Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES150/1 BvF24N2-1 oder BvF24N1-1 ?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 09:02 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2011 17:59
Beiträge: 25
Artikel: 1
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Schwaig b.Nürnberg vorher Guben/Brandenburg
Alter: 54
hab da mal ne frage bezüglich orginal vergaserbestückung ES 150/1 Bj 71/72/73, habe eine gekauft welche einen BvF 24N2-1 verbaut hat. laut sämtlichen unterlagen sollte sie aber einen 24N1-1 haben?
der 24N2-1 hat auch eine gefederte madenschraube mehr welche evtl zum schieber einstellen ist?
desweiteren bräuchte ich die einstellwerte für den 24N2-1, kann sie nirgends finden.
läuft übrigens sehr gut damit, nach reinigung und grobeinstellung nach 25 jahren 3mal kicken und sie lief stabil im standgas. :?:


Fuhrpark: Awo Sport Bj. 60
ES 150/1 Bj. 72/73
BobbyCar Bj.2010
PegPerego Bj.2010

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
So machen:
Dateianhang:
Vergaser.JPG

Quelle: Neubert/Müller 2. Auflage

Die gefederte Madenschraube ist ne Schieberanschlagschraube, also zum Schiebereinstellen und somit Leerlauf einstellen, richtig. Die 2. Schraube ist für Leerlaufluftgemisch, also für sauberen Leerlauf und guten übergang beim Gasgeben verantwortlich (ca. 1,5 Umdrehungen raus und dannn langsam rein und rausdrehen im Stand und die höchste Drehzahl suchen, mit Schieberanschlagschraube wieder absenken und so weiter, am Ende noch 1/4 Umdrehung rein, das alles bei warmen Motor machen, sonst sinnlos).

Bei der HD musste probieren (versch. HD einsetzen und Vmax austesten). Ich fahr z. B. ne 110er. Wichtiger ist aber, dass der Schwimmerstand exakt stimmt.

Original wäre ein 24N1-1, ich bilde mir aber ein, das Sie mit 24N2-1 bzw. 24N2-2 besser läuft (und durstiger ist 8) ). Wenn du tauschen wills sag Bescheid.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 18:51 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2011 17:59
Beiträge: 25
Artikel: 1
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Schwaig b.Nürnberg vorher Guben/Brandenburg
Alter: 54
michi89 hat geschrieben:
So machen:
Dateianhang:
Vergaser.JPG

Quelle: Neubert/Müller 2. Auflage

Die gefederte Madenschraube ist ne Schieberanschlagschraube, also zum Schiebereinstellen und somit Leerlauf einstellen, richtig. Die 2. Schraube ist für Leerlaufluftgemisch, also für sauberen Leerlauf und guten übergang beim Gasgeben verantwortlich (ca. 1,5 Umdrehungen raus und dannn langsam rein und rausdrehen im Stand und die höchste Drehzahl suchen, mit Schieberanschlagschraube wieder absenken und so weiter, am Ende noch 1/4 Umdrehung rein, das alles bei warmen Motor machen, sonst sinnlos).

Bei der HD musste probieren (versch. HD einsetzen und Vmax austesten). Ich fahr z. B. ne 110er. Wichtiger ist aber, dass der Schwimmerstand exakt stimmt.

Original wäre ein 24N1-1, ich bilde mir aber ein, das Sie mit 24N2-1 bzw. 24N2-2 besser läuft (und durstiger ist 8) ). Wenn du tauschen wills sag Bescheid.


also ich denk ich würd gern tauschen, zumal ich noch einen 2. 24N2-1 habe, alles weitere per PN


Fuhrpark: Awo Sport Bj. 60
ES 150/1 Bj. 72/73
BobbyCar Bj.2010
PegPerego Bj.2010

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ja, mach mal. Dann baue ich dir mal einen guten Zusammen. Die Auswahlist inzwischen bei mir groß :D

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de