Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz ETS 250 zylinder Gummis, wo her
BeitragVerfasst: 18. März 2011 22:20 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Hallo, brauche dringend Euere Hilfe.
Nachdem mir viele " MZ ler" klargemacht haben, dass ich die ETS lasse wie Sie ist, habe ich nur sorgsam den Motor entnommen um diesen zu überholen. Aber jetzt meine Frage : weiss jemand wo ich die Gummis vom Zylinder und vom Kopf herbekomme ? Die haben zwar ausser Geräuschdämpfung keinen Nutzen, aber ohne siehts doof aus. Die alten sind bei Strahlen und nach genau 40 Jahren (wie ich auch ) hin. Also ich bin nicht hin sondern 40 Jahre.
Gruss jan


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2011 22:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Frag in einer MZ Werkstatt nach Meterware (Flaches Gummiband), manche haben das noch. Ohne Gummis wirst du dich wundern was nur Geräuschdämpfung ausmacht :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2011 23:18 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Hallo, MZ Werkstatt in der "Nähe" Fehlanzeige. Und ein "Gummiband" ist es auch nicht eher so ne Art Schlauch. Hab scon versucht vom Kankenhaus was mitzunehmen (bin Medizintechniker) aber es passt vom Durchmesser leider nicht.


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2011 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Hallo,

entweder in Ebay kaufen,da werden ab und zu von einem Händler welche angeboten oder selbst machen.
viewtopic.php?f=4&t=39922


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2011 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Also falls du Interesse hast, ich habe noch Gummimatte in 2mm und auch 11mm Schlauch hier rumliegen. Ist nur vom Innendurchmesser kleiner als Original. Bei eBay gibts 11mm Benzinschlauch in Schwarz, den habe ich vor kurzem in den Motor der ES gezogen, einwandfrei.

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2011 02:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Da gab es scheinbar 2 Varianten, in der ETS- Teileliste von 1969 heißt es "Dämpfungsschlauch für Zylinder Länge: 110 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3" , ich der Liste der ES/2 von 1970 steht "Flachprofil für Zylinder 2x30 Länge: 110 mm TGL 21829, Meterware", letzteres habe ich letztens noch als Rest abstauben können.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ich habe in der Bucht einen Gummisatz gekauft, 12, 90 + Versand.
6 Gummis, ist klar!
Jeder Gummi besteht aus 2 Teilen.

1Gummi , der hohl und seitlich geschlitzt ist, der wird als erstes in die Bohrungen eingeführt, Schlitz zum Motor :!:
Der 2. Gummi ist ein Vollgummi und passt saugend in den anderen hinein, wird mit Spüli angenetzt und mit etwas Druck hineingeschoben :!:

Der Verkäufer ist mir entfallen, er setzt aber diese Gummis öfters ins Ebay :shock:

-- Hinzugefügt: 19. März 2011 09:38 --

Die Gummis stehen gerade wieder drin :!:

http://cgi.ebay.de/MZ-175-2-250-2-ETS-2 ... 500wt_1156

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2011 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Die Gummis hab ich vor kurzen für nen Kumpel mal gekauft... :kotz:
FINGER WEG :!: Das ist Festonormschlauch , einfach geschlitzt und er hat sich nich mal die Mühe gemacht die Aufschrift zu entfernen. Wenn es unbedingt solche sein müssen, dann kauf dort wo es Druckluftzubehör gibt selbst welchen zum viertel Preis.

Das Ebayangebot ist ABZOCKE am Unwissenden! :ja:
Ach ja und richtig fest wurden die bei mir nicht :evil:

Ein anderer Foristi hat grad eben dazu auch einen Fred offen und ist dabei schon ein Stück weiter. Schau mal rein.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2011 11:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
oder unten links 8mm http://www.technical-store.de/katalog16.html


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2011 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit,

kannst dir ja auch mal die Bohrungen ausmessen und nen Gummischlauch in der passenden Größe suchen. Bucht-Artikel 170604486037 habe ich mir gekauft und eingezogen. Und siehe Bild...so siehts nun aus.

Gruss Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de