Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bvf 30 in ETS 250
BeitragVerfasst: 25. April 2011 21:02 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Hallo, hat schon jemand Erfahrung ob ich einen 30 er BVF Vergaser so in der Drehbank bearbeiten kann, dass er auf den Ansaugstuzen der 250er ETS passt ? Wenn nicht ich würde es mal ausprobieren und Erfahrungen weitergeben. Der 28er BVF ist ja kaum noch zu bekommen.
MfG aus den Vogtland


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30 in ETS 250
BeitragVerfasst: 25. April 2011 21:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich würde den Vergaser nicht abdrehen, das was übrig bleibt wäre mir zu dünn. Wenn man einen Ansaugstutzen absägt und das Vorderteil eines ETZ Stutzens anpasst und verschweisst gehts auch. Hab bereits einen Umgeschweissten auf Vorrat, falls mein 28er irgendwann den Geist aufgibt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30 in ETS 250
BeitragVerfasst: 25. April 2011 21:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mz-jan hat geschrieben:
Hallo, hat schon jemand Erfahrung ob ich einen 30 er BVF Vergaser so in der Drehbank bearbeiten kann, dass er auf den Ansaugstuzen der 250er ETS passt ? Wenn nicht ich würde es mal ausprobieren und Erfahrungen weitergeben. Der 28er BVF ist ja kaum noch zu bekommen.
MfG aus den Vogtland


Paßt und hält.
Falls man aber nur noch - wie fast üblich - eingerissene ES/2-ETS Ansaugstutzen zur Verfügung hat, würde ich wohl auch eher zu PJ´s Lösung tendieren - so sie denn funktioniert und die Haube noch montierbar ist.
Eingerissene Ansaugstutzen kann man getrost zersägen, heile Ansaugstutzen sind mittlerweile schon "Bückware", die sollte man auch heile lassen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30 in ETS 250
BeitragVerfasst: 25. April 2011 21:15 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Ja, Material ist genug da. Muss aber neu abgestimmt werden so ein 30N2.
In der ES/2 war er jedesmal sehr widerspenstig, bis ich die Nerven verloren habe. In der einen ist jetzt wieder ein 28er, in der anderen ein Bing.
Kannst ja mal über deine Erfahrungen berichten.
Ein 30N3 geht aber nicht, da drehst du eine Bohrung auf.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de