Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 04:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspufftopf
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 17:25 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:39
Beiträge: 1
Themen: 1
Alter: 58
Hallo Ihr :D
Ich habe an meine ETZ250 einen neuen Auspufftopf gebaut und hatte dadurch einen Leistungsverlußt ( 30Km/h) :( . Äusserlich waren beide gleich, aber mein alter hatte eine Prallplatte mit 8 Löchern mit je 8mm :lol: Durchmesser. Mein neuer Auspuff hatte nur 4 Löcher mit je 10mm :cry: Durchmesser. Was sind das für Auspufftöpfe und wo bekomme ich einen mit 8 Löchern in der Prallplatte :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Das alte Thema mit den Nachbaudingern....Ich hatte auch mal einen von Ost2rad.de dran, Leistung hat gestimmt, nur der Klang hat mir fürchterlich mißfallen.
Ausserdem war er nicht lang genug. Aber 30 Km/h Einbuße nur durch den Auspuff? Ist nicht zufällig der für die 251, oder??

Am besten ist optisch, klangtechnisch und leistungsmäßig immer noch der Originale!

Grüße, Henni

PS: Wilkommen hier im Forum!

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Lieber ein rostiger Originaler aus der DDR als diese Mist Nachbaudinger!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
mz-henni hat geschrieben:
....Ich hatte auch mal einen von Ost2rad.de dran, Leistung hat gestimmt, nur der Klang hat mir fürchterlich mißfallen.

Den hab ich auch ganz neu.
Bitte sag mir, daß das Geräusch noch besser wird, wenn Ölkohle drin ist.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Lieber ein rostiger Originaler aus der DDR als diese Mist Nachbaudinger!


Genau...Aber es muss noch nichtmal ein rostiger sein...Die Dinger sind gar nicht so schwer zu bekommen, wie oft behauptet wird.
Der Auspuff, den ich aktuell an meiner ETZ habe, hat 5? gekostet, für die gleiche Summe konnte ich in Neu-Ruppin nochmal einen erstehen.
Beide sahen auf den Teilemärkten total fertig aus, nach einer Reinigung und Behandlung mit Politur jedoch....

Augen offen halten....Nicht alles, was nicht glänzt, ist zwangsweise auch nicht gut...

@ich..keine Ahnung, nachdem ich den Klang von ETZ und Schwalbe fast nicht mehr unterscheiden konnte, habe ich schnell wieder den alten drangesteckt..Übrigens, gerade Gallerie geschaut....Edle ETZ, nur die Aufkleber....Wenn ich dir den Vergaser polieren soll, sag Bescheid!

Merke: Nicht alles, was glänzt, ist zwangsweise gut....:-) (-->Auspuff neu)

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
ich hat geschrieben:
mz-henni hat geschrieben:
Bitte sag mir, daß das Geräusch noch besser wird, wenn Ölkohle drin ist.
Ich denke mal, um diesen Mißklang wegzubekommen, brauchste aber sehr viel Ölkohle...


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 23:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ich hat geschrieben:
mz-henni hat geschrieben:
....Ich hatte auch mal einen von Ost2rad.de dran, Leistung hat gestimmt, nur der Klang hat mir fürchterlich mißfallen.

Den hab ich auch ganz neu.
Bitte sag mir, daß das Geräusch noch besser wird, wenn Ölkohle drin ist.


Ich fahre den auch am Gespann. Ggü. dem Original kann ich keine Veränderung der Leistung feststellen, einzig der Klang ist etwas blechern, wird aber mit der Zeit "dumpfer".

An der Solo habe ich ebenfalls einen Billignachbau (ebay), der war sogar noch günstiger als der von ost2rad, auch dieser klingt blechern, was sich aber ebenfalls im Laufe der km verbessert.
Chrom- und verarbeitungsmässig sind beide top, zumindest für meine Ansprüche (Regen so weit wie es geht vermeiden, Schnee & Salz garnicht).

mz-henni hat geschrieben:
Zitat:
Lieber ein rostiger Originaler aus der DDR als diese Mist Nachbaudinger!


