Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Zylindergröße ETZ 150
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Wohnort: Rathenow
Alter: 30
Hey leute,
Heut hab ich nur ne kurze frage. Da ich in letzter zeit nach einigen teilen gestöbert und kaum zeit für etze hab hatte ich sie nur geputz und als ich mir den zyli genauer ansah entdeckte ich unter der 125er markierung eine weitere mit der zahl 184.4! Ich weis zwar, dass die 125er einstanzt wurde aber nur um die hufu zu ersetzen, nur was hab ich dann für einen zyli drauf? (bitte keinen 184er)
Danke mfg steven


Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Einen 184er Zylinder wirst du sicher nicht drauf haben, da es meines Erachtens nach nicht möglich bzw. völlig unfachmännisch wäre einen 150er auf derartigen Hubraum aufzubohren.

Der nächste Punkt ist, dass du mit 16 einen 150er Zylinder garnicht fahren darfst. Sicher denkst du, dass durch deine eingestanzte 125 keiner drauf kommen könnte. Die Hubräume der Zylinder werden aber nicht umsonst bei jedem Motor in ERHABENER Schrift gekennzeichnet. Solltest du mal an einen Polizisten geraten, der doch genauer hinschaut hast du den Arsch offen. Dann wirst du wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Steuerhinterziehung angezeigt. Ob es sich lohnt dieses Risiko einzugehen musst du selber entscheiden...

Grüße,
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2010 10:00
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 2
Alter: 36
Also ich hab n originalen NACH-wende 125er Zylinder und da sind die Zahlen in 6mm größe eingestanzt und ne erhaben.

und um zum Thema auch noch was beizutragen -> magsd hat einen 150er Zylinder auf 175 aufgebohrt und das ist glaube ich schon so ziemlich das Maximum und es gab wohl auch ein zwei Werksprototypen vom 175er Zylinder auf basis eines EM 150-Motors. Wenn du jezt echt n 184er hättest wäre das Ding wohl einmalig

mfg ich


Fuhrpark: ETZ 125 Bj 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die 184.4 ist sicherlich nur eine Teilenummer zur Zuordnung des Zylinders.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Wohnort: HH
Alter: 37
doon hat geschrieben:
Also ich hab n originalen NACH-wende 125er Zylinder und da sind die Zahlen in 6mm größe eingestanzt und ne erhaben.

und um zum Thema auch noch was beizutragen -> magsd hat einen 150er Zylinder auf 175 aufgebohrt und das ist glaube ich schon so ziemlich das Maximum und es gab wohl auch ein zwei Werksprototypen vom 175er Zylinder auf basis eines EM 150-Motors. Wenn du jezt echt n 184er hättest wäre das Ding wohl einmalig

mfg ich


Ich sag bloß den 150'er ETZ Motor den se für nen DDR Trial umgebaut haben.Glaub das waren 220ccm mit Skoda Laufbuchse :lach:

Machbar is vieles,nur in welchen Dimensionen ;D


Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Wohnort: Rathenow
Alter: 30
Puh dann kann ich erstmal beruhigt sein. Ist übrigens der 4te 150er motor mit ner eingestanzten 125 wurde immer abgenommen. (Das mopped dient nur der jugendspinnerei weil ein richtiger aufbau hier an einige z.b. finanzielle grenzen findet un so günstig wie meine war kriegt man wohl kaum eine mit neuem gaser und überholtem motor+neuem zylinder) Nur ist meine frage jetzt wo steht welcher 150er zylinder es ist?


Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Audanja, Google Adsense [Bot], Wellblechente und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de