Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Kupplung
BeitragVerfasst: 1. März 2012 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Beiträge: 19
Themen: 4
Wohnort: 06712
Alter: 43
hallo leute

ich bin nun dabei meine es 250/1 fertig zu machen.dabei ist mir was an der kupplung aufgefallen.dort gibt es einen distanzring,der auf der welle nicht sauber sitzt.meiner meinnung nach gibt es da zuviel spiel.ist es das falsche distanzstück?könnt ihr mir das so bestätigen.

Kurbelwellenstumpf-durchmesser 15mm
Distanzring-innendurchmesser 16mm
Distanzring-außendurchmesser 22mm
Breite/Stärke 12mm

danke schonmal

Dateianhang:
29022012314.jpg


Dateianhang:
29022012315.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Kupplung
BeitragVerfasst: 1. März 2012 16:35 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
der durchmesser ist nicht so wichtig, auf die Länge kommt es an (sagen die leute mit nem dünnen langen ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Kupplung
BeitragVerfasst: 1. März 2012 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Beiträge: 19
Themen: 4
Wohnort: 06712
Alter: 43
mhh ich dächte,ich hab das schon mal anders gesehen...da saß die hülse saugend auf dem kurbelwellenstumpf.

mfg christian


Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Kupplung
BeitragVerfasst: 1. März 2012 17:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
wasn das für ein fieses loch im gewinde?

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Kupplung
BeitragVerfasst: 1. März 2012 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Beiträge: 19
Themen: 4
Wohnort: 06712
Alter: 43
da kommt ne kronenmutter drauf.und zum sichern ein splint


Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Kupplung
BeitragVerfasst: 2. März 2012 11:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Also die Hülse mit 16er Bohrung würde ich nicht lassen! Besorg dir eine andere Hülse. Normal rutscht die saugend auf die Welle. Die restlichen Maße sind ok!

MaxNice hat geschrieben:
wasn das für ein fieses loch im gewinde?


Das hatten alle Wellen der großen Typenreihe bis 1973. Danach ist der Splint entfallen und die Federscheibe kam unter die 14x1,5er Mutter

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Kupplung
BeitragVerfasst: 2. März 2012 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Würde ich mir keine Sorgen machen. Die Hülse wird doch nur auf Druck belastet. Da ist die Passung völlig egal. Die Pressfläche ist doch bei 16 auf 15 mm auch ok. Aber wenn es dein Gewissen beruhigt - kann ich nachvollziehen -, dann tausch die Hülse aus.

Schöne Grüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Kupplung
BeitragVerfasst: 7. März 2012 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Beiträge: 19
Themen: 4
Wohnort: 06712
Alter: 43
hat jemand sone hülse anzubieten??

oder wo bekomm ich eine?

danke mfg


Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gundi, pfuetzen, TunaT und 279 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de