Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Nachdem im Oktober 2011 der Motor meiner Bärbel generalüberholt wurde (Lager, Dichtungen und diverse Kleinteile neu, KW regeneriert, gemessene Verschleißwerte im normalen noch tauglichen Bereich) bin ich erst in diesem Jahr dazu gekommen wieder alles richtig einzustellen.
Jetzt muss ich dazu sagen: so allumfassend hatte ich das noch nie gemacht, aber frei nach dem Motto „Versuch macht Kluch“ habe ich mich einfach mal vorsichtig da ran getastet. Ich habe dabei sicherlich den einen oder anderen „Versuch“ unternommen über den hier bestimmt ein paar von euch den Kopf schütteln werden, aber mir ging es eben auch darum zu verstehen und zu lernen (seid bitte nachsichtig).
Nachdem der Motor wieder eingebaut und alle lebensnotwendigen Verbindungen hergestellt waren ging es im April mit einer kleinen Testrunde (Oldimeeting Osterwieck) los. Für eine vernünftige Beurteilung war allerdings die Strecke zu kurz, das aber mit der Beschleunigung etwas nicht stimmte war schnell klar. Zu Pfingsten gab es dann eine längere Runde (ca. 140km) auf der sich dann folgende Probleme offenbarten.
- im unteren Drehzahlbereich (<3500) gibt es fast keine Beschleunigung und es hört sich so an als würde der Motor keinen Kraftstoff bekommen
- im oberen Drehzahlbereich (>4000) klingt wieder alles ziemlich normal, allerdings komme ich mit Vollgas mal gerade auf 110 km/h

1. Vermutung: Vergasereinstellung n.i.O.
Verbaut ist ein Bing84 mit HD 118, LLD 45, Nadel 3. Kerbe von oben
geändert und dabei beobachtet habe ich dann folgendes:
HD LLD Nadel
125 45 3 keine Veränderung
125 45 2 scheinbar besser bei n>4000rpm
125 45 1 bei n>4000rpm sehr gut, Vollgas möchte ich nicht mehr probieren da
schneller als 120km/h(muss ich mir bei meinem und dem Alter der Bärbel nicht mehr antun), bei n<3500 immer noch altes Problem
125 55 1 n>4000 = ok, n<3500 = immer noch altes Problem
Falschlufttest durchgeführt, Verbindung Vergaser – Ansaugstutzen abgedichtet (hätte ich zuerst machen sollen, jetzt weiß ich es) die Testrunde danach ergab jedoch nur geringfügige Verbesserungen im unteren Drehzahlbereich
124 52,5 1 n>4000 = ok (~110km/h bei ca. 3/4-Gas), n<3500 = immer noch altes Problem, sehr ruppiges
beschleunigen, wenn sie erst mal über 4000 ist geht sie ab wie ne Rakete
124 52,5 3 Anfahren und beschleunigen so gut wie nicht möglich
124 52,5 1 n>4000 = ok, n<3500 = immer noch altes Problem

2. Vermutung: Zündung nicht richtig eingestellt
Unterbrecherabstand von 0,3 auf 0,4 erhöht, ZZP von 3,5 auf 2,9 mm vor OT eingestellt
Sowohl im unteren als auch oberen Drehzahlbereich zieht sie jetzt vernünftig durch, der Leerlauf ist mit 2000rpm noch ziemlich hoch außerdem tourt sie nur ganz langsam ab, beim Kupplung ziehen vor dem Schalten geht die Drehzahl extrem hoch.
Aber immerhin konnte ich jetzt zur Kinderheimausfahrt nach Biesen, wo ein Forist, dessen Name ich leider schon wieder vergessen habe :oops: , so gut war, den Leerlauf so einzustellen das wohl auch dieses Problem jetzt gelöst scheint.

Bei Gelegenheit werde ich mich noch einmal genauer mit der Zündung beschäftigen, aber erst mal bin ich auf eure Meinungen gespannt, denn ich gehe immer noch davon aus etwas dazulernen zu können :ja:

agf mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
mit dem Zündzeitpunk, bist du schon auf einem guten Weg.
Ich hatte mal die Fußdichtung verkehrt aufgelegt - fuhr nicht wirklich gut

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
mzkay hat geschrieben:
mit dem Zündzeitpunk, bist du schon auf einem guten Weg.

Genau da möchte ich auch noch mal ansetzen, in Ermangelung entsprechender Messwerkzeuge bin ich noch am überlegen wie man das am genauesten hinbekommt.
Ich bin für jeden Tip dankbar :ja:

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], retnuk1408 und 362 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de