chrom. Neu sieht man fast keinen unterschied aber wenn er warm wird verändert er die Farbe.
Das Bild ist ein VA Auspuff, nicht von Peppmöler, es gab da auch schon andere die sowas ngebaut haben. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Hallo

Es verzögert sich etwas, da ein Tester Rostbefall festgestellt hat.
Der Hersteller überarbeitet den Auspuff nochmal und lässt ihn dann nochmal in einem Salztest prüfen...

GüSi


Moin Güsi,

habt Ihr ernsthaft vor den Püff salzresistent verchromen zu lassen auf Dauer?
Kann ich mir gar nicht vorstellen bei dem heutigen Chrom.


Nein, das wollen wir nicht, aber das Salz ist ein guter Test für die Rostanfälligkeit.
Und wenn nach 400 km Winterfahrt der Auspuff schon zu rosten anfängt, dann ist das sozusagen ein Schnelltest für die chromqualität.
Und wenn der Auspuff schon ziemlich viel Geld kostet, dann soll er auch eingermaßen Rostresistent sein.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 09:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Eigendlich hatte MZ doch keinen guten Chrom? Speichen und Stossdämpferhülsen Z.B. rosten wie Sau, aber die originalen Auspüffe hielten doch erstaunlich gut.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na, dann kann ich ja auch nen Auspuff mit schlechtem Chrom machen. Das passt dann ja zu den anderen MZ-Chrom Teilen :-)

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Kann man VA nicht verchromen? Würde zwei Probleme auf einmal lösen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 09:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Na, dann kann ich ja auch nen Auspuff mit schlechtem Chrom machen. Das passt dann ja zu den anderen MZ-Chrom Teilen :-)


Hallo, haste mich nicht verstanden? Für teuer Geld sollste was ähnlich gutes bauen wie die Originale.
P-J hat geschrieben:
aber die originalen Auspüffe hielten doch erstaunlich gut.
:mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 11:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Auf jeden Fall scheint hier Preis/Leistung absolut stimmig! Die Pötte sehen solide verarbeitet aus, sowas baut man sich gern ans Möpp... Sach mal Güsi - geht auch eine ETZ Spezialanfertigung? Ich habe ja den längsten - Auspuff :mrgreen: - und brauche 1,51 m..... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Für die fertigung müssen entsprechende Werkzeuge gebaut werden.
Wenn du mir 600 Stück von der Spezialanfertigung abnimmst, ist es kein Problem :-)

Ansonsten eher nicht...

GüSi

und

@P-J:

"Hallo, haste mich nicht verstanden? "

Hab ich, deshalb war ja auch hinter meinem Satz ein " :-)"....


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 15:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Kann man VA nicht verchromen? Würde zwei Probleme auf einmal lösen.

Kann man,doch das löst das Problem nicht.
Der Rost kommt ja nur,weil die Chromschicht zerstört wurde. Somit wird diese pickelig und platzt ab.
Würdest du einen Edelstahlauspuff mit schlechten Chrom überziehen,würde auch hier die Chromschicht pickelig werden und abplatzen.
Der einzige Unterschied wäre der fehlende Rost unterm abgeplatzen Chrom.
Doch besch. sähe beides aus.
Wird Schwarzstahl vernünftig verchromt,dann ist er ausreichend lange vor Korrosion geschützt.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Guesi hat geschrieben:
Hallo

Für die fertigung müssen entsprechende Werkzeuge gebaut werden.
Wenn du mir 600 Stück von der Spezialanfertigung abnimmst, ist es kein Problem :-)

Ansonsten eher nicht...

GüSi


....


Ach was, dann verkaufst du die eben als Gespannauspuff Spezial Edition, welche die Abgase vom SW fernhalten.... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2011 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich werde froh sein, wenn die die "Normalausführung" erstmal verkauft habe.
Dann stehen schon Wünsche im Raum nach
TS 250 Auspuff
und
ETZ 251 Auspuff

Also stell dich gefälligst hinten an :-)


GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 380 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 320 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de