...Die Dinger sind gar nicht so schwer zu bekommen, wie oft behauptet wird.


Das mag für die ETZ richtig sein, für ältere "Exoten" wie bspw. die ETS gilt dies aber sicherlich nicht.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
mz-henni hat geschrieben:
....Ich hatte auch mal einen von Ost2rad.de dran, Leistung hat gestimmt, nur der Klang hat mir fürchterlich mißfallen.

Ich fahre den auch am Gespann. Ggü. dem Original kann ich keine Veränderung der Leistung feststellen, einzig der Klang ist etwas blechern, wird aber mit der Zeit "dumpfer".

Ich konnte auch keine leistungsmäßigen Nachteile feststellen und der Chrom sieht bei mir auch hochwertig aus.
Kann man sich ja vormerken, scheint bis jetzt der König unter den Nachbauten zu sein.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Das mag für die ETZ richtig sein, für ältere "Exoten" wie bspw. die ETS gilt dies aber sicherlich nicht.



Wir schroben ja auch über ETZ Auspufftöpfe.
Für die ETS ist der Auspuff original, der hinten gerade abgeschnitten ist, wie bei den Viergang TS bzw. den späten ES/2 oder?
Ist der ES Auspuff nicht kompatibel?

Allerdings, wenn, wie bei dir, der ganze Rest perfekt ausschaut, sieht es sicher bisserl doof aus, wenn man dann so einen gebrauchten Topf dranhat.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Perfekt schon, Original man nicht so.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Ich habe mir Sonntag auch einen Auspuff von Ost2rad gekauft.
Für meine 251er.
Klingen die wirklich sch...e. :grosseaugen:

_________________
Gruß Kuchi

ETZ 251....


Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 22:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
ich werde mir evtl. beim wintertreffen was suchen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Kuchi hat geschrieben:
Klingen die wirklich sch...e. :grosseaugen:

Ja, sehr blechern eben. Wo nix ist wird es dünn und damit leidet halt der Klang.

Ist halt nur ein preislich völlig überzogener Nachbau.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
So ein mist!!!
Bei Ebay verkaufen gerade welche gebrauchte Auspufftöpfe :evil: .
Naja...
... nächstes Jahr im Sommer verkaufen bestimmt auch welche orginale EmmenTüten

_________________
Gruß Kuchi

ETZ 251....


Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Kuchi hat geschrieben:
... nächstes Jahr im Sommer verkaufen bestimmt auch welche orginale EmmenTüten
Wieso erst nächstes Jahr im Sommer kaufen?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Jetzt restauriere ich meine Emme und ab Sommer 2007 plane ich die Überholung von meinem Motor mit umbau auf 300ccm.

[highlight=red]Edit[/highlight]
Wenn mir der Ost2rad Topf nicht gefällt kaufe ich dann einen Gebrauchten.

_________________
Gruß Kuchi

ETZ 251....


Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Auspuff ist gerade angekommen.
Optisch gefällt er mir sehr gut. :biggthumpup:
Nächstes Jahr werde ich sehen was er bringt.

_________________
Gruß Kuchi

ETZ 251....


Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
ETZChris hat geschrieben:
ich werde mir evtl. beim wintertreffen was suchen...

Chris du hast doch meine Hufo mit dem Pöff gesehen,für das Geld ok.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
welchen hast du??? und woher??? und für wieviel???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 37
Christian was willst du mit nem Pott. Bei der nächsten Mücke liegst doch sowieso wieder im Graben.

Gruß Chris :lol:

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Genau, Pott ablassen, mindert Stuerzschaeden.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
ETZChris hat geschrieben:
welchen hast du??? und woher??? und für wieviel???

Gute Frage woher :gruebel: ist 2 Jahre her aber gekostet hat er so 45 Euro

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
na das geht doch...ich würde für meine ca. 60ois für krümmer und pöff betahlen...mal sehen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de