Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz TS 125 Bei Vollgas geht fast aus
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 23:13 
Offline

Registriert: 12. April 2011 22:28
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 7
Hallo Schrauber


Habe da ein kleines Problem mit meine Mz ts 125 will nicht so recht. Volgendes Poblem beim Fahren auf der Autobahn etwar nach 15 minuten bei Volgas fällt sie plötzlich ab wenn mann dann nicht das gas weg nimmt und auf halb oder dreivirtel stellt beilbt sie irgend wann stehen springt dann aber wieder an.Nimmt mann das gas auf dreiviertel zurück will sie wieder und nimt gas an bis zu einen bestimten punkt wenn man dann den gasgriff weiter dreht fählt sie wieder ab.

habe den Motor erst machen lassen vom fachmann neuer Luftfilter ist drin und neuer Schwimmer zündung habe ich eingestellt Aber wie ich heute bemerkt habe den unterbrecher bei 0,4 muss ich noch ändern. Neuer regler ist auch verbaut :(

liegt es vielecht am Ansaugstutzen der hat ein paar risse aber nur leichte nicht durchgängig.
Zündkerze habe ich neue von isoltor.

Oder müssen die stehbolzen noch mal nachgezogen werden Vielen dank für eure hilfe


Fuhrpark: MZ TS/1977, MZ RT/1959 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
ist die Tankbelüftung im Tankdeckel durchgängig.
Denn deine Beschreibung könnte ja auf Spritmangel hinweisen.
Und wenn die kleine Öffnung im Tankdeckel durch Dreck zugesetzt ist,bildet sich ein gewisser Unterdruck im Tank.
Dieser verhindert dann den Spritauslauf.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54
Zündkerze habe ich neue von isoltor.

hallo,


einen Motor, der vor Kurzem erst gemacht worden ist, den fährt man nicht mit Vollgas über die Bahn.... :abgelehnt:

Aber zu Deinem Problem: ich würde auf die Kerze tippen. Probier das mal mit einer NGK B8HS oder einer alten Isolator aus DDR Zeiten, die für den Motor geeignet ist. Ich fahre die NGK und hatte bisher bei der 150er auch im Soziusbetrieb keine Probleme.

_________________
Gruß

Steffen


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich sage es ist die Sche*** 4Lochdichtung aus Billichgummi, welche aufgequollen im Benzinhuhn ihr Unwesen treibt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 17:21 
Offline

Registriert: 12. April 2011 22:28
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 7
Habe mir den Tankdekel mal angeschaut der gummi ist zwar nicht der tollst aber ein loch ist da nicht im Tankdeckel der soll sich nach meinen Information selbst entlüften.
Benzinhahn habe ich neu werde aber nachsachen ab das eine bilig gummi ist denn dann kann es ja tross dem sein des er nur eine gewisse menge durch lässt.
Klar fährt man einen neuen Motor nicht voll Gas das ist mir klar aber ich fahre damit auch auf arbeit da muss mann ja das auch mal testen nicht 20 km ist auch klar aber ehe man früh morgens auf den weg zur arbeit liegen bleibt. Ist dann schon nicht so toll.


Fuhrpark: MZ TS/1977, MZ RT/1959 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Moin, der HuFu ansaugstutzen hat Risse??? Mach mal Fotos davon


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ RT Major hat geschrieben:
Habe mir den Tankdekel mal angeschaut der gummi ist zwar nicht der tollst aber ein loch ist da nicht im Tankdeckel der soll sich nach meinen Information selbst entlüften.


Wie soll er sich selbst entlüften, wenn er kein Loch hat ?

Hast Du einen originalen drauf ? Da müsste oben in der Mitte ein kleines Löchenlein sein, so ca. 1mm im Durchmesser, vielleicht ein bisschen kleiner. Das muss durchgängig sein.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wenns ein abschliessbarer ist, entlüftet der übers Schloss.
Neuer Benzinhahn klingt verdächtig.
Güsi legt immer schon direkt ne Dichtung in guter Qualität mit bei.
Das Nachbauzeugs taucht nichts.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Google [Bot] und 71 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de