Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. August 2012 16:50 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 09:22
Beiträge: 41
Themen: 13
Wohnort: Ramstein
Alter: 60
Hallo zusammen,
wie schon in einem anderen "Fred" gepostet hab ich den Bing an der TS 125 verbaut. Folgendes eingstellt bzw. gewechselt: neue Züge, das mit dem kürzen der Ummantelung ist Murks und funzt nicht. Der Ansaugstutzen ist im Durchmesser etwas kleiner als beim BVF zudem ist beim Bing eine Nut am Stutzen die klemme vom BVF ist also etwas zu groß=Falschluft. Problem: die Drahtklemme konnte ich hier vor Ort niergendwo auftreiben habe Teflonband um den Gummitstutzen gewickelt jetzt klemmt die Klemme auch. Startverhalten 1a, springt auf den 1.Tritt an. Bei Vollast läuft sie super, geht wie der Teufel. Im Teillastbereich habe ich noch Probleme, sie verschluckt sich ab und an und kommt nicht so richtig auf Touren. Nadel hängt auf Stufe 3 werde sie mal 1 höher hängen vielleicht bringts was. Vielleicht sollte ich doch noch andere Teillastdüse versuchen. Hat jemand Erfahrung welche am besten geht?
Gruß
Helge


Fuhrpark: TS 125 , Bj 1982
Dacia Logan MCV
Renault Kangoo II
Wohnmobil Chausson Flash 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010 11:50
Beiträge: 87
Themen: 5
Bilder: 5
Habe auch ein Bing an einer TS150. Ich habe auch das Problem das sie wenn sie warm ist und in Stand tuckelt nicht gleich auf touren kommt. Habe schon folgendes Probiert:
Nadel in Stellung 1,2 und 3 verstellt, andere Leerlaufdüse 45 (orginal 40)verbaut, andere HD 110,108 (orginal 105) hat aber alles nicht genützt. Habe das gefühl das sie im Leerlauf zu Fett läuft und sich dann leicht zu macht. Eine kleinere Leerlaufdüse unter 40 habe ich bis jetzt nocht nicht gefunden um dies noch auszuprobieren.
Muss wohl ein Bing-Problem sein. :cry:


Fuhrpark: MZ Ts150/1988, MZ Ts150/1979, MZ ETZ 150, Schwalbe KR51/2, Trabant Kübel siehe Homepage

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

ich habe in meine TS 125 jetzt auch den Bing Vergaser eingebaut.

Die Chokezug-Hülle habe ich ca. 2 cm, die Gaszug-Hülle ca. 1,5 cm gekürzt - das geht ganz gut und ist kein Murks, finde ich.
(Ich habe den Flachlenker)

Der Bing ist eigentlich für die ETZ 125 bedüst, die Hauptdüse scheint aber auch für die TS 125 zu passen, zumindest ist meine Kerze schön hellbraun.

Die geschilderten Probleme habe ich nicht, sie nimmt in allen Drehzahlbereichen gleich gut Gas an.
Ist kein Vergleich zu dem ausgenüddeltem BVF, den ich vorher drin hatte.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de