Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Juli 2012 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Wie ich festgestellt hab gibt es unterschiedliche Dichtungen, einmal die die Papierdichtung aus dieser gebräuchlichen Dichtungspappe und dann diese hitzebeständigere Form aus härterem und hitzebständigerem Material. Macht es Sinn dort die einfachen Papierdichtungen zu verbauen oder kokeln die irgenwann durch?

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2012 10:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
durchkokeln tun die nicht (die zylinderfußdichtung wird wärmer und ist auch nur papier) aber es geht darum die wärme vom vergaser fern zu halten, jedoch sollte der isolator dafür ausreichen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2012 10:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8841
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Mahlzeit Niko, warum fertigst du dir nicht einfach das Isolierstück nach oder noch einfacher ... du kaufst ein Neues ? :wink:
Ich glaube nicht, daß sich ein Ersatz aus mehreren, einfachen Papierdichtungen, gleichmäßig festziehen läßt, ohne
den Flansch "schiefzuziehen" ... also ---> keine Experimente ! :schlaumeier:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2012 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
MaxNice hat geschrieben:
durchkokeln tun die nicht (die zylinderfußdichtung wird wärmer und ist auch nur papier) aber es geht darum die wärme vom vergaser fern zu halten, jedoch sollte der isolator dafür ausreichen.


naja bei meiner Hufu hat es bisher seit 800Km gehalten ...

-- Hinzugefügt: 27. Juli 2012 11:36 --

RT-Tilo hat geschrieben:
Mahlzeit Niko, warum fertigst du dir nicht einfach das Isolierstück nach oder noch einfacher ... du kaufst ein Neues ? :wink:
Ich glaube nicht, daß sich ein Ersatz aus mehreren, einfachen Papierdichtungen, gleichmäßig festziehen läßt, ohne
den Flansch "schiefzuziehen" ... also ---> keine Experimente ! :schlaumeier:


Hi :-)

das eigentliche Isolierstueck habe ich ja, es dreht sich halt nur um die Dichtungen davor und dahinter ....

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2012 10:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
na da is doch alles im lot

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, ertz, GS-Mani, Nordlicht und 358 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de