Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 19:44 
Offline

Registriert: 20. Mai 2011 22:12
Beiträge: 5
Themen: 1
Wer kann helfen beim Umbau von 250 auf 300 ccm.
Erstmal zur Geschichte:
Habe meine Emme komplett restauriert, weil naja sie stand 20 Jahre in der Garage.
Nun habe ich mich dazu hinreißen lassen, den Motor neu zu lagern und den Zylinder nebst
Kolben zu machen. Drin ist jetzt ein 6-Kanal auf 300 ccm.
Motor läuft auch ganz willig, nur.....
im 4. und 5. Gang fängt er an Aussetzer zu haben ab 4.000 -4.500 U/min.
Das geht so weit, dass selbst bergab im 5. nur 100 - 105 drin sind! Übrigens bergauf auch!
Einstellungen: 2,5 mm v. OT, 130 HD, Isolator zm 14/260.

Jetzt hat sich noch ein 2.Problem eingestellt!
Die Kupplung löst sich vom Kurbelwellenstumpf, d.h. im Klartext die Haltemutter ist immer wieder locker!

HILFE ich krieg die Krise. :evil:


Fuhrpark: MZ ETZ 250
SR4-2/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit,

was für ein Vergaser ist verbaut? Kupplungskonen auch peinlichst entfettet und die Mutter mit untergelegter Wellscheibe mit ~90-110Nm fest angezogen?

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 19:56 
Offline

Registriert: 20. Mai 2011 22:12
Beiträge: 5
Themen: 1
Vergaser ist BVF der mit der Klemme.
Kupplungskonen entfettet mit Bremsenreiniger und Anzug mind. 120Nm


Fuhrpark: MZ ETZ 250
SR4-2/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe in meinen 300er-Motoren (nur aufgebohrt und die Kanäle sauber entgratet) Zzp. 2,7 bis 2,8 vor Ot und fahre im Originalen BVF-Vergaser eine 135er Düse.
Wenn die Kupplung sich löst, solltest Du mal die Konen überprüfen, ob sie nicht schon riefig sind. Sind sie es, dann hilft vorsichtiges Einschleifen der Konen mit Ventileinschleifpaste. Haben sie noch keine Riefen sind die Konen vermutlich nicht sorgfältigst entfettet gewesen, oder die Mutter hatte nicht das vorgeschriebene Drehmoment ( 85 bis 100Nm siehe auch: viewtopic.php?f=4&t=5567)

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
999doc999 hat geschrieben:
Vergaser ist BVF der mit der Klemme.
Kupplungskonen entfettet mit Bremsenreiniger und Anzug mind. 120Nm


für nen BVF ist die 130er HD viel zu klein, selbst bei der 250er kommt ne 135er rein. Probiere auch ruhig ne 140er.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 20:08 
Offline

Registriert: 20. Mai 2011 22:12
Beiträge: 5
Themen: 1
Sorry, hab nachgeschaut, ist ne 135er HD drin!
Habe gestern die Quetschkante auf 1,3 mm erhöht, aber keinerlei Besserung.
Sollte man wirklich den Kugelraum im Kopf auf 49 ccm vergrößern?


Fuhrpark: MZ ETZ 250
SR4-2/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
hast du etwa gepfuscht und nen alten Kopf für die 250er drauf?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 20:11 
Offline

Registriert: 20. Mai 2011 22:12
Beiträge: 5
Themen: 1
Alter Kopf ja, aber ausgedreht auf Kolbenmaß.
Vergaser ist auf 32 mm aufgebohrt worden.
Wie gesagt, Leistung und Drehmoment im unteren DZ Bereich super, halt stottern
ab 4000-4500 rpm.
HAb auch schon mit anderen Kerzen prob ....
keine Änderung.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
SR4-2/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Die Düse(n) ist (sind) zu klein. Führt dann eventuell sogar zum Kolbenklemmer. Du mußt den Vergaser neu abstimmen. Also LLD, HD, und Nadel.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Wenn der Motor im unteren Drehzahlbereich zufriedenstellend läuft und obenrum stottert, würde ich als erstes auf die Zündung tippen.

Ein Zweitakter, der zu mager läuft, stottert IMHO nicht, sondern rennt bis er festgeht. Man hört aber weit vorher am Klang, ob er zu mager läuft (metallisches "klängkläng" beim Abtouren).

mfg

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorumbau 250 -> 300 ccm
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 18:02 
Offline

Registriert: 20. Mai 2011 22:12
Beiträge: 5
Themen: 1
Tja das mit der Zündung.
Habe schon ALLES gewechselt, keine Besserung.
Welche Bedüsung ist empfehlenswert?
HD mache ich morgen eine 140er.
LLD ????


Fuhrpark: MZ ETZ 250
SR4-2/1

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs, MZ0108, TunaT und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de