Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
Guten Morgen,

ich war gestern mal seit langen wieder mit meiner Etz 250 wieder einen Ausflug machen, bin bis zum Feldberg (Taunus) und wieder zurück gefahren.

Doch dabei habe ich fest stellen müssen das sich das Getriebe schwer schalten lässt (Gänge gehen nicht richtig rein).
und wenn ich in den 5 Gang schalte dann habe ich keine Leistung mehr und die Geschwindigkeit fällt auch ab.
Konnte im 4. Gang ca 110km/h fahren bei ca. 5200 Umdrehungen/min und wenn ich dann in den 5 schalte fällt er auf 90km/h runter auf gerade Strecke und hatte sogar etwas Rückenwind.

Das alles bedeutet doch nix gutes oder? Da steht wohl eine komplette Motorzerlegung plus anschließender Regenerierung an oder?

Auch mal noch eine andere Frage, mein Krümmer ist schon ganz schön angelaufen also bläulich, auch nicht okay oder?
Aber das lag vielleicht daran das vorher eine 120 Hauptdüse verbaut nun ist eine 130 drin! Ja der Vorbesitzer hatte komische Sachen mit gemacht.
Ist mir aber leider auch erst viel zu Spät aufgefallen.

Ich habe auch keine Ahnung über den tatsächlichen Kilometerstand, hatte das Moped damals über ebay gekauft.
Seitdem auch viel neu gemacht bis auf den Motor noch nicht. Das muss wohl jetzt sein oder?
Und ich bin jetzt der 5 Besitzer.
Das Moped ist ja auch immer hin Bj 83 und der Motor sieht auch ungeöffnet aus zumindest sind überall noch Schlitzschrauben drin.

Gruss metti


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Getriebeöl schon mal überprüft?

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die Leistung nimmt in der Regel nicht durch rumstehen ab.
Zündung mal Kontrolliert?
Fliesst genug Sprit ausm Hahn?
Vergaser mal gereinigt?
Was für ein Vergaser ist verbaut?
Wie ist das Kerzenbild?
Falschlufttest mit Bremsenreiniger mal gemacht?

Die Zylinder halten schon lange und ich würde eher mal die Wedis der Kurbelwelle wechseln da diese sich tatsächlich gerne mal Kaputt stehen.
Viel Erfolg.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
Getriebeöl ist genug drin hatte ich erst aufgefüllt.

Zündung hatte ich vor der Fahrt eingestellt auf 2.8mm vor OT??.
Und die Durchflussmenge vom Benzinhahn hatte ich auch kontrolliert waren ca 290ml pro Minute, dies sollte ja okay sein?

Vergaser ist ein 30N2-5 verbaut, wenn ich die Zahlen richtig entziffert habe.

Kerzenbild ist Schwarz bräunlich.

Ein Falschlufttest habe ich noch nicht gemacht. Und neue Wedis liegen eigentlich schon bereit muss man wohl mal machen und der Motor ist auch etwas undicht verliert Getriebeöl, das muss öfter mal nachgefüllt werden. :cry:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
sage ma, wie hast du den Ölstand geprüft und wie gehts du dann davon aus das dieser nicht stimmt? Bitte deine genaue Vorgehensweise, da gibts mindestens 10 Dinge die man falsch machen kann. Und welches Öl hast du eingefüllt?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
Dorni hat geschrieben:
sage ma, wie hast du den Ölstand geprüft und wie gehts du dann davon aus das dieser nicht stimmt? Bitte deine genaue Vorgehensweise, da gibts mindestens 10 Dinge die man falsch machen kann. Und welches Öl hast du eingefüllt?


ich habe am Kupplungsdeckel die kleine Schraube aufgedreht und geschaut ob Öl raus kommt oder nicht, und wenn nicht aufgefüllt bis wieder was rauskommt. So habe ich es zumindest laut dem Werkstatthandbuch verstanden. Und wie gesagt mein Motor scheint eh etwas undicht zu sein, weil sich unten immer kleine Öltropfen bilden, das ist ja auch nicht ganz okay oder???

:cry:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Naja, das passt schon. Hast du auch ausreichend gewartet? Das Öl braucht manchmal ne Weile bis es nachkommt. Was für ein Öl hast du eingefüllt?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
Dorni hat geschrieben:
Naja, das passt schon. Hast du auch ausreichend gewartet? Das Öl braucht manchmal ne Weile bis es nachkommt. Was für ein Öl hast du eingefüllt?


Öl. habe ich Getriebe öl genommen hatte ich mir beim Louis gekauft, von Castrol glaube ich war das.

