Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergasereinstellung ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. März 2012 17:32 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2011 22:58
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 2
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe gerade ein kleines Problemchen mit meiner ETZ 125. Sie fährt sich wirklich gut und ist aus dem Stand auch relativ schnell von 0 auf 110Km/h, aber trotzdem stimmt irgendwas mit dem Vergaser nicht. Die Zündkerze ist immer relativ feucht und schwarz, der Auspuff qualmt teilweise übertrieben stark, es läuft manchmal eine schwarze ölige Brühe aus dem Krümmer und der Spritverbrauch ist auch recht hoch. Ich nehme an das der Motor zu viel Sprit und zu wenig Luft bekommt. Nun hab ich da natürlich auch schon versucht etwas einzustellen, aber irgendwie war alles ohne Wirkung. Die beiden kleinen Schlitzschrauben am Vergaser kann ich beliebig in alle Richtungen drehen und es ändert sich nichts. Es wird nichts schlechter und auch nicht besser, nicht einmal die Drehzahl im Standgas ändert sich da. Ist das normal so oder sollte man diese beiden Schrauben nicht eigentlich zur Vergasereinstellung nutzen?

PS: Heute lief auch noch etwas Sprit aus dem Vergaser beim fahren, aber das wird wohl nur eine defekte Dichtung sein nehme ich mal an.

Vielen Dank schon im Voraus für ein paar nützliche Tipps von denen hier die mit sowas mehr Erfahrung haben als ich.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. ´88
Simson SR-4-4 (Habicht) Bj. ´74
MZ ETZ 150 Bj. ´88 (verkauft)
Suzuki GSR 750 Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasereinstellung ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. März 2012 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Da is aber so einiges im Argen :roll:
Die quer zur Fahrtrichtugn gelegene Schraube is die Schieberanschlagschraube. Es MUSS sich was im Leerlauf verändern, wenn du daran rumsoielst. Wenn nich, sitzt der Schieber ggf nich richtig auf. Der Rest deiner Probleme kann von nem defekten/verstellten Schwimmer, oder aber durch ne defekte Dichtung zwischen Wanne u Oberteil hervorgerufen werden.

Aber: Welchen Vergaser haste drauf, wie is das Setup (Düsengrössen) u wie definisrste du "ziemlich hohen Verbrauch"? Höher als was? 3...4 l sind normal, alles über 5 l auf Langstrecke ohne Volllast würd mich aber stutzig machen...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasereinstellung ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. März 2012 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. September 2011 17:14
Beiträge: 183
Themen: 12
Wohnort: Berlin
Hi,

Nachfrage, welcher Vergaser ist Verbaut? 22N2-1 oder?

Spiel im Bowdenzug zum Startvergaser ist da? Nicht das der Startvergaser immer ein wenig
mit rödelt.


solong...


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasereinstellung ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. März 2012 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Wenn man an dem Vergaser rum drehen kann wie man wie man und es ändert sich nix,dann deutet das meistens auf einen defekten Kurbelwellendichtring hin.
Nimm die Gasfabrik trotzdem mal komplett auseinander,alles schön sauber machen und nach Buch einstellen (Schwimmer,Grundeinstellung der Schrauben).
Schwimmernadelventil auf Funktion prüfen,wenn du das Ventil auf den Kopf stellst (der Stift zeigt nach oben),dann darf der Stift nicht von allein rein gehen.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasereinstellung ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. März 2012 18:33 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2011 22:58
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 2
Danke für die schnellen Antworten.
Also der Vergaser ist ein 24N2-2 und dann hab ich noch einen 24N1-1. Nachdem ich mich ein bisschen belesen hab. scheint es mir als wären beide falsch? Ich hab die Teile und ETZ so vom Vorbesitzer übernommen und dachte das wird schon so seine Richtigkeit haben weil sie wirklich richtig gut fährt. Trotzdem hab ich mich heute nochmal damit beschäftigt und hab nun mal die Nadel im Vergaser eine Kerbe nach unten gehangen und seit dem sieht das Kerzenbild richtig schön rehbraun aus und der Auspuff qualmt auch nicht mehr so. Spritverbrauch muss ich mal noch über eine längere Zeit testen.

Da jetzt alles recht gut läuft würde ich den 24N2-2 Vergaser verbaut lassen auch wenn das scheinbar nicht der richtige ist. Hat da Jemand bedenken oder bekomm ich damit irgendwelche Probleme???

LG :)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. ´88
Simson SR-4-4 (Habicht) Bj. ´74
MZ ETZ 150 Bj. ´88 (verkauft)
Suzuki GSR 750 Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 322 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de