Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 16. August 2011 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2010 19:23
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg (Seelow)
Alter: 32
Hallöchen, ich bin noch ziemlich neu hier im Forum. Ich fahre eine 150er etz die mich manches mal
ziemlich in den Wahnsinn treibt :)

Nun zum eigentlichen Problem: Da der alte Kolben und Zylinder ziemlich im Ar... war, habe ich einen anderen
Kolben und Zyli den ich noch rumliegen hatte draufgebaut. Der war zwar nich neu aber sah noch ganz gut aus,
also es waren keine Klemmerspuren am Kolben und im Zyli zu sehen.
Aber jetzt rasselt die Karre wie sau und ich würd denken das die Kolbenringe schuld sind.
Wie kann ich das jetzt beheben?
Neue Kolbenringe? den Zylinder würd ich nicht so gern schleifen lassen, weil ich dann ja so einen Polen Kolben
dazu bekomme.

_________________
!!!BLAUER DUNST MIT ZWEITAKTKUNST!!!


Fuhrpark: ETZ150(1989), ETZ150(1989), Simson S51/1(1990), KR51/1(1971)
Pappe P601/Kombi(1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 16. August 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Da hilft aber nur neu schleifen. Neue Kolbenringe bringen gar nichts.

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 16. August 2011 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
also ich kann auch nur schleifen und einen neuen kolben epfehlen, alles andere wäre quatsch!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 16. August 2011 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2010 19:23
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg (Seelow)
Alter: 32
Sche... na dann ab zum schleifen und rein mit dem guten Almotschrott.

Schönen dank nochmal für de schnellen Antworten :gut:

_________________
!!!BLAUER DUNST MIT ZWEITAKTKUNST!!!


Fuhrpark: ETZ150(1989), ETZ150(1989), Simson S51/1(1990), KR51/1(1971)
Pappe P601/Kombi(1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 17. August 2011 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Hallo simmi ,

ich hab noch eine Zylinder mit Originalkolben liegen.
War mal ein Umbau auf 125ccm.
Der zustand ist top, da hat nichts gerasselt.
Bei Bedarf kann ich dir ein paar Bilder senden.

gruß matthias

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 17. August 2011 10:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
simmi hat geschrieben:
Sche... na dann ab zum schleifen und rein mit dem guten Almotschrott.


Ähh, es gibt aber auch noch org. kolben!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 17. August 2011 11:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wenns Leistungsmäßig OK ist und die Mühle anständig fährt lass sie rasseln...

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 17. August 2011 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2010 19:23
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg (Seelow)
Alter: 32
Gallium hat geschrieben:
Hallo simmi ,

ich hab noch eine Zylinder mit Originalkolben liegen.
War mal ein Umbau auf 125ccm.
Der zustand ist top, da hat nichts gerasselt.
Bei Bedarf kann ich dir ein paar Bilder senden.

gruß matthias

Ja wenn der noch gut is, aber ich denk nich das ich das Geld hab was du dafür möchtest. :(
Musste nämlich auch schon in eine neue Kurbelwelle und Lager investieren.

Aber ich brauch die Karre halt falls der Pappen mal den Geist aufgibt :lol:
Christof hat geschrieben:
simmi hat geschrieben:
Sche... na dann ab zum schleifen und rein mit dem guten Almotschrott.


Ähh, es gibt aber auch noch org. kolben!

Ja aber wie kommt man da ran? Und wenn ich dann ein original Kolben hab dann brauch ich doch auch nen passenden
Zylinder dazu.

_________________
!!!BLAUER DUNST MIT ZWEITAKTKUNST!!!


Fuhrpark: ETZ150(1989), ETZ150(1989), Simson S51/1(1990), KR51/1(1971)
Pappe P601/Kombi(1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 18. August 2011 11:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Den Kolben gibts bei guesi. Gucke hier:

http://mzsimson.de/index.php/deu/633/_/ ... b4d37a2/?_

Wenn du ne Nummer größer bestellst wie du jetzt drin hast, kannst du mir beides schicken und ich kümmere mich darum. :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 18. August 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2010 19:23
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg (Seelow)
Alter: 32
Christof hat geschrieben:
Den Kolben gibts bei guesi. Gucke hier:

http://mzsimson.de/index.php/deu/633/_/ ... b4d37a2/?_

Wenn du ne Nummer größer bestellst wie du jetzt drin hast, kannst du mir beides schicken und ich kümmere mich darum. :ja:

Ja das wär echt nett, hab jetz bei guesi geguckt, aber der hat nur ein 150er original kolben für den dritten schliff und der alte Kolben hatte noch das nullmaß glaub ich. ich hatte da zimlich genau 56,0 mm gemessen.
Also bräucht ich ja den ersten Übermaßkolben. :roll:

_________________
!!!BLAUER DUNST MIT ZWEITAKTKUNST!!!


Fuhrpark: ETZ150(1989), ETZ150(1989), Simson S51/1(1990), KR51/1(1971)
Pappe P601/Kombi(1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 18. August 2011 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
simmi du hast eine (bzw zwei) PN

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2010 19:23
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg (Seelow)
Alter: 32
Sorry Matthias das hab ich voll verpennt, der zylinder is auch noch Original DDR ja?
Weist du denn wie viel der schon ungefähr runter hat?

_________________
!!!BLAUER DUNST MIT ZWEITAKTKUNST!!!


Fuhrpark: ETZ150(1989), ETZ150(1989), Simson S51/1(1990), KR51/1(1971)
Pappe P601/Kombi(1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
simmi hat geschrieben:
Ja das wär echt nett, hab jetz bei guesi geguckt, aber der hat nur ein 150er original kolben für den dritten schliff und der alte Kolben hatte noch das nullmaß glaub ich. ich hatte da zimlich genau 56,0 mm gemessen.
Also bräucht ich ja den ersten Übermaßkolben. :roll:


Frag ihn doch einfach mal via pn oder E-Mail. Er hat Manches mehr als sein Shop preisgibt!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2010 19:23
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg (Seelow)
Alter: 32
Ja ich denk jetzt auch das ich mir lieber den 150er kolben kaufe, anstatt Matthias sein 125er kit ( sorry matthias ist nichts gegen dich), :wink: aber dann müsst ich mir ja auch noch den 22er vergaser besorgen sonst wird die karre ja nich vernünftig laufen.

Also ich werd morgen mal den kolben und zylinder abbauen und dann nochmal genau messen was ich jetz für einen kolben drinn habe.
Und danach werd ich mal guesi schreiben ob er noch ein Kolben hat :ja:

_________________
!!!BLAUER DUNST MIT ZWEITAKTKUNST!!!


Fuhrpark: ETZ150(1989), ETZ150(1989), Simson S51/1(1990), KR51/1(1971)
Pappe P601/Kombi(1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 150 Kolbenrasseln
BeitragVerfasst: 19. August 2011 05:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Hi simmi,
das ist eine 150Garnitur. Die ist übrig von einen Umbau zur 125er.
Zur Laufleistung kann ich leider nichts sagen.
Nur das sich der Motor sehr gesund anhörte und auch gut lief.

gruß matthias

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de