Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ORP-Zylinderkopf TS 150
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Hey Leute,

ich spiele mit der Idee mir einen bearbeiteten Zylinderkopf von ORP zu kaufen. Jetzt ist nur die Sache, dass ich dazu unterschiedliche Daten brauche und dazu nicht die geeigneten Messmittel habe :/ Es handelt sich um einen MM150/3.
Kann mir da vllt. jemand helfen?

Ich benötige:

Bohrung 56mm
Hub 58mm
Pleuellänge ?
Drehzahl max Leistung 6000-6500 1/min
Auslasssteuerzeit ?
Höhe Kolbenwölbung ?
Verdichtung 1:10
Quetschdurchm. (=A in Skizze)
Quetschmaß (=B in Skizze)
Kopfhöhe (=D in Skizze)

Zentrierbund:

Höhe am Zylinder (=X in Skizze)
Durchmesser am Zylinder (=Y in Skizze)
Abstand Dichtfläche/OT (=Z in Skizze)

Zieldaten:
Verdichtung: ?
Kraftstoff: 1:50

Danke schonmal für die Hilfe :)

Grüße, Stefan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ORP-Zylinderkopf TS 150
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hast Du keine Schiebelehre ? Oder kannst Dir keine ausleihen ?

Du brauchst eigentlich nur ne Schiebelehre und nen Stahlmaß oder notfalls ein Lineal. Dann nimmste den Kopf ab und legst das Lineal drüber (so, daß es sich nicht durchbiegen kann) und mißt mit dem Tiefenanschlag die Maße von der zweiten Skizze

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ORP-Zylinderkopf TS 150
BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Heyhey,

mir fehlt jetzt eigentlich nur noch die Auslasssteuerzeit. Wie mess ich die? Oder kann mir die jemand von dem MM 150/3 sagen?

Danke :)

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ORP-Zylinderkopf TS 150
BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 14:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
die steuerzeit kann ich dir nicht sagen, aber du kannst meinen smu kopf probehalber montieren wenn du magst.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ORP-Zylinderkopf TS 150
BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Das wäre mal ne super Sache! Da kann ich gleich mal probieren, ob es was bringt bei meiner ;) Merkst du die Veränderung? Oder noch besser: hast du noch die Datei, die du hingeschickt hast mit den ganzen Daten? ;) Danke nochmal Max :)

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ORP-Zylinderkopf TS 150
BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 16:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
nö die datei hab ich nicht, weil das noch über magsd ging, ich will meinen bei der hufu habe ich weniger unterschied als bei der zwofu gepürt, aber das liegt sicher auch an der gesamtunzuverlässigkeit der hufu, die ist trotz wartung manchmal sehr zickig, als hätte sie ihre tage. da bin ich jetzt radikal bei, ihr das auszutreiben.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ORP-Zylinderkopf TS 150
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Ja meine hatte auch am Anfang ihre Macken...aber das hat sich langsam gegessen :) Ich würde mich nochmal wegen dem Zylinderkopf bei dir melden :)

Grüße und bis bald ;)

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de