Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 09:49
Beiträge: 133
Themen: 17
Bilder: 0
Wohnort: Hangelsberg
Alter: 53
Moin Moin Gemeinde,
mein Moped hat(te) einen Tripper. An der Unterseite des Getriebe tropfte Öl. War von Unten nicht zusehen, wo es her kam, da auch die Rückseite (Schläuche der Kette) feucht war, genau so wie die Oberseite. Muss also aus dem Einfüll-/Entlüftungsgummi gedrückt worden sein. Hatte erst gedacht, dass Druck vom Zylinder ins Getriebe gelangt und oben dann halt rauskommt. Bevor ich weiter suche, dachte ich mir, schauste erstmal nach dem Ölstand im Getriebe... :wink:
Nach ca. 1h und viel Schraubenpaste hatte ich die Schraube endlich los bekommen, Schüssel drunter, Schraube raus und es lief und lief und lief... :shock:
Als es nur noch tropfte, waren ca. 0,5l Öl raus. Es roch nicht nach Benzin, sondern nach irgendwas.... glaube hier schrieb mal jemand, wie tausend tote Katzen, könnte hinkommen... :lach:
Ich denke beim Ölstandkontrollieren kann man nicht viel falsch machen. Moped war aufgebockt und halbwegs gerade ausgerichtet, dann die Schraube raus, die so schön hinter dem Schalthebel versteckt ist.
Ich bin seit dem Kauf so jetzt ca. 1000 km gefahren. Können da jetzt Schäden entstanden sein? Mir ist aufgefallen, dass das Geräusch im Leerlauf (was beim Gang einlegen weg geht, ist blöd beschrieben, ich weiß) leiser ist und sich das Getriebe leichter schalten lässt.

_________________
mfg,
wurli


Fuhrpark: ETZ 250 15 kw, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
tausend tote Katzen? Du kennst Sachen... wie war die Konsistenz des Öls? zuviel Öl bremst dir nur die Kupplung und du hast die Wirkung einer Wirbelstrombremse... Eventuell war es Wasser was irgendwo rein kam, also alles ablassen und neues auffüllen...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn das "Mopped" eine ETZ250 ist, dann solltest Du auch die unterste Kupplungsgehäuseschraube öffnen, da kommen nochmal 2 bi 300ccm Öl raus. Insgesammt gehören 900ccm ins ETZ-Getriebe.
Beim Auffüllen entferne ich immer die Kontrollschraube am Kupplungsdeckel und warte, bis es da zu sabbern beginnt :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 09:49
Beiträge: 133
Themen: 17
Bilder: 0
Wohnort: Hangelsberg
Alter: 53
Danke Danke,
die Konsistenz würde ich als normal bezeichnen, hatte sich über Nacht auch nichts abgesetzt. Das Öl ist lt. Verkäufer auch erst kurz vorm Verkauf reingekommen.
Ja, es geht um meine ETZ 250. Das Öl wollte ich eh nach 1000 km wechseln, dann kommt die untere Schraube auch raus (danke für den Tip).

_________________
mfg,
wurli


Fuhrpark: ETZ 250 15 kw, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de