Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EM 150: Schaltprobelm 2. zu 3. Gang
BeitragVerfasst: 20. Juni 2012 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 29
Hallo ;)

seit heute habe ich in der ETZ 150 folgendes Problem, beim Schalten vom 2. in den 3. geht es einmal normal, manchmal ist es als hätte ich nich gekuppelt un ein sehr starker Widerstand zu spüren und beim nächsten Anfahren und Beschleunigen ist beim Gnagwechesel dann "kein 3. Gang da", heißt ich drück nach oben aber es kommt kein gang.. oder ich denke ich hab ihn, lass kupllung komm un bin noch im 2. ..

hat jmd ne vermutung was da los ist? mir ist aufgefallen dass erst im warmen zustand die Probelme auftreten, aber das hab ich nur subjektiv so wahrgenommen.. alle anderen gänge lassn sich 1a schalten ohne irgndwelche Probleme


dane im voraus für antworten ;)

Edit:Titel geändert. Christof.

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Schaltprobelm 2. zu 3. Gang
BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Moin Klaus

war der Motor schonmal offen? Es gab mal eine Nachbesserung wegen Schaltproblemen bei den ersten EM150. Hatte ich an der 86er auch, ging damals auf Garantie :D

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Schaltprobelm 2. zu 3. Gang
BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 29
ja war damals auch un wurde da auf garantie gemacht.. aber jtz is glaube die garantie weg :D

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Schaltprobelm 2. zu 3. Gang
BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 19:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das hört sich stark nach eingelaufenem Schaltfinger an. Um das festzustellen/prüfen musst du aber den kompletten Primärtrieb abbauen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 29
also heute war es nur einmal sonst ging alles.. naja ok ich werds wohl machn müssn

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 29
und ein problem mit der kupplung?!

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2013 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 29
So ich wollte das Thema nochmal auskramen, da ich der Meinung bin, es wird immer schlimmer :(
Mir fällt auf, sobald der Motor warm ist habe ich fast dauerhaft Probleme beim Schalten vom 2. in den 3. Gang, meist muss ich mehrmals nach oben drücken, wo ich zunächst keinen Widerstand spüre bzw einfach nichts passiert. Manchmal geht der 3. Gang dann sofort rein, manchmal will er aber erst nach 5-6 Schaltversuchen, was gerade im Straßenverkehr sehr ungünstig ist.
Nur zur Sicherheit, meine Kupplung trennt einwandfrei, und beim Runterschalten gibt es keinerlei Probleme. Der Motor war schonmal damals in Reperatur, weil damals der 3. Gang nicht mehr einzulegen ging, ich denke da wurde auch die verkupferte Schaltgabel eingebaut.

Hat jemand eine Idee?? Ich möchte nicht den Motor einfach auseinandernehmen, kostet erstmal zu viel Zeit und ich möchte das Problem möglichst genau lokalisieren um passende Ersatzteile zu erstehen.

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2013 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bau bitte erstmal den Primärtrieb runter und prüfe das Spiel des Schaltfingers auf der Welle, bei ausgehängter Zugfeder.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2013 20:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
klaus freudenfroh hat geschrieben:
Der Motor war schonmal damals in Reperatur, weil damals der 3. Gang nicht mehr einzulegen ging, ich denke da wurde auch die verkupferte Schaltgabel eingebaut.


Oben war vom verkupferten Schaltarretierhebel die Rede. Aber egal, ob verkupfert oder nicht, ne Besserung brachte die Maßnahme nicht.

Natürlich können eingelaufener Arretierhebel bzw. Schaltwelle die Ursache sein, aber so wie sich dein schadensbild gestaltet, wird eher der 3. Gang verdächtig.
Die von dir erwähnte Reparatur des 3. Ganges bedeutet nicht, daß alle wirkenden Teile Schaltgabel, Schaltrad, Gangrad getauscht wurden - sondern evtl. nur die wirklich defekten und inzwischen der Verschleiß sein nächstes Opfer gesucht hat.

Solche Effekte können manchmal auch einer im Gehäuse wandernden Getriebewelle zugeschrieben werden (3. Gang-Problem am EM 250), allerdings vermute ich, daß die Vorgelegewelle nicht weiter nach rechts kann, weil das Gangrad über eine Anlaufscheibe schon an der Lagerbuchse anläuft.
Um das zu erruieren, könnte man bei abgenommenen primärtrieb mal schauen, ob die Vorgelegewelle auf der linke Motorseite genau bündig im Lagerinnenring sitzt oder ein Stück tiefer.
Da könntest du auch gleich sehen, ob die Spritzscheibe #20 ordnungsgemäß verbaut ist.
Bild

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2013 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 29
Dankeschön :)

Der Primärantrieb muss doch sowieso raus, wenn ich den Motor spalten muss um an das Getriebe heran zu kommen.

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 70 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de