Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 28. April 2011 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Hallo

Seitdem ich den 84er Bing Vergaser verbaut habe , bin ich immer noch probieren die richtige Einstellung zu finden.
Im Moment fahre ich eine 120er HD und 45 LLd.
Was mich im Moment noch stört ist die Gasannahme und der Übergang nach dem Hochschalten. Es dauert einen Moment bis die Beschleunigung wieder einsetzt.
Ich habe versucht den Vergaser so ein zu stellen wie es Hier beschrieben ist.
Dort ist auch die Rede von anderen Nadeln. Bei mir ist eine 4E1 verbaut.
Kann jemand sagen was eine andere bewirken würde ?
Oder was könnte ich noch probieren?

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 30. April 2011 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Scheint als wenn sich keiner dazu äussern mag.
Naja....

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 30. April 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich habe das Beste verhalten mit den 6'er Nadeln erreicht. (ETS 250)

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 30. April 2011 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Ich habe das Beste verhalten mit den 6'er Nadeln erreicht. (ETS 250)


Kannst du bitte erklären was sich genau dadurch verändert hat?
Danke

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 03:48 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hab dazu in der praxis keine erfahrungen gemacht, aber vieleicht hielft das hier weiter http://www.bingpower.de/shared/images/d ... nnadel.pdf

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Gleich mal Nadeln ordern und dann probieren.
Danke..

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 07:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Die Übergänge wurde nochmal feiner.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2009 14:05
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Bei meiner TS250/0 mit Bing 84 ist die richtige Nadel auch gerade so ein Thema.
Hauptdüse habe ich mittlerweile eine 123er und die passt sehr gut.
3 Stunden Autobahnfahrt und eine schöne Rehbraune Kerze, sowie ein schönes Motorgeräusch bestätigen das.

LLD habe ich eine 50er verbaut, vorallem um das Schieberuckeln etwas zu reduzieren, was auch funtkioniert hat.

Mit der serienmäßigen 4E1 Nadel hatte ich vorallem im oberen Teillastbereich ein starkes abmagern, was sich durch ein hässliges rasseln bei 90-100km/h gezeigt hat.

Danach habe ich mir eine 6O1 und eine 4O1 bestellt. Mit beiden va. mit der 4O1 wurd es im Teillastbereich zu fett.
Jetzt habe ich mir noch die 4K1 und die 6L1 beim Herrn Ritzerfeld bestellt. Denke das eine von beiden passen wird.


Anbei eine Übersicht der Nadeln inkl. der Maße.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Symen hat geschrieben:

Mit beiden va. mit der 4O1 wurd es im Teillastbereich zu fett.



Anbei eine Übersicht der Nadeln inkl. der Maße.



Hättest Du das durch das tiefer hängen der Nadeln nicht verändern können?

Ich hoffe das sich bei mir etwas ändert durch die andere Nadel.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2009 14:05
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Nadel hängt schon an der tiefsten Stelle ... bringt nicht viel.
bei Überlandfahrten rabenschwarze Kerze. bin damit sogar ins Tessin gefahren. (habs leider erst auf der Tour gemerkt)

Auf den Passstraßen hab ich mir dann gedacht, da kann was nicht stimmen. Das war dann die totale Überfettung :) Inkl. Auspuffsiff


Bei der jetzt bestellten 4K1 und der 6L1 ist der konische Teil der Nadel um ca. 3-4mm kürzer (im Vgl. zur 4O1 und 6O1), was soweit ich weiß eine Abmagerung im TL-Bereich bedeutet


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Vergasernadeln Bing
BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Ich fahre ja einen EtZ Motor, daher werde ich mal sehen was die 6O1 oder 8E1 so bewirken. Und wenn nicht wird weiter probiert.
Was wohl jeder ändert ist die LLD, da das Schieberuckeln nie ganz weg ist.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ, OChris und 357 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de