Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2012 12:41
Beiträge: 31
Themen: 7
Wohnort: Nähe von Zwickau
Hallo,

was mich noch ein wenig an meiner 301 Saxon Fun stört, ist dass meine Kupplung erst auf den letzten 1,5 cm Hebelweg greift (wenn ich den Hebel loslasse).
Sie rutscht aber nicht durch. Spiel am Bowdenzug ist ca. 2mm vorhanden und die Einstellschraube am Kupplungshebel ist auch noch nicht ganz rausgedreht.

Lohnt es sich an die Grobeinstellung unter dem Kupplungsdeckel ranzugehen? Nicht dass ich dann zwar den "Schaltpunkt" Hebelseitig früher habe, aber der Hebel nicht ganz zurückgezogen wird.
Der Motor hat laut Vorbesitzer 16.500 km weg.

Gruß

nophy


Fuhrpark: ETZ 301 Saxon Fun/BJ 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 10:18 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo,

das ist m. M nach normal.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Hat mit der Grobeinstellung nichts zu tun. Die Kupplung trennt bestimmt sehr gut.
Wenn die Kupplung früher kommen soll, einfach das Spiel am Zug noch etwas vergrößern durch Reindrehen der Schraube am Griff um etwa eine Umdrehung.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2012 12:41
Beiträge: 31
Themen: 7
Wohnort: Nähe von Zwickau
Danke für die hilfreichen Antworten.

Ich hatte mir fast schon gedacht, dass es nichts bringt, an der Grobeinstellung zu drehen.
Die Kupplung trennt super, und da werde ich dem Bowdenzug noch 1mm mehr Spiel gönnen.
Ansonsten werde ich mich wohl an das "späte kommen" der Kupplung gewöhnen müssen.

Ich bin da etwas verwöhnt. Mein letztes Motorrad eine Honda CBR1000 hatte eine hydraulische Kupplung, die genau bei 50% Hebelweg trennte.

Gruß

nophy


Fuhrpark: ETZ 301 Saxon Fun/BJ 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Der Bauknecht, foggy, GS-Mani, hmt, super000 und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de