Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 150 klingelt.WARUM?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 14:27 
Offline

Registriert: 21. April 2010 17:11
Beiträge: 31
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Niederdorfelden
Alter: 45
Hallo.
Ich hab folgendes Problem.Meine Hufu fängt im vollastbereich wenn sie richtig heiß is an zu klingeln.wenn sie wieder etwas abkühlt (durch ne Ortschaft fahren reicht schon) dann is es erstmal wieder weg.Der Motor wurde von Herrn Singer hier aus dem Forum komplett überholt.Es ist der 12 Ps zylinder verbaut.außerdem hab ich nen Bingvergaser inzwischen mit ner 115er Hauptdüse verbaut.Zündung is ne Vape drin inkl.Lichtmaschiene.Zzp auf 2,7 vor OT (mit Stroboscop abgeblitzt).Bis jetzt is es immer mit der nächsten Hauptdüsengröße besser geworden.aber mit der 115er is sie im 5ten obenrum schon so zugeschnürt das sie nur noch 90 fährt.deshalb wollt ich nich noch höher gehen.
Vielleicht kann mir jemand mal n paar Tipps geben worans noch liegen kann.
Achso, der motor hat jetzt ca 700km runter.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/Baujahr 1987

Zuletzt geändert von Schleicher am 27. Juni 2011 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 zu mager??
BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Es fehlen Informationen, um die Frage zu beantworten,
Beim heiß fahren und dem Klinglen:
Nadelpostion? Schwimmerstand? Tank wie voll? Bezinhahntöpfechen sauber? Vergaser und gesamter Ansaugtrakt dicht und fest angeschlossen?
Foto von Kerze? Kerzenbild? Bei 90 Vollgas gefahren oder Tellast? Wieviel Ölanteil fährst Du?
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 zu mager??
BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 17:19 
Offline

Registriert: 21. April 2010 17:11
Beiträge: 31
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Niederdorfelden
Alter: 45
Hallo Bratoletti.
Also Nadelposition is 2. Kerbe von oben.Schwimmerstand is nicht verändert worden (Bing is neu von Ost2Rad).Tank is 75% voll mit 1/50 Gemisch aus super und addinol.Durchfluß von Benzinhuhn is überprüft und ok.gesamter Ansaugtrakt is dicht und extrem sauber.Das is ja mein problem.die ganzen standarddinge hab ich i.o.
Achso,die 90 sind bei volllast im 5. .Ich hab auch grad ma die zündung auf 3,0 vor OT gestellt.Danach war alles wie zuvor.nur die Leistung war noch mieserabler.Kerze (260er Isolator) is n bissi dunkleres rehbraun und trocken.

-- Hinzugefügt: 27. Juni 2011 16:59 --

Also,nachdem ich gestern nochmal alles nachgeprüft habe, bleibt eigentlich nur noch eine sache übrig.ich denke sie zieht irgendwo Falschluft.das Öl riecht aber nich nach Sprit und auch die Limaseite ist trocken und riecht nicht.wo kann sie denn noch überall Falschluft ansaugen???


Fuhrpark: MZ ETZ 150/Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 klingelt.WARUM?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Beiträge: 57
Themen: 17
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47
Hallo schönen guten Abend. Beschäftige mich auch seit geraumer Zeit mit meiner ETZ 150, hatte auch das Problem jetzt ist wieder der originale bvf Vergaser dran mit einer 125 Hauptdüse Zündung auf 2,8mm Vape Zündung läuft im 5-Gang auf der graden 115 kmh ohne das was klingelt oder klappert. Kann bei dir auch vielleicht am Nachbau zylinder liegen. Hatte auch ein Nachbau drauf hab jetzt einen originalen mit Kolben drauf ist ein Underschied wie Tag und Nacht. Mfg Ronny


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 klingelt.WARUM?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Wohnort: HH
Alter: 37
etz2011 hat geschrieben:
Hallo schönen guten Abend. Beschäftige mich auch seit geraumer Zeit mit meiner ETZ 150, hatte auch das Problem jetzt ist wieder der originale bvf Vergaser dran mit einer 125 Hauptdüse Zündung auf 2,8mm Vape Zündung läuft im 5-Gang auf der graden 115 kmh ohne das was klingelt oder klappert. Kann bei dir auch vielleicht am Nachbau zylinder liegen. Hatte auch ein Nachbau drauf hab jetzt einen originalen mit Kolben drauf ist ein Underschied wie Tag und Nacht. Mfg Ronny

Ich glaube den 12PS Zylinder gibt es nicht als Nachbau,das sind die 14PS'er.Kann mich aber auch irren.


Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 zu mager??
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Schleicher hat geschrieben:
Hallo Bratoletti.
Also Nadelposition is 2. Kerbe von oben.S?

Hallo,
auch wenn das mit BING nichts zu tun hat: Prüfe bitte in Deinen Unterlagen: die korrekte Nadelposition ist 4.
(Vergaser 24 N2-2)
Du fährst z.Zt. möglicherweise also viel zu mager im Teillastbereich. :shock:
Die BING Angaben kenne ich nicht, ich würde die BVF Angaben, wenn ich nichts habe zu Grunde legen.
Mit BVF liegst Du auf der sicheren Seite.
Infos siehe:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 klingelt.WARUM?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Also die Hauptdüse für BING muss eine 105er sein und die Leerlaufdüse aine 45er (fahre ich persönlich problemlos). Die Nadelstellung wird angegeben mit der 2. Kerbe von oben (die BING-Nadel hat 4 Kerben).

Vermutlich zieht deine ETZ wirklich irgendwo Fremdluft... Prüfe zuerst mal die Befestigung und Dichtflächen deines Ansaugstutzens. Befindet sich zwischen Zylinder und Ansaugstutzen die schwarze Isolierscheibe (sehr wichtig). Baue die mal aus und überprüfe sie auf Risse. Wenn die 2 Befestigungsschrauben für den Stutzen zu fest angezogen werden, können diese schnell entstehen.

Ach so, baue mal bitte wieder die 105er Hauptdüse ein und stelle die Düsennadel auf die 4. (also die letzte) Kerbe von oben. Was passiert da???

Ich fahre meine Emmen übrigens problemlos auf 3,0 mm vor OT. Mit dieser Einstellung werden sie auch am schnellsten ;)

Grüße,
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 klingelt.WARUM?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 15:45 
Offline

Registriert: 21. April 2010 17:11
Beiträge: 31
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Niederdorfelden
Alter: 45
Also,der zylinder is original,neu geschliffen und mit nem nachbaukolben versehen.bei 105er Hauptdüse klingelt sie in jeder nadelposition (bei ner 108er,110er,112er übrigens auch).an den ansaugstutzen als falschluftquelle hatte ich auch schon gedacht.aber würde sie dann nicht auch schlecht abtouren wenn ich das gas zurück nehme? kann mich erinnern das das so war als sie vor der motorinstandsetzung über die wedies falschluft gezogen hat.
ich hab auch nochmal das spaltmaß überprüft und festgestellt das das lötzinn zum zylinderrand schmaler wird.an der schmalsten stelle hab ich 0.85mm an der dicksten 1,2.ich werd mal noch ne 0.2er ausgleichscheibe draufpacken und mal schaun was dann passiert(hab hier im forum gelesen das das auch der grund fürs klingeln sein kann).

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2011 18:39 --

Also,war grad draußen und hab das spaltmaß mal etwas vergrößert aber sie klingelt immernoch.düse wieder auf 112 nadel 4. kerbe von oben aber klingelt immernoch.zylinderfuß,vergaserstutzen luftanschluß am vergaser auf nebenluft geprüft (mit bremsenreiniger).schon drehzahlveränderungen aber nur ganz gering.wie macht sich das denn bemerkbar wenn ich den bremsenreiniger drauf sprühe??
achso,was ich festgestellt hab is, das sie mit der 112er düse auch im stand klingelt aber nur wenn sie sehr heiß is.was mich schon wundert,wo doch die hauptdüse nur für den vollastbereich is.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl, Steffen G, TunaT und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de