Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF 30N-3
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 17:36 
Offline

Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Beiträge: 22
Themen: 7
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 56
Hi,
Ich habe einen "Umluftvergaser" BVF 30N-3. :D

Es fehlt die komplette Bedüsung ! :(
Was für Düsengrößen sind dort Original drinnen gewesen ? :idea:
Ich will den Vergaser für meine ETZ 250 ( 21PS) verwenden.
Wer hat Ihn in Betrieb und kann mir da Hilfestellung geben und wie ist Eure Erfahrung damit ?
Gruß Volker


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N-3
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
BVF 30N3-1 laut Angaben von Dirk Wildschrei

Hauptdüse = 128
Nadeldüse = 72
Startdüse = 95
Leerlaufdüse = 50

Umluftschraube 4 Umdrehungen offen.

Habe den auch verbaut, bin damit zufrieden.
Nur zum Einstellen ist die eine Schraube beim Gespann auf der falschen Seite :lol:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N-3
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Svidhurr hat geschrieben:
BVF 30N3-1 laut Angaben von Dirk Wildschrei

Hauptdüse = 128

Eher nicht

Da schauen
kb.php?a=215

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N-3
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wie? da schauen? 30 N- 3 ? wo?

Muß ich meine Brille putzen?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N-3
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Klaus P. hat geschrieben:
Muß ich meine Brille putzen?

Nee, Klaus, natürlich nicht :wink:
-> Runterscrollen bis "4. Auflage 1991".
Ich hätte es gleich oben schreiben sollen

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N-3
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 01:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Svidhurr hat geschrieben:
BVF 30N3-1 laut Angaben von Dirk Wildschrei

Hauptdüse = 128
Nadeldüse = 72
Startdüse = 95
Leerlaufdüse = 50

Umluftschraube 4 Umdrehungen offen.

Habe den auch verbaut, bin damit zufrieden.
Nur zum Einstellen ist die eine Schraube beim Gespann auf der falschen Seite :lol:


Sorry habe mich verschrieben :!: Hauptdüse = 138

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N-3
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 01:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ich hab das leerlaufgemisch per leerlaufgemischschraube ein klein wenig fetter gestellt. damit läuft der motor gefühlt etwas ruhiger, was ich persönlich angenehmer fand.
den rest nach buch einstellen (arnes verlinkung) und gut ists.

Svidhurr hat geschrieben:
Sorry habe mich verschrieben :!: Hauptdüse = 138

und das bringt...?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 365 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de