Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: knackende Geräusche im Zylinder ?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Habe so ein komisches knacken im Zylinder? Unterbrecher, Zündkerze gewechselt da Fehlzündungen kamen. mal läuft Sie dann mal wieder nich. Zwischendurch immer mal das knacken und geht dann auch aus. Was kann das sein. Vermute Kobenringe, Kolben-Zylinder ??? Muss dazu sagen, stand 3 Jahre aber paar mal hin und her gefahren, lief gut keine Geräusche und mit einmal das :evil:

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 16:11 
Hallo,
also in meinem "schlauen" Buch steht:

Zylinder, Kolben, Kurbelwelle bzw. Kolbenbolzenlager verschlissen oder Kolbenring gebrochen. :verweis:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Hallo,
also in meinem "schlauen" Buch steht:

Zylinder, Kolben, Kurbelwelle bzw. Kolbenbolzenlager verschlissen oder Kolbenring gebrochen. :verweis:


Dann hoffe ich mal, es ist der Kolbenring gebrochen :!:

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 16:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, genau. Der ist gebrochen. Beim Zylinderabziehen unbedingt einen Lappen unter den Kolben stecken, sonst Bruchstücke in Kurbelraum und Arschbeiß. :irre:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Lorchen hat geschrieben:
Ja, genau. Der ist gebrochen. Beim Zylinderabziehen unbedingt einen Lappen unter den Kolben stecken, sonst Bruchstücke in Kurbelraum und Arschbeiß. :irre:


kann es dabei zu Fehlzündungen kommen :?:

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Versteh ich das richtig, dass der Kolbenring gebrochen ist, aber noch in seiner Nut sitzt und durch das minimale hin und her rutschen geräusche verursacht. Wieder was dazu gelernt.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Stephan hat geschrieben:
Versteh ich das richtig, dass der Kolbenring gebrochen ist, aber noch in seiner Nut sitzt und durch das minimale hin und her rutschen geräusche verursacht. Wieder was dazu gelernt.


Ich hoffe das es das ist, baue den Zyl.mal ab, mal sehen :?:
Sage dann bescheid :!:

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Stephan hat geschrieben:
Versteh ich das richtig, dass der Kolbenring gebrochen ist, aber noch in seiner Nut sitzt und durch das minimale hin und her rutschen geräusche verursacht. Wieder was dazu gelernt.


Das kann durchaus passieren. Ich hatte das mal bei einer Yamaha RD 50.
Allerdings war bei der dann auch die Kompression bescheiden.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Habe Sie nun so weit fertig, Zündung nochmal eingestellt....läuft ! Trodzdem ist ein komisches Geräusch im Zylinder, man hört es im Leerlauf :?: das knacken war nicht wieder :D
Können das doch die Kolbenringe sein? Wird wohl mir nicht´s weiter übrig bleiben, als den Zylinder doch noch abzubauen und zu guggen :!:

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
tanne hat geschrieben:
Habe Sie nun so weit fertig, Zündung nochmal eingestellt....läuft ! Trodzdem ist ein komisches Geräusch im Zylinder, man hört es im Leerlauf :?: das knacken war nicht wieder :D
Können das doch die Kolbenringe sein? Wird wohl mir nicht´s weiter übrig bleiben, als den Zylinder doch noch abzubauen und zu guggen :!:

Was hast du Überhaupt nachgeschaut :roll: .

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Was hast du Überhaupt nachgeschaut :roll: .


Noch nicht´s weiter, habe Sie neu lackiert, zusammengebaut und mal alles neu eingestellt und durchgecheckt. Beim fahren merkt man nicht´s und anspringen machtse auch gut :D

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
tanne hat geschrieben:

Noch nicht´s weiter, habe Sie neu lackiert, zusammengebaut und mal alles neu eingestellt und durchgecheckt. Beim fahren merkt man nicht´s und anspringen machtse auch gut :D

Dann ist doch alles in Butter :D ,manchmal sind unsere Emmen Geräuschmäßig gewöhnungsbedürftig :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Kalypto227, WolleMan und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de