Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein paar Fragen zum Motor der RT 125
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 18:09 
Offline

Registriert: 15. August 2009 21:08
Beiträge: 47
Themen: 25
Wohnort: Neustadt
Alter: 63
Hallo,
mir sind heute ein paar Dinge aufgefallen die ich Euch mal fragen möchte:
1. Bei meinem 4 Gang Motor hat die Ölablassschraube gefehlt. Diese wollte ich jetzt von einem Teileträger ergänzen. Siehe da, passt nicht die Schraube ist zu dick. Ich habe dann noch zwei weitere Schrauben aus meinem Teilefundus probiert, keine passt. Alle Schrauben haben Schlüsselweite 19. Gab es unterschiedliche Gewindedurchmesser?

2. Bei einem anderen Motor habe ich mich beim öffnen gewundert, das die Stäbe die die Kupplung halten nicht mit den kleinen Bolzen sondern mit Splinten gesichert waren. Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, daß ein Gewinde auf die Bolzen geschnitten ist und die Federn mit Schraubnippeln gehalten werden die wie die Nippel an den Speichen aussehen. Handwerklich gut gemacht und vereinfacht natürlich den Zusammenbau. Ich hätte Eigenbau vermutet, habe aber dann in meinen Teilen noch so ein Teil mit Gewinden gefunden. Kennt das jemand und gab es diese Lösung ab Werk?

3. Als ich mir den Kolben des Motors angeschaut habe, habe ich gesehen, daß die Stifte, die den Kolbenring gegen verdrehen sichern noch hinten also zum Einlass zeigen. Zunächst dachte ich der Kolben wäre falsch herum eingebaut weil bei allen anderen Kolben die habe die Sicherungen nach unten zeigen also zum Auslass. Dann habe ich aber den Pfeil auf dem Kolben gesehen und der zeigt in die richtige Richtung. Also trotz Sicherungen oben zum Einlass, zeigt der Pfeil zum Auslass.
Gibt es beide Lösungen und ist immer der Pfeil bindend?

Danke für Eure Meinung und Kommentare!

Schönes Wochenende!
Martin


Fuhrpark: RT 125/2 1959, RT 125/3
Rover P4, 1961
Audi A6 3.0 TDI
Touareg R5

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
zu 1 ; scheinbar ja, aufgefallen ist es mir noch nie bewüßt

zu 2; diese Lösung kam so ab Werk

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 367 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de