Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kupplungsproblem? es 250
BeitragVerfasst: 30. November 2011 20:35 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
eine frage an die motorspezis.
ich habe heute meinen überholten motor das erste mal gestartet. dann zog ich die kupplung und dabei ging der motor aus. es ist so das in dem moment wo ich die kupplung betätige der motor eine last kriegt als ob etwas schleifen würde. mit ca. 1/3 gas geht der motor nicht mehr aus aber die drehzahl sinkt merklich beim kupplung betätigen. was könnte das sein?

die kupplung trennt sonst sauber, ist komplett neu aber das lager des ausrückmechanismus hat etwas luft. geräusche gibts keine ungewöhnlichen.

es ist dieser motortyp

danke und gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungsproblem? es 250
BeitragVerfasst: 30. November 2011 21:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
entweder ist das Drucklager in der Kupplung Schrott, oder Du hast das falsche Druckstück innerhalb der Betätigung verbaut

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungsproblem? es 250
BeitragVerfasst: 30. November 2011 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Denkbar ist auch das du die Distanzhülse auf der Kurbelwelle vergessen hast. Aber ich tendiere auch eher zum falschen Ausrückhebel. Der Kupplungsdeckel muss aber auf jeden Fall wieder runter.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungsproblem? es 250
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 18:10 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
danke für die tips, es lag am ausrückhebel, der bund der auf das lager drückt hatte einen zu großen durchmesser und drückte auf den lageraussenring. nachdem ich den bund etwas schmaler gedreht hatte lief alles einwandfrei.

gruß


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Klaus_1966, RT-Ivo, TS Paul, TunaT und 380 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de