Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Moin Leute

Ich habe einen Vergaser erstanden, mit dem ich nicht so richtig weiter weiß.
Es handelt sich um einen Rundschiebervergaser, den ich als VM-Modell identifizieren würde, jedoch weichen die Abmessungen von den Standards erheblich ab.
Bild

Die Größe des Auslasses beträgt 33mm (!!!) Ich werde heute noch einmal mit einem ordentlichen Messschieber nachmessen, aber eigentlich bin ich mir diesbezüglich sicher.
Die Größe A (Bild) sollte bei einem VM32 ja eigentlich 40mm betragen. Ich messe jedoch 43mm.
Weiterhin soll D 58mm betragen, ich hingegen messe bei meinem Gaser 55mm.

Auf dem Vergaser habe ich nichts gefunden, was mir bei einer Identifikation helfen könnte. Einmal steht natürlich Mikuni drauf, klar. Außerdem steht auf einer Seite "ISO" und die Zahlenfolge 152 02 an einer anderen Stelle.

Ich versuche heute noch einmal Bilder reinzustellen. Der Vergaser weist keine Bearbeitungsspuren auf. Ich habe schon den Verdacht gehabt, dass er einfach ausgedreht wurde, aber die Innenwände des Vergasers sind genauso metallisch-stumpf, wie die Aussenseite. Einziges Indiz, dass er doch bearbeitet wurde, sind einige Metallspäne im Inneren.
Hat jemand von euch eine Idee? Eigentlich wollte ich den Vergaser in meine ETZ bauen und nun frage ich mich, ob der Innendurchmesser nicht doch ein wenig zu groß ist für den unbearbeiteten Motor.
Ich habe schon auf den einschlägigen Seiten von Topham etc geschaut, aber nichts erläuchtendes gefunden. Es scheint von Mikuni keinen einzigen 33er Vergaser zu geben.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Euch eine schöne Weihnachtszeit

-Christoph

Edit: Jau, eben noch einmal nachgemessen. Bis auf ein paar Nachkommastellen stimmen die o.g. Werte!

-- Hinzugefügt: 24/12/2012, 01:12 --

Keine Idee?

-- Hinzugefügt: 24/12/2012, 12:07 --

Hat keiner eine Idee?

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Hat denn keiner eine Idee, wo ich mal suchen könnte?

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Du wolltest Bilder einstellen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Es gibt keine in dieser Größe. Jedenfalls keine die man per Google finden kann. Könnte wirklich aufgebohrt sein, deshalb auch die Späne. Und wenn der längere Zeit liegt, gut feucht am besten, sieht halt alles wieder gleich aus.

Oder könnte auch eine Sonderanfertigung sein. Aber für wen, wird schwierig rauszufinden sein. Schreib doch mal Mikuni an.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 17:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wie bekannt hab ich den VM32 und auch einen VM28. Einen 33er gabs nie, es sei den
Micky hat geschrieben:
Sonderanfertigung
oder
Micky hat geschrieben:
aufgebohrt

aber dann müsste die Ausgangsbasis ein VM 32 sein was es auf Grund der Aussenmasse nicht sein kann. Ich vermute das es sich um einen Gaser handelt der in Kleinserie für irgendwelche Werksrennchrossmoppeds hergestellt wurde. Z.B. gabs eine Werksrennmaschine von Kawa, KX in verschiedenen ccm Klassen die alle mehr Schmalz hatten wie die Serien.

Ich würde den Gaser auf ne Drehbank packen und den Ausgang auf 40mm runterdrehen, dann passt er in die MZ, für nen 5 oder 6 Kanäler mit wilden Steuerzeiten oder nen Menbraner sollte der gut gehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 21:49 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
kann schon beim normalen 4 kanal sehr sinnvoll sein..eine drossel weniger.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 09:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mein 32er bringt am normalen 4 Kanal Motor nix ausser einem besseren Ansprechen bei Halbgas. Das Drehzahlband hat sich etwas verkleinert, trotzdem dreht die nicht über 6300. Saufen tut er bedeutend mehr. Ein 28er wäre sicher auch gross genug für die lahmen Steuerzeiten, mein TS 5 Gang Motor im ES Gespann beweist das mit dem 28er VM.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Moin Leute

Habs endlich geschafft, ein paar Bilder hochzuladen. Ohne Kartenlesegerät ist man heute ganz schön aufgeschmissen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Vielleicht hilft das ja ein wenig. Ich werde den Vergaser voraussichtlich nicht einbauen. Ich denke mir auch, dass das Teil eher für einen hochgezüchteten Motor geeignet sein wird. Jedoch bin ich nach wie vor ratlos, was ich da habe. Topham hat bis ins neue Jahr Betriebsferien, sodass ich dort noch nicht anfragen kann.

