Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 11:31 
Offline

Registriert: 8. Januar 2012 15:19
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Müritz Kreis
habe mir am Wochenende eine ES 250/2 gegönnt oder sollte es sein. Alles was man demontieren kann ist aus einander gerissen.Teile ohne ende.
Rahmen Nr. 3129661(ES 175/2) grübel, grübel ....Motornummer 2254414 (ES 250/?) SCH....eibenkleister.
Es passt nichts. War ja auch zu erwarten. Was ist es jetzt??? Verschrotten ist nicht. Ist zwar nicht das was ich mir vorgestellt habe aber wir werden sehen. Rahmen Nr. und Motor Nr.sollten schon passen. Jedenfalls Hubraum mäßig.
Und Teile die nicht näher bestimmt sind. Werde nach und nach sie zur Identifizierung einstellen.
Habe ja Zeit ohne Ende bis zum bitteren Ende. Erst einmal alles sacken lassen,verdauen und EGON hat einen Plan!!! Aber nur welchen???
Es wird mit Sicherheit nicht einfach Teile für eine ES 175/2(Motor mäßig) zu besorgen.Kommt zeit, kommt Rat und wenn ich ein Rad brauche dann klau ich mir eins!!!! Oder auch nicht.

Bis zum nächsten mal

Norbert

Ein paar Bilder zur Identifizierung
Wer weis was das für ein Versager(Vergaser) ist und für welche Maschine ?
Gas Schieber hat einen Anschlag der über eine ,,Stange,, eingestellt wird. Kein Choke!!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 11:37 
So schlimm ist das doch nicht!
Den Motor kannst Du bestimmt tauschen, ansonsten kommt halt ein 2,5er in die 175er. Das passt auf jeden Fall rein.
(hoffentlich liest Christof hier nicht mit)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 11:41 
Offline

Registriert: 8. Januar 2012 15:19
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Müritz Kreis
bin da etwas ALTMODISCH , oder gehst Du zum Bäcker um ein Glas Milch zu kaufen???


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 11:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Motor ist von einer ES 250/1 , der Vergaser jedoch nicht, da passt die Spritzuführung nicht.
War das nicht bei der Awo so ?

Edith sagt: Ich habe auch einen passenden Motorrumpf, wenn mich nicht alles täuscht.
Wenn du die Regenerierung nicht scheust und du Interesse hast schreib mir mal eine PN.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Ich denke, der Vergaser ist zusammengewürfelt.
-Schwimmerkammerdeckel dürfte AWO sein.
-Der Klemmanschluß vorne sieht nach RT/3 oder IWL aus.
-Fehlender Luftschieber deutet auf externe Luftklappe ala RT.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 15:42 
Offline

Registriert: 8. Januar 2012 15:19
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Müritz Kreis
Noch schnell ein Paar Bilder

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2012 15:51 --

Ein paar habe ich noch

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2012 16:17 --

Und ganz zum Schluss. Die Original Gabel+Rahmen für die 175 er ist zur Demontage im Keller(Kellerkind). Rahmennummer und Gabel Nummer stimmen über ein. Nur hat jemand versucht die Bezeichnung 175 unleserlich zu machen. Sch...eibenkleister.Die Gabel wird dem Nutzungs Kreislauf zugeführt.(NICHT FÜR DENN SCHROTT) Vielleicht passt der Schwing Bolzen Ja für die zwo? Der ist nämlich angelaufen. Die TS habe ich günstig ergattert .Motor ist im Keller.Rahmennummer und Sitz Träger Nummer stimmen überein und sollte in den SCHROTT!!! Konnte einfach nicht nein sagen.
Das soll es erst einmal gewesen sein .

Bis DENNE


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 17:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Was ist denn jetzt dein Ziel? Was soll es mal werden?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Gabelnummer?
Das ist auf dem Bild eine ES/0 oder /1 Gabel, passt also nicht in die /2.

Lustig auch die Ersatzteilekiste mit einer Pedalwelle vom SR2 und einer Simson Kurbelwelle :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 19:23 
Offline

Registriert: 8. Januar 2012 15:19
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Müritz Kreis
Wird eine 175er. War eine und soll es auch bleiben.Der Rahmen,Gabel,Blechteile die meisten Teile der Elektrik habe ich noch oder sind mit dabei.Das Problem wird denke ich einmal der passende Motor bzw. die anderen Teile wie Kurbelwelle,Kolben Zylinderkopf. Getriebe müßte von der zwo passen, denke das Passt. Währe dann noch der Vergaser. Das Motoren Gehäuse ist ja hinüber(siehe Bilder) und ist ja auch nicht für die175. Etwas Ordnung muss schon sein. Wenn ich falsch liege lasse ich mich gerne berichtigen. Ab und zu lerne ich auch noch etwas dazu, wenn es manch anderer auch bezweifelt. Werde mich erst mal um
den Motor kümmer. Gehäuse, ist erstmal wichtig.Der Grundstock muss da sein.Kurbelwelle habe ich im Netz schon gefunden
ebenso die anderen Teile mehr oder weniger. Sandstrahlen kann ich es hier ganz in der Nähe.Das ist nicht so wild. Zeit habe ich obendrein und muss sie mir auch nehmen. Habe ja auch noch die beiden anderen,so das ich es ganz gemütlich angehen lassen werde.Werde es als Langzeitprojekt behalten und in kleinen Schritten behutsam wieder zum Leben erwecken. Viele Tipps und Hinweise sind hier ja bei euch zu finden und wenn Hilfe gebraucht wird denke dann werde ich sie hier auch kriegen.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 20:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ronny hat geschrieben:
(hoffentlich liest Christof hier nicht mit)


Er list mit. :mrgreen:

70707Beate hat geschrieben:
Kurbelwelle habe ich im Netz schon gefunden


Wo? Da wird gern 250er Zeug angeboten. Das wird aber nichts!

70707Beate hat geschrieben:
Kolben


Wird ein Problem. Kolben solo gibts kaum noch neu!

Geschliffene Zylinder mit Kolben bekommt man aber noch. Die sind aber ziemlich teuer. Eine gute Adresse für dich wird die hier sein.

http://ersatzteileshop.mz-es.de/epages/ ... __Zylinder

Aber das wird alles nicht billig!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 21:01 
Offline

Registriert: 8. Januar 2012 15:19
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Müritz Kreis
Hallo Christof

das ist mir schon klar. Ist eben Hobby. Nicht nur deswegen ,,behutsame,,Wiederbelebung . Habe mal im netz gestöbert und folgendes Motorengehäuse mit der Nr.4610545 gefunden. Ich weiß,es gibt hier im Forum bestimmt eine Liste mit den Nummern, nur ist Elektronik für mich alten Knochen Teufelswerk. Habe zwar als PC einen Mercedes, kann aber nur Trabant fahren. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Durch die Unterstützung und dem Verständnis meiner besten Hälfte geht mein Hobby erst auf. Muss nur auf dem Teppich bleiben und kleine Brötchen backen, dann funktioniert es schon.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 07:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
70707Beate hat geschrieben:
Motorengehäuse mit der Nr.4610545

Das ist ein früher 250er Block. Da kann man eine 175er Kurbelwelle einbauen. Der Rest ist gleich.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freude und Graus
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
In der einen Pappschachtel liegt z.B. überwiegend Simson(SR2)-Zeugs.
Die Pedalwelle kannst du bestimmt noch gegen was sinnvolles eintauschen.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de