Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 08:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Hallo,

seit einer Woche bin ich nun mit der Lila Sause unterwegs. ETZ251 von 1989. Zuerst war ich ganz fasziniert, das Ding ging ab wie Schmitts Katze, und das trotz ca.8 Jahre altem Sprit. Richtig kräftige Beschleunigung, auch den Berg raus, und locker bis 6000/min bzw.120 km/h gezogen. Deutlich agiler als meine TS - ok, es sind auch knapp 40000km Laufleistung als Differenz.

Tja, aber seit heute sterben anscheinend die Pferde reihenweise weg. Kein Leerlauf mehr, ruppig-bockiges Fahren, mit Ach und Krach komm ich jetzt noch auf 5000/min. Zeitweilig sind in der Ebene gerade mal noch 70 oder 80 km/h möglich. Der Leistungsverlust war nicht plötzlich, sondern schleichend über ca. 30 bis 40km.

Sachdienliche Hinweise zum Wiederfinden der Pferde sind höchst willkommen!

Danke!


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ähem - Tank sauber?
- Benzinhuhn sauber?
- Versager sauber?
- wonach riecht das Getriebeöl?
War die mit U- oder E-Zündung ?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Standschaden
Kann von den Simmeringen bis zu den Vergaserdüsen alles sein

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 19:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn die Benzinzufuhr, also Tank, Benzinhuhn etc. frei sind und der Vergaser und die Düse sauber ist, würde ich auf verhärtete Simmerringe tippen. Vor allem der Zündungs-seitige, ist anfällig dafür - Vitonringe einbauen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Hi,
Tank, Hahn und Vergaser sind sauber. E- oder U-Zündung? :nixweiss: Gab es denn Anfang '89 noch beides?

Was kanns dann noch sein? Und sind die Wedis wie beim TS250/1-Motor austauschbar ohne den Motor zu zerlegen?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 21:58 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Ich würde auch sagen, erst mal Vergaser reinigen und Benzinhahn ausbauen, aber ganz, und zerlegen. Eine neue Dichtung ist dringend anzuraten.
Wenn Kontakt, was ich nicht glaube, dann reinigen einstellen und neuen Kondensator.
Tritt dann keine Besserung ein, sind die Siris für die Tonne.
Ich hoffe mal, das du das Getriebeöl schon gewechselt hast, oder brummst du mit mehr als 8 Jahre alter Pampe durch die Gegend?


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlexG und 358 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de