Aber das Getriebeöl kann doch auch nicht immer so oft leer sein oder?Habe ja das schon 3mal nachgefüllt oder so! :shock:

Beim Leerlaufschalter steht auch immer so eine schwarze Suppe! :shock:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na dann schreib doch mal bitte was du für ein Öl genommen hast :twisted: und lass dir nicht alles aus der Nase ziehen... Das falsche Öl erzeugt ein aufquellen der Kupplungslamellen. Und - wische doch mal bitte den Motor von unten schön sauber, damit du lokalisieren kannst wo die Undichtigkeit entsteht. Von ein paar Tropfen wird das Öl nicht weniger, eher vom einsaugen in den Kurbelraum durch undichte Wellendichtringe. Räuchert das Mopped stark wenns warm ist?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
Sorry für meine schlechten Antworten. Naja die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, hatte mich aber ans Werkstattbuch gehalten. Welches sollte man dann nehmen?
Das mit dem sauber machen wird gemacht!
Und stark qualmen tut er auch nicht!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 15:57 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Du weist aber schon das du in Rüsselsheim einen fitten MZ Händler hast,
wo du das passende Adinol Getriebeöl kaufen kannst!
Ansonsten wohnen hier in der Gegend genug die dir beim Siri wechseln helfen würden.
Meinereiner auch.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
Meinst du den Flörsheimer? Dann werden ich zu ihm fahren und mir das richtig Öl kaufen. Und auch noch neue Kupplungslamellen falls die alten aufgequollen sind.

Danke schön fürs Angebot wegen dem Wedis wechseln. :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 16:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
genau den mein ich,ich glaube nicht das die Kupplungsbeläge auf gequollen sind,das hättest du schon gemerkt.
Und zum Wechsel,musst du die Kupplung demontieren.
Hast nee PN

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Gespann Willi hat geschrieben:
Du weist aber schon das du in Rüsselsheim einen fitten MZ Händler hast,
wo du das passende Adinol Getriebeöl kaufen kannst!
Ansonsten wohnen hier in der Gegend genug die dir beim Siri wechseln helfen würden.
Meinereiner auch.


Hier ist noch einer. :ja:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
der garst hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
Du weist aber schon das du in Rüsselsheim einen fitten MZ Händler hast,
wo du das passende Adinol Getriebeöl kaufen kannst!
Ansonsten wohnen hier in der Gegend genug die dir beim Siri wechseln helfen würden.
Meinereiner auch.


Hier ist noch einer. :ja:


Danke schön für die Angebotene Hilfe.

Habe heute mal geschaut also das Getriebeöl kommt bei der Kupplungsdeckeldichtung raus und zwischen beiden Gehäusehelfen. Da hilft wohl nur einmal auseinander und neu abdichten :D
Und es sah so aus als sein mein Zylinderdeckel garnicht richtig fest,man konnte ohne probleme die Dichtung erkennen und auch einen kleinen Luftspalt, das kann ja so nicht sein oder? :cry: :shock:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
welche, die Kopfdichtung? Das ist normal.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 12:46 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Metti
Da würde ich erst mal den Kupplungsdeckel abschrauben und die Dichtung austauschen.
Und von der Lima Seite versuchen die Schrauben der Gehäuseschrauben nachziehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Den Motor würd ich nur zerlegen wenn es dazu ernsthaft Anlass gibt, zbsp ein Getriebeschaden, Lagerschaden oder ne gebrochene Schaltfeder.
Solange alles läuft und sich schalten lässt kannst du dir die Mühe und die Kosten sparen. Alle Monate mal nach dem Ölstand schauen ist deutlich günstiger. Soviel Öl wird da kaum über die Mitteldichtung flöten gehen, dass man unbedingt das Getriebe zerlegen muss.
Die Kupplungsdeckeldichtung sowie Kurbelwellensimmerringe sollten hingegen mal getauscht werden da hier das Kosten/Nutzen- Verhältnis sehr gut ist und die Arbeit recht schnell erledigt ist.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
Okay, danke schön für die Antworten.

Dann werde ich natürlich erst die preiswerten Varianten machen. Dichtungen tauschen und die Werdis tauschen liegen ja schon im Keller seit einem Jahr dafür bereit.
Dichtung und Öl muss ich erst noch besorgen, aber das sollte ja auch schnell getan sein. :cry:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 15:22 
Offline

Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Wohnort: Traunstein
Alter: 53
Sers,

bin der Neue.. und habe nicht so viel Ahnung... aber bei ner ETz250 und dem 30n2-5 gehört ne 138er Düse rein. Wenn vorher ne 120er und jetzt ne 130er drin steckt.. würde ich auch mal den Vergaser unter die Lupe nehmen. Evtl gibt es ja mehrere "Kleinigkeiten" die in der Gesamtheit zum Leistungsverlust beitragen.

_________________
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....


Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust
BeitragVerfasst: 16. September 2012 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 09:31
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Rüsselsheim, früher Zepernick
Alter: 39
So, habe nun dich Dichtungen getauscht auch die Wellendichtringe und auch wieder richtiges Getriebeöl eingefüllt. Und auch den Schwimmerstand wieder eingestellt. Es ist nun auch eine 135er Düse verbaut.

Mittlerweile läuft sie doch wieder recht gut, und behält nun auch im 5 Gang ihre Geschwindigkeit bei. Das konnte ich gestern auf einer schönen Tour durch das Wispertal und zurück durch Rüdesheim am Rhein bestaunen. Hat echt wieder Spaß gemacht. :D :D Topspeed waren ca 120. vollkommen ausreichend. Natürlich bis zur einer Steigung.

Getriebe lässt sich nun wieder etwas besser schalten, die Gänge gehen zwar ab und zu etwas schwer rein, aber so lange alles noch läuft werde ich da nix dran machen. Nur die Freude am Fahren genießen. :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eivissa-shari, Karsten73 und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de