Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NGK B8HS = Bosch W3/W4AC=260er?
BeitragVerfasst: 3. September 2012 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen,

für die MZ 250 und 300er ETZ sind ja 260er Wärmewerte mit M14 Kurzgewinde vorgeschrieben.
Ein paar Jahre lang fuhr ich die NGK B8HS, zuvor übrigens die B9HS, die manchmal bei Kaltstart mit Choke nach 1 km ausfiel. Ich wusste nicht, dass die NGKs sogenannte "Mehrbereichskerzen" sein sollen und da passte die B8HS besser. Ich hoffe, ich täusche mich nicht.

Nun setzte ich das erste Mal eine Bosch ein, eine W4AC und bin mir nicht ganz sicher, ob diese wirklich richtig ist, ich entdeckte widersprüchliche Angaben im Netz.
Denn eigentlich sollte es eine W3A oder B (längere Elektrode?) sein, die ich nirgendwo her bekam. In anderen Listen stand aber, dass die W4AC dem 260er Wärmewert entspräche.

Weiß jemand von euch Näheres? Wäre echt super, danke!

Viele Grüße
Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NGK B8HS = Bosch W3/W4AC=260er?
BeitragVerfasst: 3. September 2012 17:26 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Ich kenne nur die Vergleichstabelle von eastbikesunited: http://www.ostmotorrad.de/divers/zuend.php

Btw. Ich fahre auch NGK B8HS und bin oll und ganz zufrieden...


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NGK B8HS = Bosch W3/W4AC=260er?
BeitragVerfasst: 3. September 2012 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo,

danke dir vielmals.
Aber verdammt-wo bekomme ich die W3AC nur her? Auch im Netz und bei ebay sehe ich keine, mehrere Boschdienste hatten sie auch nicht. Oder mache ich etwas falsch??

Viele Grüße und danke dir

Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NGK B8HS = Bosch W3/W4AC=260er?
BeitragVerfasst: 3. September 2012 18:14 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Dominik
Ist nach meinem NGK Zündkerzen Fibel absolut korekt.
W4AC=B8HS
W3AC=B8HS
Die Bosch sind halt Einbereichskerzen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NGK B8HS = Bosch W3/W4AC=260er?
BeitragVerfasst: 3. September 2012 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dominik hat geschrieben:


Aber verdammt-wo bekomme ich die W3AC nur her? Auch im Netz und bei ebay sehe ich keine, mehrere Boschdienste hatten sie auch nicht. Oder mache ich etwas falsch??

Viele Grüße und danke dir

Dominik
na hier mein lieber Dominik klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NGK B8HS = Bosch W3/W4AC=260er?
BeitragVerfasst: 24. April 2013 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
:oops:

Huch - Nordlicht, vielen Dank für deine Antwort übrigens! Hatte vergessen, eine Antwort zu schreiben...

Ich war wieder auf der Suche nach Bosch W4AC-Kerzen, bin bei ebay fündig geworden.
Von den W3AC bin ich abgekommen da diese bei Kaltstart mit Choke bzw. einem zu langem Verharren im Standgas "versaufen", so mein Eindruck zumindest bzw. schon erlebt. Seit mehreren Wochen fahre ich ja die W4AC, da das Kerzenbild schön rehbraun ist, dürfte sie schon in Ordnung gehen (BVF 30N2-5 mit 140er Hauptdüse da 300er ETZ-Motor; 2. Raste von oben; Luft 1,5 Umdrehungen offen).

Viele Grüße
Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NGK B8HS = Bosch W3/W4AC=260er?
BeitragVerfasst: 24. April 2013 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
die W4AC oder W3AC von Bosch geht in ordnung, Bosch hat aber auch ne W260MZ, die ist aber quasi mit den ersten beiden identisch.
mit der B8HS habe ich auch bessere erfahrungen gemacht wie mit der B9HS, die B9HS ist nur etwas kaltstartfreudiger, aber wenn sie nur geringfügig zu warm wird, macht sie zündaussetzer, habe ich so zumindest sowohl an der MZ als auch am Zabel feststellen können.

hier haste mal ne umschlüsselungstabelle Denso/NGK/Champion/Bosch

http://www.gs-classic.de/download/Zuend ... eich01.pdf


PS.: ne W3AC bekommst auch beim Boschdienst (http://www.bosch-service.de/content/lan ... /index.asp), hab erst letzte woche 2 W3CC dort telefonisch bestellt, morgends um 9.00 angerufen und mittags um 15.00 konnte ich sie abholen. (spart man sich halt das porto, gekostet haben beide kerzen zusammen 8,82 euro)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NGK B8HS = Bosch W3/W4AC=260er?
BeitragVerfasst: 24. April 2013 11:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die 9er NGK ist aber die kältere Kerze und braucht dementsprechend eine höhere Temperatur zum Freibrennen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, MaddinS und 360 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de