Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. November 2012 22:39 
Offline

Registriert: 21. November 2012 19:37
Beiträge: 3
Themen: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 54
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Meine TS 150 hält im warmen Zustand das Standgas nicht konstant, eingestellt ist es auf 1500 U/min .
Bei der Fahrt, wenn ich Gas wegnehme und dann wieder beschleunige nimmt die TS teilweise schlecht Gas an, manchmal muß ich Zwischengas geben wenn ich geschalten habe oder wieder anfahre. Es pasiert auch das sie dann ausgeht. Das Standgas bleibt nicht konstand wenn die TS warm ist, geht mal über 2000 U/min. oder unter 1000 U/min bzw. aus. Bei voller Lichterorgel, z. B. an Kreuzungen oder bei "Stop and go" dramatisiert sich das ganze. Lichtmaschine, Vergaser ( Einstellung ), Gemisch ( Relais ), Auspuf u.a. seien in Ordnung. :( :gruebel:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Mitsubishi Colt 1,3 Motion
Honda ST 1100 Pan European, Bj. 1998
MZ TS 150, Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2012 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
evtl zieht sie rigentwo Falschluft im warmen Zustand

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2012 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
bei der TS150 mit 24N1 gibs kein Standgas.... wurde schon viel drüber geschrieben..... :twisted:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2012 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Hält die Batterie die Spannung?
Die Lichtmaschine schafft den Stromhaushalt im Leerlauf nicht und brauch Hilfe von der Batterie.
Erst recht wenn Blinker, Licht und Bremse am leuchten sind.
Wenn die Batterie schwach ist geht sie unter 1500 aus weil die Spannung für die Zündung nicht mehr reicht.

Hatte ich neulich: 2 Zellen der vor nem halben Jahr gekauften MZA- Sotex- BAtterie defekt.
Gemessene Batteriespannungspannung nach 11km Fahrt und einer halben Stunde stehen lassen ohne Zündung: an 6,3V
Sobald man die Zündung einschaltete ging es Voltmässig in den Keller bis auf 2,..Volt, ... innerhalb einer Minute.
Mit eingeschaltetem Licht gings von 6 aus 2 Volt in unter zehn Sekunden.

Ansonsten ist auch gerne mal die kleine Leerlaufdüdse im Vergaser verstopft und macht solchen Ärger.
Vergaser mal reinigen schadet nie.
Wellendichtringe der Kurbelwelle können es auch noch sein, da würde ich aber vorher alles andere aussschliessen wollen da aufwendig.

Wozu ich allerdings tendiere ist ebenfalls Falschluft.
Falschluft über die Ansaugstutzen versaut dir nach meiner Erfahrung ordentlich die Abstimmung.
Du fährst an die Ampel, sie dreht im Leerlauf noch gut hoch und klopft dabei ausm Motor etwas.... dann tourt sie nach 20 Sekunden ab bis sie fast ausgeht und muss per Gasstoss künstlich beatmet werden.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2012 19:32 
Offline

Registriert: 21. November 2012 19:37
Beiträge: 3
Themen: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 54
Danke an Alle für die Tip´s ( besonders an der garst ), nach der gründlichen Reinigung des Vergasers läuft meine Emme besser.
Schwankt jedoch immer noch mit dem Standgas von 1000 U/min bis 2500 U/min, geht aber nicht mehr aus und nimmt deutlich besser ( aber nicht gut ) Gas an, was das Fahren besonders in der Stadt leichter macht, kann aber schon sein das sie etwas Falschluft zieht.
Der Tank ist im oberen Drittel etwas angegammelt, wie bekomme ich ihn sauber ?

DAS BESTE !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Mitsubishi Colt 1,3 Motion
Honda ST 1100 Pan European, Bj. 1998
MZ TS 150, Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2012 08:59 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
wegen der falschluft am vergaser sprühe ihn und den ansaugstutzen mit bremsenreiniger ab, dreht sie hoch hast du definitiv falschluft bleibt die drehzahl konstant kannste das schonmal aussschließen

welchen gaser hast du drin?


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
kommt darauf an, was du mit angegammelt meinst. Rost? dann tank leeren, ausbauen, schrotkugeln oder feinen splitt rein und schütteln, bis sauber. anschließend reinigenund dann ne versiegelung rein :)

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 71 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de