Grüße

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 14:33 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 775
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Normaler Japan 70er Jahre Vergaser . Falls du einen 2ten brauchst , hab ich hier liegen . Das Motorradmodell kann ich dir leider auch nicht sagen .
Wenn ich ganz genau messe , komm ich innen auf 32,7 mm . Restliche Maße sind mit deinem identisch . Denke mal Suzuki GT 500 oder ähnliches .
Grüsse , Ralf


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 17:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
3einhalb hat geschrieben:
Normaler Japan 70er Jahre Vergaser


Wäre da nicht so sicher, die normalen sehen so aus. Ist von einer 3 Zylinder Kawa. Mir fehlen die Verbindunsstücke zum benachbarten Vergaser.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 17:27 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 775
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Meiner scheint das gleiche Gehäuse wie Christophs zu haben , nur für die andere Seite gebohrt . Das heißt Einstellschrauben links .
Stammt aus der Schrottkiste meines Verwerters .

Gruss , Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 22:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
P-J hat geschrieben:
Mein 32er bringt am normalen 4 Kanal Motor nix ausser einem besseren Ansprechen bei Halbgas. Das Drehzahlband hat sich etwas verkleinert, trotzdem dreht die nicht über 6300. Saufen tut er bedeutend mehr. Ein 28er wäre sicher auch gross genug für die lahmen Steuerzeiten, mein TS 5 Gang Motor im ES Gespann beweist das mit dem 28er VM.


nicht steuerzeiten paule sondern zeitquerschnitte..darum gehts.. ;D die etze verträgt schon mehr als 30 mm..mach mal einen vernünftigen auspuff dran der es auch dem zylinder erlaubt höher zu drehen...küchensieb ist antituning.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 09:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
rockebilly hat geschrieben:
erlaubt höher zu drehen...küchensieb ist antituning.


und wieder hast du nicht erkannt das es nicht darum geht höhere Drehzahlen zu ereichen, wenn ich ne Drehorgel will kauf ich ne Aprillia oder ne RD.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 01:51 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
alter mann ;D

nur weil ein motor höher drehen kann aufgrund besserer füllung muss er dir deswegen nicht automatisch unten herum abkacken...noch einmal für dich..lese und lerne aus dem bönsch den ich dir mal vor jahren gegeben habe..


und bitte besonderst das thema zeitquerschnitt :!:


wenn du das thema begriffen hast verstehst du auch warum emmen über 7000 drehen können und trotzdem nicht bei 3000 umdrehungen abkacken müssen.


garnichts wird schmaler im drehzahlband mit größerem vergaser...es wird breiter/besser nutzbar bis zu einem faktor X.


und der steht zb im bönsch


deine theorie...großer gaser gleich kleines drehzahlband ist 70 ziger jahre bums vom feinsten.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
P-J hat mir bezüglich des Vergasers den passenden Hinweis gegeben. Es handelt sich um den Vergaser eines Wasserbüffels. Wie es der Zufall will, haben wir so eine Maschine noch rumstehen, die auf ihre Wiederbelebung wartet. Der Vergaser kommt demnach erstmal ins Regal.

Danke P-J

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Identifikation
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 12:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Somit wissen wir jetzt das der "Wasserbüffel" Vergaser nich einfach Plug&Play auf ne Emme passt. Nach längerem Suchen scheint sicher zu sein das mein 32erVM von einer Yam DT400 stammt. Der passt bis auf eine kleine Rippe die man wegfräsen muss Plug&Play.

Edit: Komm grad von einen Yam RD Spezalisten. Der schaut mal in seinen Unterlagen nach welche VM Vergaser zu den verschiedenen RD´s gehören. Sicher scheint schon mal das die Wassergekühlten 350er einen 28er mit Quereingebautem Choke haben, sowas hat er noch.

Nebénbei hat er auch noch ne ES250/1 mit SE im teilzerlegten aber so wie es schaut recht anständigen Zusand und nen 'Stoye TM Seitenwagen. Im Frühjahr werd ich mal Bilders zum Verkaufen davon machen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], wald906 und 360 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de