Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: komisches Jaulen ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. November 2006 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:44
Beiträge: 68
Themen: 24
Wohnort: Kassel
Alter: 64
Hallo ins Forum

gestern erste Proberunde mit frisch erstandener ETZ 250 gedreht, springt klasse an und läuft auch sehr schön (rengtengedeng...)

aber..die Kupplung trennt nicht so richtig schön, das Mopped hat nen leichten Vorwärtsdrang mit gezogener Kupplung, naja vielleicht durchs lange Stehen..werde mal die Kupplung einstellen

und dann jault der Motor so komisch beim anfahren, ist im 1. Gang ganz auffällig

jemand ne konkrete Idee?

danke schonmal

Gruß aus Kassel

Klaus

_________________
..fährt am liebsten VW Käfer...wie in alten Zeiten (70er Jahre )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2006 08:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
moin klaus,

wegen dem jaulen schau mal hier: Pfeifen ETZ250

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2006 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
aber..die Kupplung trennt nicht so richtig schön, das Mopped hat nen leichten Vorwärtsdrang mit gezogener Kupplung,



Grüße dich Klaus, schon Ölwechsel gemacht??

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2006 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Klaus,

hab meinen ETZ 250 Motor mit einem Bekannten vor einiger Zeit neu gelagert. Er hat vorher gepfiffen und pfeift nachher. Ich gehe auch davon aus, dass es von der Kupplung kommt. Öl ist selbstverständlich auch frisch. Ansonsten hat es mich bisher noch nicht so gestört, dass ich auf Fehlersuche gegangen bin. Vielleicht mal das komplette Kupplungspaket wechseln und schauen was passiert.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2006 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Ist bei den großen Motoren nicht in der Kupplung auch ein Lagen?
@Dieter: hattest du das auch gewechselt?

_________________
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2006 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Ist bei den großen Motoren nicht in der Kupplung auch ein Lagen?



Ja, das Ausrücklager, wenn das zum Teufel ist, heult es nur beim Kupplungziehen, glaube ich.
Meine ETZ heult beim Beschleunigen auch, ich halte das eigentlich für ganz normal, mein Golf II macht das, in schwacher Form auch.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2006 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
meine etz jault auch, aber nur wenn ich vom 2ten in den 1sten runterschalte (mitgezogener kupplung) aber das is bestimmt normal oder?

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2006 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 41
...du kommst auf Ideen. Schaltest du schon bei 50km/h in den ersten? Das hat mal jemand gemacht, der mit meiner HuFu gefahren ist, woraufhin ich ihm eine moralische Tracht Prügel verpasst hab. Wenn man schon so zeitig runterschaltet (wenn auch mit gezogener Kupplung), dann klingt das jedenfalls nicht gesund und lässt sich nebenbei auch nicht so weich in den ersten schalten.

_________________
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2006 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wir haben den kompletten Kupplungskorb herunter genommen, alle anderen Lager gewechselt und den Korb wieder aufgesteckt.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2006 21:42 
Offline

Registriert: 13. November 2006 22:18
Beiträge: 21
Themen: 12
Wohnort: Görlitz
Alter: 38
Von Simson kenn ich das das wenn es richtig laut heuelt ein Lager hinter der kupplung sich verabschiedet hat, aba ein geringes heulen, hört sich auch bissel an wie ein E-Motor; war bei mein neu gemacht Simi Motoren immer dabei, bei manchen hörte es auf bei anderen nie mehr.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2006 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
@ etz150DD nee doch nich bei 50... ^^ eher so bei 20...

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, Google Adsense [Bot], Matthias 1963, Rübezahl, Wellblechente und 368 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de